Emi und der 40er Kircher
Moderator: Rolf_McGyver
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Emi und der 40er Kircher
So, mein erster Schal ist entstanden - auf nem 40er Kircher Webrahmen, den mit die Webmeisterin Gabriela geliehen hat.
Das war fürs erste Mal genau richtig! Handlich, übersichtlich.
Was ich an dem Rahmen außerdem als praktisch empfunden habe war, dass man den Gatterkamm auch in der unteren Position sehr gut festklemmen konnte, sodas das Fach schon weit geöffnet war. Und man kann diesen Kammhalter sehr gut nehmen, um den Rahmen an der Tischkante festzuklemmen. Der Webkamm war ein 40/10, also 4 Kettfäden auf 1cm Webkamm.
Um also z.B. einen 25-30cm breiten Schal zu weben, ist dieser Webrahmen wirklich klasse!
Das war fürs erste Mal genau richtig! Handlich, übersichtlich.
Was ich an dem Rahmen außerdem als praktisch empfunden habe war, dass man den Gatterkamm auch in der unteren Position sehr gut festklemmen konnte, sodas das Fach schon weit geöffnet war. Und man kann diesen Kammhalter sehr gut nehmen, um den Rahmen an der Tischkante festzuklemmen. Der Webkamm war ein 40/10, also 4 Kettfäden auf 1cm Webkamm.
Um also z.B. einen 25-30cm breiten Schal zu weben, ist dieser Webrahmen wirklich klasse!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten: