Seite 1 von 1

Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 11.02.2012, 15:31
von Nakina
Ich habe heute Wolle mit Alaun und Weinsteinrahm gebeizt. Kann man die Beize eigentlich mehrfach verwenden oder muß man diese jedes Mal neu herstellen?

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 11.02.2012, 15:44
von Regina
Wenn du einfach eine gewissen %-Zahl Alaun und Weinsteinrahm in Wasser verrührt und dann die Fasern heiss gebeizt hast, musst du die Beize jedesmal neu herstellen.

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 11.02.2012, 15:50
von Nakina
OK, ich dachte mir schon fast, daß die Wolle wahrscheinlich die Beizstoffe aufbraucht. Na, dann werd ich den Rest mal entsorgen. Danke für die schnelle Antwort.

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 11.02.2012, 16:31
von Sidhe
Da häng ich mich doch gleich mal mit dran:
ich hab letztens auch Wolle mit Alaun gebeizt. 20% vom Gewicht reingerührt und dann sollte die Wolle dazu.... dummerweise hat nicht alles auf einmal in den Topf gepasst :totlach: also hab ich quasi die erste Hälfte doppelt so stark gebeizt und die zweite Hälfte bekam den Rest....(ich weiß nicht mehr ob ich dazwischen nochwas nachgeschüttet habe...)
Am Färbeergebnis hat das nix geändert und die Griffigkeit ist auch nich wirklich anders (ich hatte ja etwas Angst, dass die Wolle vielleicht spröde wird).

Was hättet ihr gemacht? Was das vertretbar? :rolleyes:

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 11.02.2012, 16:42
von Regina
Wenns geklappt hat, passt es doch, Sidhe :)

Eberhard hat neulich geschrieben, dass 10% Alaun ausreichend sind.

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 13.02.2013, 10:20
von Elisabeth62
Ich hab gestern auch 400g Wolle mit Weinsteinrahm und Eisensulfat nach einer bestimmten Prozentzahl gebeizt. Färben hat funktioniert, im Beizbad hat sich nach dem abkühlen weißes Granulat niedergeschlagen. Eigentlich sollt man es ja weggeben, da erschöpft, aber das noch vorhandene Pulver macht mich unsicher.

Also, kann ich es aufheben oder ist es wirklich nicht mehr brauchbar?

Gibts da Erfahrungen, Ideen?

Grüße Elisabeth

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 13.02.2013, 10:26
von Regina
Ich würde es nicht aufheben. Du weisst ja nicht, ob bzw. wieviel Beizkraft da noch drin ist.

Wieso beizt du mit Eisensulfat, das nehme ich höchstens zum nachbehandeln. Und den Unterschied der Beizen Weinsteinrahm und Alaun kann ich nicht in der Färbung, wohl aber im Geldbeutel feststellen.

Re: Beize mehrfach verwenden

Verfasst: 13.02.2013, 10:38
von Elisabeth62
Wieso beizt du mit Eisensulfat
Steht so im Rezept um Cochenillen lila zu bekommen.

Normalerweise nehm ich auch Alaun oder Kaltbeize, aber in dem Fall wollt ich es mal genauso machen, wie da beschrieben.

Eben wegen dem Weinsteinrahm, weil der so teuer ist, wollt ichs aufheben :rolleyes:


Danke, dann fliegts.

Grüße Elisabeth