Heute hab ich mich dann endlich drangewagt - aber nicht an meine "Rohbauteile", sondern ich war auf einem Mittelaltermarkt und bin natürlich gleich am ersten Stand mit Handspindeln hängengeblieben....
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Hab dort das irre dünne Garn bewundert, was die Standbetreiberin dort geponnen hatte - und bin anschließend mit einem Kombisatz von zwei unterschiedlichen Tonwirteln und vier Spindelstäben in zwei Größen abgezogen.
Zuhause hab ich mich dann abends gleich drangegeben und ein bisschen rumprobiert.... und was soll ich sagen - nach dem etwas schwierigen Anfang (es dauerte etwas, bis ich mir einen halbwegs tauglichen Hilfsfaden "zurechtgedremmelt" hatte

Und was mich besonders freut: Ich hab wirklich einen superdünnen (wenn auch noch nicht hundertprozentig gleichmäßigen) Faden hinbekommen - viiiiiieeel dünner, als jemals über ein längeres Stück am Spinnrad! *freufreu*
War echt nicht so schwierig, wie ich befürchtet hatte!

Alles in Allem: Es klappte viel besser, als erwartet!
