Webrahmen zum Webstuhl aufrüsten

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Webrahmen zum Webstuhl aufrüsten

Beitrag von Sanja » 05.10.2010, 15:34

@Wollminchen: Ich habe ein Untergestell, aber keine Tritte, hebe also die Schäfte von Hand aus - genauer gesagt, mit beiden Händen. ?( Die Kraft, die man braucht, habe ich zwar, aber es macht die ganze Sache ziemlich langsam... Mit beiden Händen anschlagen, mit beiden Händen das Fach wechseln, mit beiden Händen anschlagen, Schützen werfen, und das Ganze geht wieder von vorn los. Om. Der Weg ist das Ziel. Naja, meistens. :l
Ich habe zwar eine Idee, wie ich mir ein funktionierendes Hochfach mit Tritten bauen könnte, aber dafür müsste ich eben alles nochmal umbasteln, und dazu fehlt mir gerade echt die Lust. X( Mal sehen. Vielleicht bin ich ja nach dem nächsten Projekt so angefressen, dass ich in den Baumarkt fahre und in einer Hauruck-Wochenend-Aktion alles umbaue. ;)

Fiall, was hast Du denn für den Bauplan bezahlt? Und meinst Du, man kann das kleiner bauen? 4 Schäft, sechs Tritte und 1m Webbreite wären ja schonmal der Himmel auf Erden! :))

Liebe Grüße,
Sanja (die gerade am Brettchenwebrahmen sitzt und nur in die Tischkante beißen möchte, grr!)
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alte Webschützen - wozu dient der eingebaute "Flaum"?

Beitrag von Fiall » 05.10.2010, 15:45

Sanja, ich mein der Webstuhl ist variabel und auch die 6, die er bisher gebaut hat, sind unterschiedlich breit.

Ich hab für die gesamten Pläne 50 Euro bezahlt. Darin war dann auch eine Schnellschussvorrichtung, ein Bester Freund (Teil zum Aufbäumen) und ein Schärbaum enthalten. Schärbaum einmal zum normalen Drehen und einmal mit einer Vorrichtung für lange Ketten, so dass die Kette automatisch gleichmäßig über den Schärbaum verteilt wird. Ich glaub ein Plan für einen Webschützen ist auch noch drin.

Soweit ich weiß kann man auch nur einen Teil der Pläne kaufen. Was das dann kostet, weiß ich aber nicht.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“