Erstes Webprojekt
Moderator: Rolf_McGyver
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Webprojekt
Tja, nun hab ich eine Viertelstunde lang Deine Bilder und Bilder bei Kircher angeguckt. Aber warum Du improvieren musst, um ein ordentliches Tieffach zu bekommen, erschließt sich mir leider auch nicht. Nun ja, wenn es denn funktioniert ....
(komisch isses trotzdem)
Viele Grüße,
Ulli
(komisch isses trotzdem)
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: Erstes Webprojekt
Angekommen....
...auf der anderen Seite des Regenbogens.


Ich wollte ja eine Tasche aus diesem Webstück nähen...im Moment frage ich mich allerdings WIE?? Damit man den Regenbogen in seiner ganzen Pracht sieht, müsste man es der Länge nach einmal falten. Dann entsteht allerdings ein Beutel der so schmal und hoch ist, dass er sogar als "Handspindel-Säckchen" zu lang ist....
Hat jemand eine andere Idee?

...auf der anderen Seite des Regenbogens.


Ich wollte ja eine Tasche aus diesem Webstück nähen...im Moment frage ich mich allerdings WIE?? Damit man den Regenbogen in seiner ganzen Pracht sieht, müsste man es der Länge nach einmal falten. Dann entsteht allerdings ein Beutel der so schmal und hoch ist, dass er sogar als "Handspindel-Säckchen" zu lang ist....
Hat jemand eine andere Idee?

- kloeppelgina
- Kistenvlies
- Beiträge: 158
- Registriert: 12.10.2010, 09:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70599
- Wohnort: Stuttgart
Re: Erstes Webprojekt
Wie groß ist denn das ganze Stück?
Du könntest aus einem festen, farblich passenden Baumwollstoff eine Rückseite zuschneiden, an den beiden schmalen und an einer Längsseite zusammennähen.
Aus dem gleichen Baumwollstoff einen Träger nähen und den an den beiden Schmalseiten annähen.
Passende Größe vorausgesetzt, gibts ne tolle Umhängetasche.
Grüßle Regina
P.S. Ich glaub, du hast am Anfang was von 50 cm Webbreite erzählt? - hm, dann muss ich nochmal nachdenken.
Edit: Nachgeschaut, 50 cm Webbreite stimmt, heißt ja dass das Teil nicht ganz 50 cm breit ist, und dann geschätzt 60 cm? lang? Könnte also doch funktionieren, wie ichs oben beschrieben hab.
Du könntest aus einem festen, farblich passenden Baumwollstoff eine Rückseite zuschneiden, an den beiden schmalen und an einer Längsseite zusammennähen.
Aus dem gleichen Baumwollstoff einen Träger nähen und den an den beiden Schmalseiten annähen.
Passende Größe vorausgesetzt, gibts ne tolle Umhängetasche.
Grüßle Regina
P.S. Ich glaub, du hast am Anfang was von 50 cm Webbreite erzählt? - hm, dann muss ich nochmal nachdenken.
Edit: Nachgeschaut, 50 cm Webbreite stimmt, heißt ja dass das Teil nicht ganz 50 cm breit ist, und dann geschätzt 60 cm? lang? Könnte also doch funktionieren, wie ichs oben beschrieben hab.
- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: Erstes Webprojekt
Eben gemessen: 42cm x 51cm
Am Anfang war das ein bisschen chaotisch mit den Kettfäden und dem Aufwickeln...was dann zur Folge hatte, dass die äußeren Fäden gerissen sind. Deshalb nur 42cm breit.
Also wenn ich dich jetzt richtig verstehe, würdest du das Webstück komplett als Vorderseite der Tasche nehmen? Und den Baumwollstoff als Rückseite?
da kommt mir eine andere Idee...ich könnte ja mit einem farblich passenden Kaufgarn eine einfarbige Rückseite weben... Kette habe ich noch genug auf dem Rahmen
Wie würdest Du die Tasche dann schließen? Denn ein Überschlag geht dann ja nicht...
Am Anfang war das ein bisschen chaotisch mit den Kettfäden und dem Aufwickeln...was dann zur Folge hatte, dass die äußeren Fäden gerissen sind. Deshalb nur 42cm breit.
Also wenn ich dich jetzt richtig verstehe, würdest du das Webstück komplett als Vorderseite der Tasche nehmen? Und den Baumwollstoff als Rückseite?
da kommt mir eine andere Idee...ich könnte ja mit einem farblich passenden Kaufgarn eine einfarbige Rückseite weben... Kette habe ich noch genug auf dem Rahmen

Wie würdest Du die Tasche dann schließen? Denn ein Überschlag geht dann ja nicht...
- kloeppelgina
- Kistenvlies
- Beiträge: 158
- Registriert: 12.10.2010, 09:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70599
- Wohnort: Stuttgart
Re: Erstes Webprojekt
Die Rückseite weben ist natürlich noch besser!
Wenn du sie verschließen willst, kannst du als erstes zwischen zwei (die zusammengehörenden) Längskanten einen Reißverschluss einnähen, diesen zur Hälfte öffnen, und dann die anderen drei Seiten zunähen. Danach durch die Öffnung des RV wenden. Du solltest dann aber auch die Träger noch im gleichen Kaufgarn weben.
Grüßle Regina
Wenn du sie verschließen willst, kannst du als erstes zwischen zwei (die zusammengehörenden) Längskanten einen Reißverschluss einnähen, diesen zur Hälfte öffnen, und dann die anderen drei Seiten zunähen. Danach durch die Öffnung des RV wenden. Du solltest dann aber auch die Träger noch im gleichen Kaufgarn weben.
Grüßle Regina
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Erstes Webprojekt
Hallo Juliette,
ist schön geworden, Dein 1.Webprojekt
.
Außer einer Tasche fällt mir noch ein Kissenbezug ein oder eine Nackenrolle/-kissen, da bleibt der Regenbogen auch erhalten.
Ich bin gespannt, wie das fertige Werk aussieht.......
LG Claudia
ist schön geworden, Dein 1.Webprojekt

Außer einer Tasche fällt mir noch ein Kissenbezug ein oder eine Nackenrolle/-kissen, da bleibt der Regenbogen auch erhalten.
Ich bin gespannt, wie das fertige Werk aussieht.......
LG Claudia
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Erstes Webprojekt
hallo juliette
mir würde ein nadeletui gut dazu gefallen.
da würd der regenbogen so richtig zur geltung kommen
mir würde ein nadeletui gut dazu gefallen.
da würd der regenbogen so richtig zur geltung kommen
Grüßlis maka
- hexeb07
- Vorgarn
- Beiträge: 472
- Registriert: 06.03.2009, 11:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58119
- Wohnort: Hagen NRW
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Webprojekt
Briefumschlag mässig zusammennähen und mit einem Knopf und schlaufe schliessen.
LG Elke
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/