Seite 1 von 1

Wie Anfangen...

Verfasst: 28.05.2010, 19:34
von ehemaliger User
Soo, das habt ihr nun davon, jetzt bin ich doch neugierig geworden.. und ihr müsst büsen, weil ich euch jetzt löschern werde mit Fragen :D

Also ich fang mal an ;)

1. Wo bekomm ich günstig so eine Handspindel her?

2. ist dann da ne Anleitung dabei? :O
oder wahlweise

3. Kann mir jemand einen Link posten, wo genau beschrieben steht, wie das geht?

4. wie wasche ich die Wolle? Einfach in nen Wäschesack in die Waschmaschiene?

und erstmal

5. was mach ich mit der gesponnenen Wolle? Ich kann nicht stricken oder häckeln :O *schäm*

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 28.05.2010, 22:33
von anjulele
Hallo Coburger Fuchswolle!

Prima, dass wir dich so nachhaltig angesteckt haben.

Zu deinen Fragen:

1. Günstige Handspindeln bekommst du z. B. bei www.wollknoll.de. Eine einfache Spindel, die nicht zu leicht sein sollte ist für den Anfang völlig ausreichend.

2. In der Regel sind Anleitungen dabei. Ansonsten vermerke doch auf deiner Bestellung, dass du eine haben möchtest.

3. Links zu allem Möglichem gibt es in Hülle und Fülle. Bild-für-Bild-Erklärungen, Lernvideos. Da du dich ja anscheinend ganz plötzlich mit diesem Virus angesteckt hast, wäre es am Besten, dich erstmal mit deinem Krankheitsbild auseinander zu setzen. Bei www.youtube.com gibt es haufenweise Videos zu dem Thema. Handspindeln, Funktionsweisen der verschiedensten Spinnräder, alle möglichen Spinn- Zwirn- und Färbetechniken. Das Meiste ist auf englisch. Auch bei www.myvideo.de kannst du etwas finden. Dann solltest du dich hier im Forum schon ein wenig einlesen. Auch hier gibt es viele Beiträge zu den Fragen "wie-funktioniert-was"? Und am Allerbesten finde ich die Vorschläge in deiner Vorstellung, dass du versuchst SpinnerInnen in deiner Nähe zu finden. Oder zu einem Treffen zu gehen. Oft verabreden sich die SpinnerInnen hier im Forum. Nimm doch Kontakt zu ihnen auf und frage nach, ob jemand Spindeln mitbringen kann. Meistens bringen die sonst nur ihre Räder mit.

4. Zum Wolle waschen gibt es fast so viele Meinungen, wie es SpinnerInnen gibt... Auch dazu gibt es viele Beiträge hier im Forum. Jede hat so ihre speziellen Vorlieben. Einfach in den Wäschesack und ab in die Waschmaschine - das solltest du dann wohl eher nicht machen! Ich selbst wasche meine Wolle ganz selten vor dem Spinnen. Eigentlich nur, wenn ich sie vorher färben will.

5. Stricken, häkeln, nadelbinden, weben, sticken, nähen, fingerloopen, knüpfen... das kann man alles lernen - und es gehört zum Krankheitsverlauf sich einen Virus nach dem anderen einzufangen, ohne die vorigen auskuriert zu haben! :D

:))

anjulele

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 28.05.2010, 22:44
von simone40
hier kannst Du günstig eine Spindel kaufen. Ich hab die 30g Spindel und sie ist super. die Lieferung geht total fix und Ruth ist ne ganz nette :)

http://www.spinningforth.com/products/spin_tools.html

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 08:20
von Fiall
Wow,

erst dachte ich ja, ups, hier wird ein Händler aus Amerika empfohlen? Aber der Versand ist ja irrsinnig billig! Wie geht das denn?

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 08:37
von simone40
Fiall hat geschrieben:Wow,

erst dachte ich ja, ups, hier wird ein Händler aus Amerika empfohlen? Aber der Versand ist ja irrsinnig billig! Wie geht das denn?
keine Ahnung ,aber ich kann die Spindel nur empfehlen ,sie läuft sehr gut und ist echt günstig :-)

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 08:53
von Fiall
Hallo Simone,

wenn es noch günstiger sein soll, kannst du dir auch eine Spindel selber basteln. CDs oder DVDs hat glaub ich heute jeder rumdüsen. Ich hab sogar diese Mini-CDs. Die bekommt man manchmal in Zeitschriften oder beim Kauf irgendwelcher Computer(teile). Da sind dann Spieledemos drauf. Noch ein passender Stab für rein... Ich hab für meine Edelsteindonutspindeln Essstäbchen hergenommen. Den Stab fixieren (geht glaub ich am Billigsten mit Gummis, die man oben und unten rüberwickelt), fertig.

Anleitungen zum Spindelbau gibts auch im Netz.

Ich hab meine erste Spindel bei http://www.diefliegendespindel.de/ gekauft. Die Lernspindel kostet 4 Euro, also wirklich nicht der Rede wert. Sie hat auch ein Spinnset mit 100g Wolle (verschiedene Sorten zur Wahl) für 9,90. Ich hab noch eine Tonspindel von ihr. Mag ich supergern. Die Lernspindel ist mir mittlerweile zu schwer, aber für die schwangeren Regenwürmer am Anfang war sie gut geeignet.

Über Viren wurdest du ja umfassend aufgeklärt. Für den Anfang würde ich ja Sockenstricken empfehlen! Fürchterlich suchterzeugend. Gestrickte Socken sind nicht mit dem Billigkram, den man zu kaufen bekommt zu vergleichen. Und ein paar Socken dauern nicht ewig lange. :)

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 08:56
von Laurana
Anleitung vom Spinnradclub: http://www.spinnradclub.de/anleitungen/ ... indeln.htm

Spindelbau vom Spinnradclub:
http://www.spinnradclub.de/anleitungen/ ... delbau.htm

Die Anfänger Spindel von Wollknoll (auch andere Anbieter führen dieses Modell) kann ich nicht empfehlen, mir war sie viel zu schwer.

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 09:29
von Samaha
Fiall hat geschrieben:Wow,

erst dachte ich ja, ups, hier wird ein Händler aus Amerika empfohlen? Aber der Versand ist ja irrsinnig billig! Wie geht das denn?
ganz einfach. Irgendwann ist das Spinnvirus so weit fortgeschritten, dass man anfängt, exotische Varianten zu sammeln :)

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 11:52
von Wolltroll
Fiall hat geschrieben:Wow,

erst dachte ich ja, ups, hier wird ein Händler aus Amerika empfohlen? Aber der Versand ist ja irrsinnig billig! Wie geht das denn?
Spinningforth sitzt in Frankreich ;) Ich hab Samstags bestellt,Montags kam die Versandbestätigung und dank der Aschewolke und dem damaligen Flugverbots,kam die Spindel Freitgas bei mir an!Das war meine erste Spindel und die läuft sooo gut,dass ich mich vollends mit dem Spinnvirus infiziert hab :D

Re: Wie Anfangen...

Verfasst: 29.05.2010, 20:44
von ehemaliger User
Wow, ihr seit klasse... ich fang mal an zu lesen. Danke euch ;)