Dünne Kette, dicker Schuss - welcher Kamm?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Dünne Kette, dicker Schuss - welcher Kamm?

Beitrag von shorty » 12.07.2010, 23:04

gute Idee :-))) Stell mich als "Opfer" da gerne zur Verfügung :-))))

ne mal im Ernst , ihr macht das klasse mit der Weberei, fehlt mir bisher noch so irgendwie die Ader zu. Wobei, hab ich das nicht auch mal vom Spindeln gesagt :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Dünne Kette, dicker Schuss - welcher Kamm?

Beitrag von melinoLiesl » 13.07.2010, 07:00

Shorty, soll ich am Sonntag den Knitters Loom mitbringen? Das wäre gar kein Problem, mach ich gerne. :totlach:

Katrin, den Schal von dir find ich wunderschön. Ich hätte mich nur nicht getraut, die Hot Socks Rainbow als Kette zu verwenden. Reißt das nicht leicht? Mir ist gleich beim ersten Webversuch nach 20 cm die Kette aufgedröselt. Das war die Cento von Lana Grossa und darum bin ich da jetzt sehr mißtrauisch.
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Dünne Kette, dicker Schuss - welcher Kamm?

Beitrag von shorty » 13.07.2010, 07:34

ich hab ja nen 80 er Webrahmen da von Ahsford so ist´s nicht, aber irgendwie na ja , weiss nicht recht, wie ich das sagen soll :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Dünne Kette, dicker Schuss - welcher Kamm?

Beitrag von XScars » 12.08.2010, 18:08

melinoLiesl hat geschrieben:Shorty, soll ich am Sonntag den Knitters Loom mitbringen? Das wäre gar kein Problem, mach ich gerne. :totlach:

Katrin, den Schal von dir find ich wunderschön. Ich hätte mich nur nicht getraut, die Hot Socks Rainbow als Kette zu verwenden. Reißt das nicht leicht? Mir ist gleich beim ersten Webversuch nach 20 cm die Kette aufgedröselt. Das war die Cento von Lana Grossa und darum bin ich da jetzt sehr mißtrauisch.
ups, ich hab das ganz übersehen...

die Kette ist nicht gerissen... ich denke die Löcher im Kamm waren groß genug, dass es nicht so geschubbert hat... mir ist das bei meiner ersten kette auch passiert (als es dann passiert war dachte ich auch, das ich ja selber schuld bin, denn eigentlich hatte ich davro schon gelesen dass singlegarn nicht so gut als kette sind :fear: ) die cento ist doch auch viel dicker und "flauschiger", das schubbert viel mehr am kamm... (ich hab eine ashford rigid heddle loom)

:wink: Katrin

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“