Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von KleinMü » 22.04.2010, 09:34

Hallo,

mir ist ein Lervad Nr. 14 zugelaufen, der ist auch soweit sehr gut in Schuß, nur die Gummibänder, die die Lade halten sind altersbedingt ausgeleiert.
Anscheinend gibt es die Firma nicht mehr, bzw. machen die jetzt Hobelbänke :?:

Hat jemand eine Idee, mit was ich die Bänder ersetzen kann?
Haben andere Webstuhlhersteller auch Gummibänder im Einsatz? (ich hab keine Ahnung ob das üblich ist...)

Schon mal danke für eure Hilfe,

liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von tabata » 22.04.2010, 10:27

Also eigentlich lassen sich die Bänder ganz gut ersetzen mit normalen Gummibändern zum nähen, allerdings musst Du mehrere Lagen nehmen um die Zugkraft zu erreichen.

Ansonsten würde ich mal im Baumarkt stöbern ob Du bei Autozubehör, Gummiabdichtungen oder ähnliches eine gleiche Elastizität findest.


Ansonsten gibt es viele Sportgeräte mit Gummibändern.
Ich hab für einen Webstuhl so ein Ding für die Armübungen auseinandergebaut...(wie heißen die dummen Dinger bloss ?( )
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von tabata » 22.04.2010, 10:28

Vergessen...Die Sportgeräte bekommst Du günstig auf dem nächsten Flohmarkt :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von Sora » 22.04.2010, 10:32

tabata hat geschrieben:Ansonsten gibt es viele Sportgeräte mit Gummibändern.
Ich hab für einen Webstuhl so ein Ding für die Armübungen auseinandergebaut...(wie heißen die dummen Dinger bloss ?( )
Expander !?
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von Bakerqueen » 22.04.2010, 12:05

Hey KleinMü,

ruf doch mal bei Rudi Künzl an, der kann dir bestimmt einen guten Tipp geben!

http://www.kuenzl.de
lg, Silvia
*********************

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von tabata » 22.04.2010, 12:49

Sora hat geschrieben:
tabata hat geschrieben:Ansonsten gibt es viele Sportgeräte mit Gummibändern.
Ich hab für einen Webstuhl so ein Ding für die Armübungen auseinandergebaut...(wie heißen die dummen Dinger bloss ?( )
Expander !?

:eek: :)) Jupp :O :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von KleinMü » 22.04.2010, 17:30

Ah, vielen Dank, da ist ja schon einiges hilfreiches dabei. An so Autospanngurtdinger hatte ich auch schon gedacht, mal sehen, wie das mit der Zugkraft ist.
Ansonsten werd ich wohl mal mit Herrn Künzl in Kontakt treten.

Nochmal Danke!

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von maka » 23.04.2010, 09:06

morgen klein mü

oder meint du tape bänder ?
haben wir für gymnastik genommen, sind sehr dehnbar und reissfest. bekommst du im sportgeschäft , bei a **ldi gab´s die mal im angebot
Grüßlis maka

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von KleinMü » 23.04.2010, 09:25

Ach ja, ich meine sowas schon mal gesehen zu haben. Für Pilates und so?
Die sind allerdings auch dehnbar und wären schön in Bandform.
Werd mich mal umsehen, dankeschön!

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von maka » 23.04.2010, 10:16

hallo

ja, sind ca 10 cm breit und ca 2 - 2,50 m lang.
und die kannst du dehnen, dehnen....... :D
und sehr reissfest
Grüßlis maka

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Lervad Nr.14 - Gummigurte ausgeleiert

Beitrag von tabata » 23.04.2010, 13:53

Habe heute im "Pfennigland" (weiss nicht ob es die nur in Berlin gibt?) Gummibänder für das festmachen von Sachen auf dem Fahrrad gesehen. Sowas wie Autospanngurte, aber die waren flach und sehr stabil..gute Zugkraft...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“