Seite 1 von 1

Häkchen ausrichten

Verfasst: 11.07.2008, 01:22
von Klara
Hallo,

Tracy Eichheim (von Woollydesigns - ich habe Spindeln bestellt, aber die sind noch unterwegs) hat mir gestern geschrieben, wie Häkchen ausgerichtet sein sollen, und mir freundlicherweise erlaubt, die Bilder hier einzustellen. Wer die Bilder weiterverwenden möchte, fragt bitte vorher um Erlaubnis!

Also, das Häkchen soll nicht in der Mitte des Spindelschafts zentriert sein, sondern leicht exzentrisch sitzen, damit der FADEN genau in der Schaftmitte verläuft. Ungefähr so:
Bild

Als ich gemeint habe, dass es dann ja eine Rolle spielt, WIE man den Faden ums Häkchen schlingt (falsch rum ist der Faden dann ja erst recht ausserhalb der Mitte), hat Tracy geantwortet, dass bei SEINEN Spindeln die Kerbe so angebracht ist, dass der Faden automatisch von der richtigen Seite ans Häkchen kommt (natürlich nur, wenn man die Kerbe auch benutzt). Das sieht dann so aus:

Bild

Mir ist zwar bis jetzt bei den Bosworth und Golding Spindeln nicht aufgefallen, dass der Haken "verbogen" wäre, und ich bin mir auch nicht sicher, ob bei dünnen Fäden das wirklich viel ausmacht - aber ich werd's ja sehen, wenn Tracys Spindeln ankommen. Und behalte es im Hinterkopf zum Spindel-Tunen, wenn ich mit einer mal nicht so zufrieden bin.

Ciao, Klara

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 11.07.2008, 01:35
von shorty
Klasse Erläuterung.
Bestimmt für die Spindelfreaks sehr interessant.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Karin

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 11.07.2008, 02:23
von maka
Boah, sehen die toll aus. Da könnte ich auch noch glatt das Spindeln lernen.

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 11.07.2008, 06:57
von Greifenritter
Das ist wirklich sehr Interessant. Beim nächsten Spindelbau mit Häkchen werde ich darauf achten. ist ja auch durchaus einleuchtend.

Danke für den Hinweis.

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 11.07.2008, 16:43
von Klara
Maka, du kannst nicht spindeln? Du weisst gar nicht, was du versäumst! Andererseits lässt du's vielleicht besser bleiben, spindeln birgt Suchtpotential. Seit ich meine tollen neuen Golding-Spindeln habe, kann ich die Finger nicht mehr davon lassen... Und wenn dann erst noch die anderen Päckchen kommen...

Klara

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 11.07.2008, 20:13
von Greifenritter
Ha, erwischt!

Nachdem Dein Päckchen heute angekommen ist liebe Maka (vielen lieben Dank für die schöne Wolle und die süße tasse *freu*) habe ich nun zumindest etwas womit ich mich "rächen" kann Bild

CU
Danny

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 16.02.2010, 12:19
von Klara
Mir fällt gerade ein, dass ich zwar auf diesen Thread verwiesen, aber die Geschichte nie zu Ende geschrieben habe. Also, Tracy hat Recht, mit "schiefen" Häkchen dreht die Spindel besser (wenn man den Faden richtig rum einhängt). Ich finde sogar, dass es bei Tracys Spindeln einen Unterschied macht, ob der Faden am Häkchen vorbei läuft wie auf den obigen Bildern, oder ob für den Fadenanfang das Häkchen in den Fasern eingehängt ist (ich benütze keinen Extra-Anfangsfaden). Aber das kann auch daran liegen, dass ich den Fadenanfang nicht ganz so flüssig spinnig wie später.

Jedenfalls biege ich seither alle meine Spindelhäkchen leicht schief! Und Tracys Spindeln habe ich gerade nachbestellt, weil sie für mich einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten. (http://www.woollydesigns.com)

Ciao, Klara

Re: Häkchen ausrichten

Verfasst: 16.02.2010, 13:32
von XScars
Hier gibts übrigens auch Infos über die richtige "Biegung" des Hakens...

http://www.hatchtown.com/tools/spindles ... ook-tuning

:wink: Katrin