Bosworth

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Spinnwebchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2011, 13:46
Land: Deutschland

Bosworth

Beitrag von Spinnwebchen » 07.07.2014, 21:13

Bis jetzt spinne ich am Spinnrad. Nun möchte ich mir aber für Unterwegs, so für die Handtasche, doch mal ein bis zwei schöne Hanspindeln zulegen.
Über Bosworth Spindeln habe ich gutes gelesen, möchte aber nicht auf eine Warteliste ( muss schon gefühlte 100 Jahre auf mein Walther Spinnrad warten :lol: )
Welche Handspindeln kommen qualitativ den Bosworth nahe und haben nicht so lange Wartezeit?

Steffi

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Bosworth

Beitrag von Spinnliesel » 07.07.2014, 21:35

probier´ doch einfach erst mal irgend eine?

Ulrike
Ulrike

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Bosworth

Beitrag von desch » 07.07.2014, 22:30

Ich hab von Matthes sehr gute und weniger gute. Kommt drauf an, was du da an Formen und Gewicht bevorzugst.
Golding und IST craft fallen mir auch sofort ein, wenn ich an qualitativ hochwertige Spindeln denke.

Fuer Supportspindeln Cusco.

Lg, Desch
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bosworth

Beitrag von Vivilein » 07.07.2014, 22:55

ISTCraft und Leichtlen sind meine bevorzugten Spindeln.

Bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bosworth

Beitrag von stuart63 » 07.07.2014, 23:04

Ich bin für D ein absoluter Matthes Fan (tolle Spindeln, super Service), auch OutofWoodwork(etsy) ist aus D, ich kenne ihre Spindeln aber nicht.
Für Übersee Bosworth,Fielding, Enid Ashcroft, Neal Brand aber auch Deerfield Creations um nur Einige zu nennen.

Für den Anfang würde ich es qualitativ sehr gut und heimisch angehen und das ist für mich Matthes.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Bosworth

Beitrag von Fantasia » 07.07.2014, 23:09

Ich mag meine beiden Matthes-Spindeln, zumal ich toll finde, hier im Inland an gute Spindeln zu kommen. Aber meine beiden IST-Crafts finde ich noch viel besser, die drehen auch schon leer soooo toll!

Ela2004
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 17.12.2013, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268
Wohnort: Greven bei Münster

Re: Bosworth

Beitrag von Ela2004 » 08.07.2014, 00:33

Spinnwebchen hat geschrieben: Welche Handspindeln kommen qualitativ den Bosworth nahe und haben nicht so lange Wartezeit?
Du musst nicht zwangsläufig lange auf Bosworth-Spindeln warten. Du kannst Sheila Bosworth anmailen und ihr könnt schauen, ob sie grade etwas da hat, was deinen Wünschen entspricht. Dann geht das recht schnell. Ich bin bei den Spindeln fündig geworden, die sie schon vorgefertigt hatte, und von der ersten Kontaktaufnahme bis zu dem Zeitpunkt, als ich die Spindeln in der Hand hatte, vergingen ca 2 Wochen. Auf meine Anna warte ich jetzt anderthalb Jahre und habe keine Ahnung, wie lange es noch dauert ..... ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bosworth

Beitrag von shorty » 08.07.2014, 07:11

Alternative IST craft ;-) übrigens meine Lieblinge :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Bosworth

Beitrag von maxundmohrle » 08.07.2014, 07:53

Ich habe mich vor Jahren für ein Spindelset von Mathes entschieden- auch etwas des Preises wegen. Ich bekam gute Beratung und eine Grundausstattung von ihnen zusammengestellt, weil ich nicht wusste, welche grammzahl ich wollte- war ja Neuling. Ich war und bin noch vollstens zufrieden und das Spinnmaxl läuft und läuft.... ;)
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Bosworth

Beitrag von Asherra » 08.07.2014, 08:01

IST sind auch meine Lieblinge. Laufen ewig, gut gemacht, die Dose ist praktisch (auch wenn man die Schaumstoffpolsterung innen ein bisschen anpassen muß wenn auch ne vollere Spindel noch rein passen soll), und persönlich find ich sie hübscher als Bossies.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Bosworth

Beitrag von Tulipan » 08.07.2014, 09:39

Der IST-Haken ist mir für die Handtasche zu empfindlich. Meine Spindel für alle Lebenslagen ist die Schacht HiLo 2,5" (=Größe S), die du bei den meisten Schacht-Händlern in Deutschland bekommt. Die Matthes Spindeln sind auch robust, aber wie desch schon schrieb, von der Qualität her durchwachsen. Wenn du dich dafür entscheidest, nimm eine, bei der das Hauptgewicht des Wirtels außen ist.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Bosworth

Beitrag von Arachnida » 08.07.2014, 09:52

Also ich hab ja schon einige. Bosworth, Golding, Matthes, IST, wobei da nur eine türkische und eine tibetische. Matthes ist okay, vor allem da sie nicht teuer sind, so wie die Golding und Bosworth. Aber die Bossies kann man m.E. nicht toppen. Ich mag meine Goldings auch, aber die Bosworth sind einfach ein Traum.

Was im Moment bei Bosworth los ist weiss ich allerdings nicht, ich habe anfang Juni mal eine Anfrage an Sheila geschickt und zwei Wochen später nochmal, jedoch keine Antwort bekommen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bosworth

Beitrag von XScars » 08.07.2014, 11:22

IST Craft Spindeln mag ich auch gerne... finde sie aber auch etwas zierlich für die Handtasche... da nehm ich eigentlich schon immer meine Bosworths...

wie schon geschrieben, es gibt immer mehr oder weniger aktuelle Listen auf der Website was gerade fertig ist... das sind auch sehr schöne Hölzer... die "Lotterie" gibts eigentlich nur für besondere Spindeln und Hölzer... meine 3 konnte ich einfach so bestellen...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bosworth

Beitrag von shorty » 08.07.2014, 11:58

Tulipan hat geschrieben:Der IST-Haken ist mir für die Handtasche zu empfindlich. Meine Spindel für alle Lebenslagen ist die Schacht HiLo 2,5" (=Größe S), die du bei den meisten Schacht-Händlern in Deutschland bekommt. Die Matthes Spindeln sind auch robust, aber wie desch schon schrieb, von der Qualität her durchwachsen. Wenn du dich dafür entscheidest, nimm eine, bei der das Hauptgewicht des Wirtels außen ist.

lG
Tulipan
ich tranportiere in den Hüllen ,sofern nicht super dick besponnen, da fällt das Hakenproblem weg....
meine sind vielfach gereist, ich hatte mit den IST noch nie nen Defekt auch nicht am zierlichen Haken....

es ist wie bei Spinnrädern auch einfach Geschmackssache... ich mag die IST gerade weil sie so zierlich sind ;-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bosworth

Beitrag von XScars » 08.07.2014, 12:08

Ich stopf die Spindel halt auch mal schnell so in die Tasche, wenns schnell gehen muss (weil man zB verpeilt hat das der Zug doch schon angekommen ist und man vielleicht aussteigen sollte)... das mag ich mit der IST nicht so gerne machen.... sonst transportiere ich die auch immer in den Röhren... die sind praktisch...

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“