Seite 1 von 2
French spindle
Verfasst: 17.10.2012, 21:51
von stuart63
http://chezplum.com/vintage-and-antique ... -spindles/
........tolle Bilder, einfach so zum reinschauen und reinlesen!
LG Katja
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 08:04
von faserrausch
spannend, danke für den Link.

Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 09:10
von shorty
Was Du immer alles ausgräbst, super interessant.
Karin
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 10:43
von XScars
Die Dame hat auch einen Etsy.-Shop in dem man immer wieder mal alte französische Spindeln bekommt... ich hab da auch schon 2 gekauft, weil ich es spannend finde eben auch das alte gebrauchte Werkzeug zu haben....
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 16:28
von Elisabeth62
ich hab da auch schon 2 gekauft, weil ich es spannend finde eben auch das alte gebrauchte Werkzeug zu haben....
Und wie kommst du klar? Und, ähm, sind die mit oder ohne Bewohner, von wegen dem altem Holz?
Hättest du Fotos?
Grüße Elisabeth
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 17:48
von XScars
Ehrlich gesagt hab ich sie noch gar nicht ausprobiert... sie sind ohne Bewohner.... ich fand sie einfach spannend... ich hab auch noch nie mit einer spindel die man in der Hand hält gesponnen, und für sowas fehlt mir grad die Muse...
die Spindeln sind unbewohnt... sie beschreibt auch immer sehr genau was an der Spindel kaputt/ganz ist...
https://www.etsy.com/transaction/84795996
https://www.etsy.com/transaction/84795995
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 18:03
von stuart63
Ich habe gerade wegen zwei french mit Kupferhülsen bei Lisa Chan/Gripping Yarn angefragt.
Mir hats diese Video angetan
http://www.youtube.com/watch?v=1C4HhFV0 ... el&list=UL
LG Katja
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 18:49
von faserrausch
das sieht ja wieder toll aus. So gekonnt. Dieser kleine Haken oben ist ja spannend, ich könnte sofort wieder an die Handspindeln gehen.
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 19:01
von FrauHollunder
Solche Spindeln kannst du aber auch auf Deutschen Flohmärkten erhalten. So bin ich an drei Stück gekommen.
Edit eine Alte Dame in unseren Spinnkreis spinnt so, Spinnstock mit Wolle drauf und genau einer solchen Spindel.
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 19:07
von stuart63
Nur das ich selten auf deutsche Flohmärkte komme, ist für ein kurzen Besuch eine Ecke zu weit weg
In Ö sieht man nichts dergleichen, nicht einmal Spinnräder
LG Katja
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 19:41
von shorty
Hab da auch noch nichts dergleichen entdeckt.
Was ich bei meiner french nicht ganz so gelungen finde vom funktionalen ist, dass sie so Hochglanz poliert und damit viel zu rutschig ist.
Karin
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 19:47
von Tulipan
Das ist aber ein Problem der modernen Spindeln. Ich habe in Siebenbürgen alte Flachspindeln gekauft, die offenbar ohne Führungsrinne und halben Schlag in der Hand gedreht wurden. Die wurden direkt von der Drechselbank verwendet, ohne Feinschliff und Öl
lG
Tulipan
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 19:50
von shorty
Ja, das ist richtig, ich habs nur erwähnt, weil meine auch von Lisa ist.
Super schön anzusehen, aber weniger funktional so Hochglanz.
Karin
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 20:24
von stuart63
Lisa hat bei den Phang das Problem des Abrutschens schon erkannt und hat einige Lösungen erarbeitet.
Sie macht Rillen und Einkerbungen hinein, damit die Wolle besser hält.
LG Katja
Re: French spindle
Verfasst: 18.10.2012, 21:27
von faserrausch
mal abgesehen davon, daß ich Flohmärkte nicht mag, gehe ich doch das ein oder andere Mal auf einen. Aber ich habe noch nie was verfünftiges gefunden (außer für teuer Geld).

so eine Spindel würde ich auch gerne finden.