Meine ersten Versuche ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Tamy » 16.09.2009, 13:46

Hallo Ihr Lieben,

möchte Euch meine ersten Versuche nicht vorenthalten.
Meine ersten 30g
Bild
Quelle: eigene Idee

Und hier was ich momentan produziere
Bild
Quelle: meine Spindel und eigene Idee :)

ich arbeite dran das es mehr wird. Nur happert es immer noch mit dem Faden aus der Hand laufen lassen, irgendwie halte ich die Fasern zu fest .... :rolleyes:
Bild

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Bakerqueen » 16.09.2009, 13:59

Hey Tanja,
ja, am Anfang ist es nicht einfach, den Moment abzupassen, wann man ziehen und loslassen muss und wann man festhalten muss. Aber das ist eine Sache, die mit der Zeit kommt (da sind wir auch schon alle durch!! :wink: )
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Perisnom » 16.09.2009, 15:06

Das sieht doch schon vielversprechend aus, Tanja! :)) Das wird schon - Du wirst sehen, je mehr Du übst, desto besser geht's! Viel Erfolg weiterhin!
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Aodhan » 16.09.2009, 15:14

Hey, du hast ´n Stinktier auf der Spindel! Wie verspinnt sich denn Skunk?? :totlach: Bittebitte nicht böse sein, war ´n Witz!!

Also, für den Anfang ist das doch wirklich vielversprechend!! Bei mir sah das um Größenordnungen nicht so aus...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Greifenritter » 16.09.2009, 16:11

Sehe ich auch so: für den Anfang doch schon ein schöner Faden!

Die Wolle auf dem unteren Bild sieht wirklich wunderschön aus. Toll die farbe!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Tamy » 17.09.2009, 13:54

Die Spindel füllt sich immer mehr, bald sind die ersten 100g versponnen. *Stolz*

Und es sieht einiger Maßen gleichmäßig aus, die "Regenwürmer" lassen auch nach ...
und die zwischen die "KnieklemmenTechnik" einfach klasse ...
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Greifenritter » 18.09.2009, 08:46

Siehst Du, funktioniert doch. bald brauchst Du die Spindel dann auch nimmer einklemmen :))

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Tamy » 18.09.2009, 08:53

Dumm nur das der Faden beim haspeln mindestens drei mal gerissen ist :(
Hab das dann irgendwie zusammen getüddelt. Mal sehen wie es ist wenn ich das Knäul wickel.
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Greifenritter » 18.09.2009, 11:29

Das kommt daher, daß am Anfang immer dickere und dünnere Stellen im garn sind. Der Drall wandert dann beim Abwickeln von den dicken ab in die dünnen. Entweder dröseln sich dann die dicken wegen zu wenig Drall auf oder die Dünnen werden wegen viel zu viel Drall regelrecht abgedreht. Das wird besser, wenn Du etwas mehr Übung hast und der faden gleichmäßiger wird.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Tamy » 18.09.2009, 12:05

Man man worauf hab ich mich da mal wieder eingelassen :D
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Greifenritter » 18.09.2009, 12:32

... auf ein ganz tolles neues Hobby ;)
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Tamy » 18.09.2009, 12:44

Guckt mal und wieder 50 g fertig ...

Bild
Quelle: eigene Idee

Irgendwie empfinde ich das Knäul als sehr klein ... dafür das es 50g sind ...
Bild

Elpa

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Elpa » 18.09.2009, 18:42

Ich finde, das sieht super aus.
Da hättest Du mal meine Hundehaare-Regenwürmer sehen sollen.
Weiter so, genieße die Zeit in der Du dickere Wolle spinnen kannst, sie kommt fast nie wieder :D

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Greifenritter » 20.09.2009, 06:59

[quote]rgendwie empfinde ich das Knäul als sehr klein ... dafür das es 50g sind .../quote]

Das ist normal. Handgesponnene Garne wiegen meist schwerer als die aus der industriellen fertigung. Am Anfang, wenn noch zuviel Drall im Spiel ist ganz gravierend, bei weniger Drall ist mehr Luft im Faden und er wird leichter.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Meine ersten Versuche ...

Beitrag von Tamy » 20.09.2009, 10:05

Hilfe mich hat nun die Sucht gepackt ...
Bild
Quelle: eigene Idee - Wolle aus dem ersten selbstgefärbtem Kammzug :))

Obwohl ich ja momentan gestehen muß das ich mir die einzelnen Strähnen abmache und dann verspinne. Aber so kann ich mich mehr auf das anschwingen der Spindel konzentrieren und bekomme das mit dem Drall besser hin, weil dieses ausziehen vom Faden aus dem Ganzen will bei mir einfach noch nicht so laufen wie ich das will ...
Bild

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“