erstes Navajo-Zwirnen mit der Handspindel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

erstes Navajo-Zwirnen mit der Handspindel

Beitrag von monika » 13.01.2009, 00:48

Hallo,
nachdem ich gestern beim Spinntreffen bei Sabine das Navajozwirnen am Spinnrad gesehen habe, war ich hin und weg... ich hab tatsächlich nachts noch davon geträumt D
Ich konnte also keinesfalls mehr warten, bis ich mein Spinnrad habe und hab heute mit der Handspindel probiert. Ich hab mir also die Anleitung nochmal angeschaut und eine fertig gekaufte Restwolle genommen und was soll ich Euch sagen - es hat geklappt :D :D :D Und recht gut eigentlich auch...
Man sieht allerdings schon noch etwas die kleinen Knötchen von den Luftmaschen - wie krieg ich die denn weg? Oder gehört das dazu? Und ist es eigentlich nötig, die Maschen immer gleich lang auszuziehen? Meine sind noch ziemlich ungleichmässig und das fällt dank der Knötchen dann doch etwas auf...

Stolze Grüße,
Monika

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: erstes Navajo-Zwirnen mit der Handspindel

Beitrag von Greifenritter » 13.01.2009, 12:57

Die Knötchen sind ein typisches Anfängerproblem. Gegen die hilft die Schlaufe bis zuletzt sauber zu spannen (an der Handspindel ist das schwerer als am Rad) und mit der freien hand immer sauber an den Schlaufen entlang zu fahren um ein eindrehen des Schlaufenendes zu verhindern.

... ist so irgendwie schwer zu verstehen *seufz*

Auf jeden fall finde ich es Am Rad wesentlich leichter als mit der Handspindel sauber Navajo zu zwirnen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: erstes Navajo-Zwirnen mit der Handspindel

Beitrag von Sabine » 17.03.2009, 12:11

Aloha zusammen,

dazu habe ich bei youtube einen interessanten Film gefunden. Navjozwirn mit der Handspindel

Das fand ich eine klasse Idee, allerdings habe ich es noch nicht probiert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: erstes Navajo-Zwirnen mit der Handspindel

Beitrag von Greifenritter » 18.03.2009, 16:12

Ich verwende zum Navajozwirnen mit der Handspindel vorzugsweise etwas schwerere Handspindeln. So ist es leichter die Schlaufe glatt zu ziehen, da sie auf Spannung gehalten wird.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“