Seite 1 von 1
					
				Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 02.05.2010, 12:31
				von SaLue
				Huhu Ihr Lieben,
nun ist es geschafft ... es gibt die erste Handspindel im Hause SaLü, Marke Eigenbau  
 
Die Daten
Holzart:  Buche
Länge incl. Haken: ca. 260 mm
Durchmesser des Wirtel: ca. 70 mm
Gesamtgewicht leer: 45 g
Das zulässige Gesamtgewicht ist noch unbekannt  
 
Wie man an der Fadenwurst deutlich sehen kann, komme ich mit dem Ausziehen der Wolle noch nicht wirklich klar   

  ... würde mal sagen: Übung macht den Meister und mir fehlt noch viiiiiiiel Übung. Am Anfang hatte ich mir etwas Wolle vorausgezogen, der Faden wurde schööööön dünn und gleichmäßig und die Spindel lief toll. Sowie der Faden aber dicker wird, sprich: ich mit dem Ausziehen nicht hinterher komme, fängt sie an zu trudeln. Fazit: ich muss ganz schnell lernen, wie man vernüftig Wolle auszieht, damit mein Spindelchen ordentlich läuft  

 Für Tipps und Hilfestellungen bin ich eine sehr dankbare Abnehmerin  
 
 
Ach ja, eine Besonderheit des Wirtel: er wurde gefräst, nicht gedrechselt ... von meinem Mann auf seiner MiniPortalfräse. Für Interessierte: Den Werdegang der Spindel kann man auf meinem Blog 
SaLüNews sehen und nachlesen ...
Schöne Sonntagsgrüßles
SaLü
 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 02.05.2010, 12:53
				von doka
				Hallo SaLü, 
eine hübsche Spindel hast du da und das Ausziehen klappt nach kurzer Zeit auch, warts nur ab.
So wie du hab ich auch die ersten Spindelversuche gemacht: ausziehen und dann die Spindel in Bewegung gebracht. Nach ca einer halben Stunde klappte das schon beides zusammen.
Liebe Grüße, Dörte
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 02.05.2010, 13:21
				von Uschi46
				Huhu
Da hast ein schönes Spindelchen gemacht.Wirst sehen der Faden wird nach etwas üben auch schön dünn und gleichmäßig 

 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 03.05.2010, 14:54
				von Fridchen
				Wirklich schön die Spindel 

 Grosses Lob auch an deinen Mann.
LG Sandra.
 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 03.05.2010, 15:00
				von tabata
				Schöne Spindel 
 
Versuch doch mal andere Wolle zum üben, Merino ist ja nicht immer ganz einfach. Nimm etwas mit mehr Faserlänge, oder fang doch mit Standspindeltechnik an, so machen es meine Kidis, der REst kommt in 15 min 

 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 03.05.2010, 17:52
				von SaLue
				Danke fürs Lob ... werde es brav weiterleiten  
 
@tabata
Bist Du sicher, dass das Merino ist?  

  Das ist meine langfaserigste Wolle aus meiner Filzbox  

 Ich habe allerdings auch noch ungefärbte Schafwolle ... hmmm ... Kardenband? Bin ich jetzt nicht ganz sicher ...  

 Was meinst Du mit Standspindeltechnik?????  
 
Ich geb so schnell nicht auf und probiere es auf jeden Fall weiter ...  
Spinnerige Grüßles
SaLü
 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 03.05.2010, 18:54
				von tabata
				Auf den ersten Blick hätte ich auf Merino getippt, muss aber nicht der Fall sein... finde sie sieht fein und weich aus..
Meine Kidis bekommen immer erstmal Eiderwolle oder ähnlich langfaseriges und etwas dickeres..
Benutze die Spindel indem Du sie auf einer glatten Fläche (Tisch) oder in einer Schüssel laufen lässt. Dann kannst Du Dich auf die Wolle konzentrieren ohne das die Spindel an Deinen Fasern zieht. Die Spindel dreht meist gut auch wenn sie auf der Spitze tanzt 
 
Und nach und nach kannst Du dann ausziehen und die Spindel von der Unterlage nehmen bis Du dann als Fallspindel arbeitest...Meine Kidis können das meist sehr schnell (ich übrigens nicht besonders gut, ich arbeite am liebsten in meiner Flohmarktschüssel 

 )
So wird die Wolle schön fein und gleichmässig (jedenfalls bei mir)
Allerdings geht das besser mit einer Spindel wo der Wirtel unten ist (mist der Name will nicht raus 
  
 )
 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 03.05.2010, 19:11
				von SaLue
				tabata hat geschrieben:...
Allerdings geht das besser mit einer Spindel wo der Wirtel unten ist (mist der Name will nicht raus 
  
 )
 
Hach Tabata ... Du machst mich glücklich, denn ich glaub, ich weiß was ... Fußspindel meinst Du  
  
 
Danke für den Tipp  

 Eigentlich sollte es auch eine Fußspindel werden ... erst im allerletzten Augenblick habe ich mich dann umentschieden ... ich hatte ein Video entdeckt, wo mit genau so einer Spindel vorgeführt wurde ... und das sah sooooooooooooo leicht aus  

 Naja, ich wühle mal in meinen diversen Wollvorräten rum und probiere verschiedene Sorten aus ... das wird schon noch werden  
 
Jaja, Kinder lernen schneller ...  
 
Grüßles aus dem Regen
SaLü
 
			 
			
					
				Re: Handspindel Marke Eigenbau
				Verfasst: 04.05.2010, 07:04
				von tabata