Wie alles Begann
Verfasst: 02.02.2010, 12:41
Letztes Jahr im November war mal wieder Weihnachtseinkäufe in Mainz tätigen durch die vielen Laufereien um ein Geschenk habe ich ein neues Handarbeitsgeschäft gesehen was neu eröffnet hatte.
Neugierig wie ich war bin ich rein und hab mal geschaut was die da so haben unter anderem war da jede menge Schafswolle kein Acryl oder polyzeuch dabei (von Fa. Lang und von einer Schweizer Firma) nun hab ich mich gefreut den ich wollt ja reine Schafswolle haben und das ganze in wunderschöne Farben (da ich blau und natur töne liebe) wollte ich zu schlagen hab die Verkäuferin gefragt was so ein Knäul a 50g (Laufmeter weiß ich net mehr) kostet sieh hat mir gesagt das das Knäul 12,30 kostet. Ich war geschockt habe den Laden verlassen und war erst ma bedient. Dann habe ich im mir überlegt ob es net sinnvoller is wen du die Wolle net selber machst nach dem mir die Verkäuferin erklären wollte was so teuer ist. Hab mich an den Pc gesetzt und habe Unselige Videos gesehen. Irgendwann landete ich doch auf Ebay dort sah ich ein Buch von Candace Crockett
Das komplette Spinnbuch von Hörnemann Verlag.
Was ich ja unbedingt haben wollte hatte es versucht zu ersteigern wurde mehrmals überboten. Hatte in der zwischen Zeit mir eine eigene Handspinndel gebaut und mit dem Filzflies zu spinnen.
War wohl nix.
In Amazon habe ich das Buch wieder gefunden Da hab ich meinen Mann gelöchert und genagelt bis er mir das Buch zu Weihnachten geschenkt hat.
Zwischen den Jahren habe ich immer wieder Internetseiten entdeckt wo ich die Materialen fix und fertig her bekomme unter anderem bei Das Wollschaf dort auch gleich meine erste Bestellung aufgegeben ( Starterset) es vergingen noch paar Tage bis ich se hatte die mitgelieferten Auszüge waren auch schnell wech.
Also wieder auf die Internetseite und mal die Wolle aus Holland kommen lassen glaub 2 kg und 500g Woll- Locken Gotland die sind auch recht schnell da gewesen und so habe ich gesponnen aber immer wieder so das ich die Spindel im Knie hatte.
Und so spinne ich fast jeden Abend und jede freie Minute mein Sohn meint nur noch „Mama du spinnst ja total“ Meine antworten „ ja mein Sohn lieber eine Mama die spinnt als eine Mama die nörgelt“
Letzt endlich bin ich auf euer Forum gestoßen und bin glücklich bei euch zu sein. Letzt endlich bin ich auf euer Forum gestoßen und bin glücklich bei euch zu sein.
Fotos von den Garnen kommen noch
lg Karo
Neugierig wie ich war bin ich rein und hab mal geschaut was die da so haben unter anderem war da jede menge Schafswolle kein Acryl oder polyzeuch dabei (von Fa. Lang und von einer Schweizer Firma) nun hab ich mich gefreut den ich wollt ja reine Schafswolle haben und das ganze in wunderschöne Farben (da ich blau und natur töne liebe) wollte ich zu schlagen hab die Verkäuferin gefragt was so ein Knäul a 50g (Laufmeter weiß ich net mehr) kostet sieh hat mir gesagt das das Knäul 12,30 kostet. Ich war geschockt habe den Laden verlassen und war erst ma bedient. Dann habe ich im mir überlegt ob es net sinnvoller is wen du die Wolle net selber machst nach dem mir die Verkäuferin erklären wollte was so teuer ist. Hab mich an den Pc gesetzt und habe Unselige Videos gesehen. Irgendwann landete ich doch auf Ebay dort sah ich ein Buch von Candace Crockett
Das komplette Spinnbuch von Hörnemann Verlag.
Was ich ja unbedingt haben wollte hatte es versucht zu ersteigern wurde mehrmals überboten. Hatte in der zwischen Zeit mir eine eigene Handspinndel gebaut und mit dem Filzflies zu spinnen.
War wohl nix.
In Amazon habe ich das Buch wieder gefunden Da hab ich meinen Mann gelöchert und genagelt bis er mir das Buch zu Weihnachten geschenkt hat.
Zwischen den Jahren habe ich immer wieder Internetseiten entdeckt wo ich die Materialen fix und fertig her bekomme unter anderem bei Das Wollschaf dort auch gleich meine erste Bestellung aufgegeben ( Starterset) es vergingen noch paar Tage bis ich se hatte die mitgelieferten Auszüge waren auch schnell wech.
Also wieder auf die Internetseite und mal die Wolle aus Holland kommen lassen glaub 2 kg und 500g Woll- Locken Gotland die sind auch recht schnell da gewesen und so habe ich gesponnen aber immer wieder so das ich die Spindel im Knie hatte.
Und so spinne ich fast jeden Abend und jede freie Minute mein Sohn meint nur noch „Mama du spinnst ja total“ Meine antworten „ ja mein Sohn lieber eine Mama die spinnt als eine Mama die nörgelt“
Letzt endlich bin ich auf euer Forum gestoßen und bin glücklich bei euch zu sein. Letzt endlich bin ich auf euer Forum gestoßen und bin glücklich bei euch zu sein.
Fotos von den Garnen kommen noch
lg Karo