Seite 1 von 1

Kaltbeize und Weinsteinrahm zusammen?

Verfasst: 15.08.2012, 11:35
von Vivilein
Hallo zusammen,

Ich oute mich mal wieder als Dummie in Sachen Pflanzenfärben....

In einigenRezepten von D. Fischer steht eine gemeinsame Beize mit Alaun und z.Bsp. Weinsteinrahm....
So weit so gut - nur, dass ich lieber mit der Kaltbeize von K. Tegeler beize, bzw. meine Fasern da auch schon drinliegen...
Und die 2. Beize zur Kaltbeize kippen macht ja auch keinen Sinn.... :eek:

Muß ich dann noch ein 2. Mal beizen (mit dem Weinsteinrahm) oder in denn sauren Apfel beißen und mit Alaun beizen? (was ich eigentlich nicht möchte....)
Im Moment bin ich ja am überlegen, das mit dem Weinsteinrahm dann einfach mal wegzulassen, aber interessieren würde es mich ja schon....

Wie handhabt ihr das denn?

Sommergrüße, Ester

Re: Kaltbeize und Weinsteinrahm zusammen?

Verfasst: 15.08.2012, 11:53
von lilly 66
Ich beize auch mit Kaltbeize seit diesem Jahr. Bei Cochenille z.B. habe ich erst mal einiges ohne Weinsteinrahm gefärbt und dann etwas davon zum Färben in die Flotte mit reingetan. Kannst auch mit 2 Töpfen färben. 1 x mit Zusatz von Weinsteinrahm 1 x ohne. Das hab ich auch schon gemacht. Da ist dann spannend wie die Farbe wird im direkten Vergleich mit dem anderen Topf.


LG Lilly

Re: Kaltbeize und Weinsteinrahm zusammen?

Verfasst: 15.08.2012, 11:57
von Fazzo
Der Profi bin ich auch nicht, aber bei den Rottönen z.B. habe ich den Weinsteinrahm beim Einweichen mit zur Färbedroge getan und die Wolle ganz normal mit Kaltbeize bebeizt. Da ich keine Vergleichsfärbung gemacht habe weißich leider nicht, ob es was gebracht hat.

Re: Kaltbeize und Weinsteinrahm zusammen?

Verfasst: 15.08.2012, 12:01
von Spinnwinde
Ich gebe allfällig weitere Beizensalze direkt in die Farbflotte.
Oder ich beize warm mit der angegebenen Beizenzusammensetzung, je nach Lust und Bauchgefühl. ;)

Re: Kaltbeize und Weinsteinrahm zusammen?

Verfasst: 15.08.2012, 13:09
von Vivilein
Dankeschön - das hilft mir doch schonmal weiter :-)
Also werde ich die 2.Beize einfach mal ganz mutig mit in die Färbebrühe kippen :-)
Ich bin da ja eh ziemlich schmerzfrei - aber auf DIE Idee bin ich nicht gekommen :-)

Sommerliche Grüße, Ester

Re: Kaltbeize und Weinsteinrahm zusammen?

Verfasst: 15.08.2012, 13:14
von Svalkatla
...und wieder was gelernt :) ich hatte darüber auch schon nachgedacht. Ich denke ich werde nächste Woche einen Versuch starten. Danke für die Tipps!