Ich oute mich mal wieder als Dummie in Sachen Pflanzenfärben....
In einigenRezepten von D. Fischer steht eine gemeinsame Beize mit Alaun und z.Bsp. Weinsteinrahm....
So weit so gut - nur, dass ich lieber mit der Kaltbeize von K. Tegeler beize, bzw. meine Fasern da auch schon drinliegen...
Und die 2. Beize zur Kaltbeize kippen macht ja auch keinen Sinn....

Muß ich dann noch ein 2. Mal beizen (mit dem Weinsteinrahm) oder in denn sauren Apfel beißen und mit Alaun beizen? (was ich eigentlich nicht möchte....)
Im Moment bin ich ja am überlegen, das mit dem Weinsteinrahm dann einfach mal wegzulassen, aber interessieren würde es mich ja schon....
Wie handhabt ihr das denn?
Sommergrüße, Ester