da ich in Kürze meine ersten Erfahrungen zum Thema Handspinnen machen werde (ich bekomme zwei Handspindeln- eine selbst gebaute und eine bestellte "Anfängerspindel")
habe ich mich hier durch die Beiträge gelesen und viele hilfreiche Tipps gefunden. Also im Geiste hab ich schon viel Garn gesponnen

Ich habe aber noch einige Fragen an Euch die mich beschäftigen:
Gibt es außer der praktischen Größe der Handspindeln und dem Preis für die Anschaffung andere Vorteile beim Spinnen mit der Handspindel gegenüber dem Spinnrad? Spinnt ihr nur mit Handspindel oder auch mit dem Spinnrad?
Hat man überhaupt noch Spaß daran mit der Handspindel zu arbeiten wenn man sich erst mal ein Spinnrad zugelegt hat?
Gibt es unter Euch Handspindelspinnerinnen, die das Spinnrad ablehnen und nur mit der Handspindel arbeiten- und wenn warum?
Kann man mit der Handspindel (natürlich mit Übung) "richtiges" Garn spinnen wie mit dem Spinnrad? Also ist es z.B. fest genug um Socken zu stricken ohne dass gleich Löcher drin sind...?
Viele Fragen

Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch Antworten oder Meinungen dazu bekomme.
Viele Grüße aus Berlin
Christine