Ich komme voran
Verfasst: 12.10.2009, 19:54
Hallo ihr.
Als anjulele mir vor ca. 3 Wochen in Haseldorf das Spinnen mit der Handspindel gezeigt hat, habe ich ja zuerst gedacht, es würde mir erst nach Monaten gelingen, fein zu spinnen, aber in Ermangelung von anständiger Wolle habe ich mir im Bastelladen etwas gekämmte Filzwolle zum Üben gekauft, mir eine Kreuzspindel gebaut und einfach mal angefangen. Zuerst war es auch, wie ich gedacht hatte.
Die Spindel war leicht aber langsam und dreht sich auch nicht lange. Sie eiert auch sehr. Der Faden wurde noch ziemlich dick.
Dann habe ich mir letzte Woche 2 Spindeln mit Holzkugeln gebaut.
Die kleinere ist viel schwerer als die Kreuzspindel, aber oh Wunder: der Faden wird viel dünner.
Liegt also vermutlich nicht nur am Gewicht, sondern viel mehr auch daran, dass sie sich sehr schnell, gleichmäßig und vor allem lange dreht?
Bin ich gespannt, wie das wohl wird, wenn der wollwolff liefert!
Und morgen hole ich mir bei Ginkas Mutter erstmal "richtige" Wolle.
Hier mal ein paar Bilder von meinen Ergebnissen:
Links mein Haseldorfer Erstversuch und rechts mein erster 3-fach-Zwirn Was habt ihr für Erfahrungen? Kann man mit unbehandelter Rohwolle genau so fein spinnen wie mit kardierter oder gekämmter?
Ich wollte sie nämlich eigentlich nur waschen (vielleicht noch nicht mal das), da ich noch keine Karden habe.
LG
Nescia
Als anjulele mir vor ca. 3 Wochen in Haseldorf das Spinnen mit der Handspindel gezeigt hat, habe ich ja zuerst gedacht, es würde mir erst nach Monaten gelingen, fein zu spinnen, aber in Ermangelung von anständiger Wolle habe ich mir im Bastelladen etwas gekämmte Filzwolle zum Üben gekauft, mir eine Kreuzspindel gebaut und einfach mal angefangen. Zuerst war es auch, wie ich gedacht hatte.
Die Spindel war leicht aber langsam und dreht sich auch nicht lange. Sie eiert auch sehr. Der Faden wurde noch ziemlich dick.
Dann habe ich mir letzte Woche 2 Spindeln mit Holzkugeln gebaut.
Die kleinere ist viel schwerer als die Kreuzspindel, aber oh Wunder: der Faden wird viel dünner.
Liegt also vermutlich nicht nur am Gewicht, sondern viel mehr auch daran, dass sie sich sehr schnell, gleichmäßig und vor allem lange dreht?
Bin ich gespannt, wie das wohl wird, wenn der wollwolff liefert!
Und morgen hole ich mir bei Ginkas Mutter erstmal "richtige" Wolle.
Hier mal ein paar Bilder von meinen Ergebnissen:
Links mein Haseldorfer Erstversuch und rechts mein erster 3-fach-Zwirn Was habt ihr für Erfahrungen? Kann man mit unbehandelter Rohwolle genau so fein spinnen wie mit kardierter oder gekämmter?
Ich wollte sie nämlich eigentlich nur waschen (vielleicht noch nicht mal das), da ich noch keine Karden habe.
LG
Nescia