Seite 1 von 1
Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 09.08.2015, 23:28
von Hermine1958
Hallo !
Wenn das Michi mal Pause hat, spinne ich gerne auf dem Sofa. Jetzt hab ich das Große Kniespiel von Wollwolff entdeckt. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit ? Möchte es nicht einfach ins "Blaue" bestellen, aber reizen würde es mich schon.
Freue mich schon auf Eure Antworten. ..
Herzliche Grüße
Petra
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 10.08.2015, 09:10
von wollwolff
Hallo Kniespielfreund/in!
Die Funktion ist einfach erklärt:
Auf einem Führungsstab rutscht ein "Spannschlitten". Mit dem kannst Du die Spindel aufziehen, indem ein Gummiband darunter gedrillt- gespannt ( aufgezogen) wird.
Während des Spannens drückt links der Daumen eine Kupplung zur Spindel frei.
Einen vorgezupften Faserfaden kannst Du nun nach Loslassen des Spannschlittens und der Kupplung ca. 50 Umdrehungen spinnen. Durch Neigungsverstellung des Führungsstabes kannst Du die Drehgeschwindigkeit verändern. Es geht immer Schritt für Schritt.
grosses Kniespiel1.jpg
LG von Jürgen ^..^
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 10.08.2015, 19:56
von Hermine1958
Scheinbar hat niemand eins....
Ich hab heute eins bestellt und werde berichten, wenn es da ist.
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 29.09.2015, 16:08
von rennschaf
Hermine1958 hat geschrieben:Scheinbar hat niemand eins....
Ich hab heute eins bestellt und werde berichten, wenn es da ist.
Hast du dein Kniespiel schon? Ich bin am über legen zwischen Kniespiel und Kickspindel ! Ich kann mich irgendwie nicht richtig entscheiden.
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 16.10.2015, 23:59
von Hermine1958
Hallo rennschaf !
Leider hab ich Deine Frage grad erst gelesen. Sorry !
Falls es sich noch nicht erledigt hat : Für mich war das Kniespiel nicht das Richtige. Gott sei Dank konnte ich es zurück geben. Es ist im Betrieb relativ laut, weil der Gummiantrieb immer über diese Stange gespannt wird und dann an den Anschlag knallt. Eben wegen diesem Antrieb dreht es auch nur sehr kurz . Mir hat der ganze Bewegungsablauf nicht gefallen.
Für mich ist eine Art Spindolyn die Lösung.
Schreib doch mal, wie Deine Entscheidung ausgefallen ist.
Viele Grüße
Petra
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 09:15
von rennschaf
Hallo Petra
Ich habe mich inzwischen auch gegen das große Kniespiel entschieden.
Ich habe schon von anderen über die Nachteile gehört, von denen du auch berichtest, zu laut, zu kurze Drehzeit.
Ich favorisierte im Moment die Kickspindel, bin mir aber auch noch nicht so ganz schlüssig !
Suche da auch noch nach Erfahrungsberichten!
Liebe Grüße
Heike
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 09:40
von shorty
Was möchtest Du denn mit der Kickspindel erreichen ? Sprich für welchen Zweck ?.
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 11:46
von Larimar
Ich häng mich hier mal dran -wenn ich darf. Wenn nicht, bitte löschen
Ich sitze auch gern auf dem Sofa und spinne mit der Handspindel. Aber da muss ich immer auf der Kante sitzen und ich würde mich doch viel lieber anlehnen. Eine Support-Spindel kann ich mir nicht vorstellen, da muss ich ja mit einer Hand die Fasern halten und ausziehen, oder? Das schaff ich noch nicht. Deshalb wäre ich für Tipps dankbar, zumal ich auch bald mal für eine Weile ins Krankenhaus verschwinden muss und da gerne eine Spindel mitnehmen würde.
LG
Petra
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 12:24
von Tulipan
@rennschaf
Hier ist eine ausführliche Review der Kickspindle
http://knittingdragonflies.blogspot.de/ ... other.html
Letzlich muss man sich überlegen, ob man mit dem Bewegungsablauf zurechtkommen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=8TSGB39Swnk
ich bekomme schon beim Zusehen Krämpfe

.
Ich sehe auch nicht, wo der Vorteil sein soll und schließe mich shorty an. Was erwartest du dir von einer Kickspindel?
@Larimar
Wie du oben siehst, ist die Kickspindel auch nur etwas für die Sofakante. Die Spindolyn kenne ich nicht, nur den ähnlichen Spinnmaxl von Matthes. Und der hat bei mir so gar keinen Willhaben-Reflex ausgelöst, weil er vergleichsweise langsam ist.
Gleichzeitig ausziehen und drehen geht bei der Support Spindel nur mit sehr fluffigen Fasern und viel Übung. In der Regel wird Drehen und Ausziehen abgewechselt. Beim Ausziehen kann man entweder die Spindel festhalten, oder das Garn direkt über der Spindel, während diese in der Höhlung der Hand weiter dreht. Letzlich ist es egal, wo man den Gegenzug ausübt, es muss nur bei echtem Kammgarn die Spitze des Faserdreiecks sein. Natürlich muss man das üben.
Hier sind mal ein paar gute Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=9mGDkZ_ ... 9E82F3E4D6
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 5743857213
So kann man im Liegen spinnen:
https://www.youtube.com/watch?v=wtrLFY3EeSA
Eine sehr Sofa- und Krankenbetttaugliche Alternative ist natürlich ein Elektrospinner.
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 13:11
von Spinnkarpfen
und genau da ist die Spindolyn/Spinnmaxl genau richtig.
Die Spindel steht und läuft alleine in der Basis, du mußt sie nicht halten und hast zwei hände frei fürs Ausziehen.
Ich mag sie gerne auf dem Sofa und empfinde es als sehr entspannend.
http://www.spindolyn.com/
https://www.etsy.com/shop/cadymay
Im etsy shop hat sie besondere Modelle drin, da gibts nicht immer etwas.
Liebe Grüße Monika
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 15:00
von rennschaf
shorty hat geschrieben:Was möchtest Du denn mit der Kickspindel erreichen ? Sprich für welchen Zweck ?.
Hallo Shorty
Wir sind Camper und ich suche was zum mitnehmen. Spinnrad ist mir zu groß, wir sind mit einem Falter unterwegs und da ist kein Platz dafür.
Liebe Grüße
Heike
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 15:08
von shorty
Okee.. danke für die flotte Antwort.
Ganz ehrlich , mir gehts wie Tulipan.. auf Kickspindel würd ich nie ausweichen...
Ist mir schlicht zu unbequem der Bewegungsablauf und auch die Effizienz ist mit ner normalen Fallspindel weitaus höher...
Wir campen auch, wenn denn tatsächlich keines meiner Räder Platz hat ( das michi ist auch nicht recht viel größer als die Kickspindel), wandert ne flotte Kopfspindel mit.
Sehr klein und sehr effizient

)
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 15:19
von Spinnkarpfen
Hier kannst du die Spindolyn in Benutzung sehen, habe ich vorhin nicht dran gedacht:
https://www.youtube.com/watch?v=yLp40KZLU_8
Liebe Grüße Monika
Re: Benutzt jemand ein großes Kniespiel ?
Verfasst: 17.10.2015, 16:30
von rennschaf
shorty hat geschrieben:Okee.. danke für die flotte Antwort.
Ganz ehrlich , mir gehts wie Tulipan.. auf Kickspindel würd ich nie ausweichen...
Ist mir schlicht zu unbequem der Bewegungsablauf und auch die Effizienz ist mit ner normalen Fallspindel weitaus höher...
Wir campen auch, wenn denn tatsächlich keines meiner Räder Platz hat ( das michi ist auch nicht recht viel größer als die Kickspindel), wandert ne flotte Kopfspindel mit.
Sehr klein und sehr effizient

)
Wie gesagt, noch ist es nur eine Überlegung.
Im November bekomme ich den Spinnmaxel von Familie Mathes, danach sehen wir dann weiter.
Heike