Seite 1 von 1
Milchseide beizen?
Verfasst: 20.09.2016, 14:12
von jesamine
Hallo, ich will beim nächsten Färben einen Kammzug Milchseide mitfärben. Angeblich soll diese gut zu färben sein. Ich bin aber im Zweifel, ob diese genau wie Schafwolle gebeizt werden muss oder nicht. Weiß das jemand von euch?
Liebe Grüße
Jesamine
Re: Milchseide beizen?
Verfasst: 20.09.2016, 14:30
von Arachnida
Naja, ist eine Proteinfaser (Milch), also muss die auch bei Naturfarben gebeizt werden. Wobei ich da eher zu Kaltbeize tendieren würde.
Re: Milchseide beizen?
Verfasst: 20.09.2016, 15:38
von Arachnida
Naja, ist eine Proteinfaser (Milch), also muss die auch bei Naturfarben gebeizt werden. Wobei ich da eher zu Kaltbeize tendieren würde.
Re: Milchseide beizen?
Verfasst: 20.09.2016, 18:59
von Regina
Ich beize die Milchfaser fast immer mit Alaun, gelegentlich mit Weinsäure. Kaltbeize geht auch.
Beizen musst du nur, wenn eine Beize für Eiweißfasern (Wolle, Seide, Milchfasern) erforderlich ist. Wenn du mit Indigo färbst, ist keine Beize erforderlich, mit Walnussschalen auch nicht.