Seite 1 von 1

Ich glaube ich hätte gern eine Spindolyn ... Wer weiß was

Verfasst: 06.01.2013, 22:13
von Candygirl
Hallo, ich bin hier im Forum auf die Spindolyn gestoßen und bin total angetan. Nur leider kann ich nicht einschätzen, ob sich diese Anschaffung lohnt. Welche Vorteile schätzt ihr, welche Nachteile gibt es?
Danke fürs helfen, Gruß candygirl

Editiert, bitte lies die Forenregeln, besonders den Part Handel betreffend
Gruß Karin

Re: Ich glaube ich hätte gern eine Spindolyn ... Wer weiß was

Verfasst: 06.01.2013, 23:28
von shorty
Wenn Du freigeschalten bist, kannst Du oben unter Suche bereits einiges zur Spindolyn finden.
Karin

Re: Ich glaube ich hätte gern eine Spindolyn ... Wer weiß was

Verfasst: 07.01.2013, 18:34
von Candygirl
shorty hat geschrieben:Wenn Du freigeschalten bist, kannst Du oben unter Suche bereits einiges zur Spindolyn finden.
Karin

Hallo Karin und Shorty, Sorry, da muss ich jetzt echt nochmal nachlesen, hatte mir gar nichts dabei gedacht. Gruß candygirl

Re: Ich glaube ich hätte gern eine Spindolyn ... Wer weiß was

Verfasst: 07.01.2013, 20:05
von hirngespinst
Vor- und Nachteile sind - denke ich - ziemlich relativ, weil zum guten Teil Geschmackssache und auch davon abhängig, was man verspinnen will.

Grundsätzlich hat das Spindolyn den Vorteil, dass kein Gewicht am Faden hängt (wie es bei einer Fallspindel ist). Damit lassen sich kurze und feine Fasern einfacher verspinnen. Im Vergleich zur "normalen" gelagerten Spindel (die mit der Spitze in einem Schälchen oder so laufen würde) muss man sich beim Spindolyn nur sehr wenig um die Spindel kümmern, wenn sie einmal angedreht ist. Das macht die Handhabung relativ einfacher, und man kann sich leichter auf das Ausziehen der Fasern konzentrieren.

Nachteile? Puristen würden vielleicht sagen, dass ein Spindolyn nicht so traditionell ist wie eine ordentliche Handspindel. Und sicher gibt es auch SpinnerInnen, die einfach mehr Spaß daran haben mit "richten" Spindeln zu arbeiten (da wären wir wieder bei der Geschmacksfrage gelandet). Gegenüber einer Kopfspindel dreht das Spindolyn vermutlich langsamer, aber das gilt ebenso für die klassischen gelagerten Spindeln.

Fazit: Eigentlich kannst du nur ausprobieren, ob du damit arbeiten magst :)

Ich persönlich finde meinen (vergleichbaren) Spinnmaxl ganz witzig, spinne aber normalerweise lieber mit Kopfspindeln.

Viele Grüße
Wiebke

Re: Ich glaube ich hätte gern eine Spindolyn ... Wer weiß was

Verfasst: 08.01.2013, 07:01
von kalala
hm, vielleicht bin ich dann mit meinem Maxl (vergleichbar mit Spindolyn) einfach noch nicht warm geworden? für meinen Geschmack dreht der relativ langsam und ich muss sehr oft neu anschubsen. Meine Kopfspindeln (und mein Rad :O ) sind mir da lieber!

Re: Ich glaube ich hätte gern eine Spindolyn ... Wer weiß was

Verfasst: 08.01.2013, 07:05
von shorty
Die Antriebsart ist eben ne andere wie bei ner Kopfspindel wenn man über den Oberschenkel abrollt.
Damit bekommt man schon mehr Geschwindigkeit.
Mein Spindolyn läuft trotzdem relativ leicht und lange.
Sind einfach verschiedene Spindelarten für teilweise untersch. Zweck.
Karin