Seite 1 von 2
Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 13:49
von Greifenritter
Hallo,
bin da auf was gestoßen: Handspindeln aus Glas "Don't Drop Glass Spindles for Hand Spinners"
http://www.glasspens.com/glass-spindles.htm
Ob die gut laufen
CU
Danny
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 15:43
von maka
Hallo Danny
Die würden deine umfangreiche Sammlung gut bereichern. Wenn nichtzum Spindeln, dann zum Anschauen
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 16:04
von Klara
Soll man da noch 'nen Schaft reinkleben? Oder wie spinnt man damit? Hochwirtelspindeln werden doch normalerweise am Oberschenkel abgerollt... Und mir wären die Teile schon zum Anschauen zu zerbrechlich....
Ciao, Klara
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 18:02
von Spinning witch
Klara hat geschrieben:Soll man da noch 'nen Schaft reinkleben? Oder wie spinnt man damit? Hochwirtelspindeln werden doch normalerweise am Oberschenkel abgerollt... Und mir wären die Teile schon zum Anschauen zu zerbrechlich....
Ciao, Klara
Ist jan Haken dran
Man kann auch Hochwirthelspindeln mit der Hand anschubsen. Muss ich nämlich wenn ich kein Z Garn haben will. Ansonsten musste ich nhämlich am Oberschenkel hochrollen
Und das ist sehr umständlich
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 18:18
von Vivilein
Spinning witch hat geschrieben: Ist jan Haken dran
Man kann auch Hochwirthelspindeln mit der Hand anschubsen. Muss ich nämlich wenn ich kein Z Garn haben will. Ansonsten musste ich nhämlich am Oberschenkel hochrollen
Und das ist sehr umständlich
Hmmm, das mache ich immer, da ich auch bei den Spindeln mein *richtigrum* gesponnen haben will..... (sonst gibt das beim Zwirnen Chaos....
Aber Z-Gesponnen ist doch im Uhrzeigersinn und damit rechtsrum und damit den Oberschenkel hoch angeschubst - oder hab ich jetzt vor lauter S und Z einen Dreher????
Denn am spinnrad wird ja Z gesponnen und S verzwirnt...
Hilfe.... (spinnen kann ich, nur erklären nicht....)
verwirrte Grüße, Ester
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 18:49
von shorty
schön sehen sie ja aus, ich bin da allerdings viel zu tolpatschig für.
Liebe Grüße
karin
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 22.08.2009, 19:08
von Spinning witch
Vivilein hat geschrieben:
Aber Z-Gesponnen ist doch im Uhrzeigersinn und damit rechtsrum und damit den Oberschenkel hoch angeschubst - oder hab ich jetzt vor lauter S und Z einen Dreher????
Vielleicht hab ich den Dreher
Auf jeden Fall muss ich Oberschenkelhoch mit der rechten Hand damit mein garn so ist wie ich es haben will

Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 23.08.2009, 10:03
von Greifenritter
Es gibt kein "muß" bei den Drehrichtungen. Wichtig ist nur daß man seiner eigenen Arbeitsweise treu bleibt, damit man später kein Problem hat mehrere Fäden miteinander zu verzwirnen. Ob man nun Z oder S spinnt ist Geschmacksache.
Die meisten menschen spinnen in Z-Richtung (siehe auch Beschreibung
hier
Zurück zum Thema:
Ich habe mich auch gefragt wie man damit richtig spinnt. Wirken irgendwie unhandlich, aber ich denke da sie hohl sind sind sie recht leicht. irgendwie stört mich aber die Form, weiß nicht ob das so gut geht.
Spinnen würde ich damit schon (ich sammle nur Spindeln die ich auch Spinnen kann), aber warscheinlich würde ich mir ein Daunenkissen hinlegen und darüber spinnen
CU
Danny
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 24.08.2009, 13:24
von Klara
Rechtsrum spinnen (mit S und Z komm' ich auch immer durcheinander) ist mit der rechten Hand aussen am rechten oder innen am linken Oberschenkel zur Hüfte - und im Sitzen geht's ganz leicht. Im Stehen habe ich zuerst jahrelang das rechte Bein hochgehoben (so dass der Oberschenkel wieder waagerecht war) weil's mir Sheila Bosworth so gezeigt hatte. Inzwischen habe ich aber gelernt, einfach an der rechten Hüfte kurz hochzurollen (kann aber sein, dass das nur mit erstklassigen Spindeln geht, da die ja dabei einen ziemlichen Bogen beschreibt).
Ciao, Klara
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 16.11.2009, 16:52
von Kullerkaefer
Hier eine zweite Art von Glasspindeln. Vorallem sind sie wirklich spinnbar.

Sie sind 12-15 g schwer, die linke mit Knochenstab ist die schwerere und spinnen superfein. Die Drehung könnte länger sein, aber ich bin sehr zufrieden. Natürlich sind sie nur für feinste Fäden gut, Merino hab ich probiert und Alpaka.
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 16.11.2009, 21:08
von maka
nabend kullerkäfer
hast du vielleicht ein bild von deiner wolle?
würds mir zu gern ansehen
danke
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 17.11.2009, 18:44
von Kullerkaefer
Uff, ertappt, es war Islandschaf und deswegen nicht so dünn, wie bei Angora, sagen wir mal wie Sternzwirn, aber dünner als Stopfgarn. Ein Foto habe ich, bis auf das oben, wo die rote Spindel etwas Faden drauf hat - kann man nicht gut sehen, es ist zu dunkel - nicht. Mh
ich werd mich mal hinsetzen, hab ja gerade Alpaka rumfliegen. das geht sicher gut. Also: abwarten und 
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 17.11.2009, 19:12
von Kullerkaefer
So Fotos gemacht. Da die Alpaka-Wolle sehr kurzfaserig ist, würde ich hier doch die leichte Radspindel von Schönwolff vorziehen. Die Glasspindel dreht mir hier nicht genug.

Der Faden vom Islandschaf war da viel leichter zu spinnen und auch fluffiger.

Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 17.11.2009, 19:17
von Greifenritter
Das sind Spindeln mit einer Wirtel aus einer Glasperle und einem Spindelstab aus Holz bzw. Knochen von der fliegenden Spindel - oder?
Die sind natürlich wesentlich stabiler als das am Anfang dieses Threads gezeigte Modell, da das Glas recht dick und das Stab ja aus einem weniger zerbrechlichen Material ist. Spinnen sich nicht schlöecht, allerdings nicht ideal für Anfänger (Wirteldurchmesser für das Gewicht recht klein)
Ich habe auch solche:
Bild:www.die-fliegende-Spindel.de
Bild:www.die-fliegende-Spindel.de
Ich ghabe auf der mit Knochenstab derzeit Maulbeerseide Schappe.
Die andern beiden verwende ich vor allem um mir kleinere Mengen Nähfäden fürs Mittelalterschneidern herzustellen.
CU
Danny
Re: Glasspindeln - nur was für Könner
Verfasst: 17.11.2009, 21:35
von Kullerkaefer
Genau die sind es. Die Glasspindeln von ganz oben erscheinen mir nicht sehr praktikabel, allerdings würde ich gern vor einer echten Meinung probieren.
Die von den fliegenden Spindeln nutze ich auch nur für kleinste Mengen. Nein, ehrlich gesagt, weil sie schön sind. Meine peruanische Steinwirtelspindel ist mir lieber und es passt mehr rauf. Doch sie laufen gut und sind halt echt schön. Beim Handspinnen halte ich mich nicht mehr für einen Anfänger.