Seite 1 von 1
Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 13:26
von Heidi
So habe mir nun einige anregungen und tips durchgelesen und mich für ein kompletes anfängerset entschieden

.
eine frage habe ich aber noch ,muss ich den Kammzug ungefärbt lassen oder kann ich erst färben und dann spinnen ?
Lg heidi
Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 13:33
von Wollspatz
Du kannst erst spinnen und dann färben oder umgekehrt.
Probiere am besten beides aus, die Farben sehen jeweils ganz anders aus.
Wenn man erst färbt und dann spinnt, vermischen sich die Farben im Kammzug beim Ausziehen.
lG Katharina
Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 14:32
von Heidi
danke schön,werde einfach malkreativ sein

Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 16:35
von desch
Ich möchte dir an dieser stelle nichts madig machen, aber ich würde dir kein "typisches" Anfängerset empfehlen. Wenn kein Gewicht der Spindel dabeisteht ist es meist eine sehr schwere Fussspindel, bei der das Garn recht häufig schon allein durch das Gewicht der Spindel reisst.
Besser eine Spindel kaufen, bei der das Gewicht angegeben ist. Zwischen 20 und 30 gramm sind recht angenehm zu spinnen.
Meine "Anfängerspindel" ausm Wollkn***l wiegt zum Beispiel über 70 g. Ich benutze sie gern zum zwirnen, weil sooo viel garn draufpasst, aber spinnen tu ich eindeutig sehr viel lieber mit Spindeln in der Klasse zwischen 10 und 20 g.
Wenns also nicht gleich klappt, nciht in die Ecke schmeissen, sondern erst ne andere Spindel versuchen
(Und ich bevorzuge auch eher Hochwirtelspindeln, aber das ist ganz klar persönliche Vorliebe und sollte vllt unverbindlich bei einer anderen Spinnerin mal probiert werden, bevor du jetzt zu probieren alle Spindeln kaufst die dir auf den Bildschirm kommen...
Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 17:15
von Heidi
Danke desch,für die aufklärung .werde mir noch eine 2 spindel (leichtere) dazu nehmen und dann austesten.Ich habe mir eiderwolle dazu bestellt ist die denn geeignet ?
LG heidi
Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 19:55
von Tulipan
Eiderwolle geht sehr gut und ich würde sie erst ungefärbt verwenden. Beim Färben kann die Wolle manchmal etwas verfilzen oder vekleben und lässt ich dann nicht mehr so leicht ausziehen.
Viel Erfolg und Spaß beim Üben!
Tulipan
Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 20:09
von mamaspinnt
Schön, dass du dich für das Spinnen begeistert

. Nicht entmutigen lassen, wenn es zuerst so gar nicht klappen will. Das Gefühl für das Garn und die Spindel müssen erst gelernt werden. Aber dann bringt es wirklich so viel Spaß - du wirst es erleben.
Bei dem Gewicht der Spindel bin ich der gleichen Meinung wie desch: Wenn sie zu schwer ist, frustiert es schnell, weil entweder der Faden ewig reisst oder aber der gesponnene Faden sehr dick sein muß um das Gewicht der Spindel zu tragen.
Versuch macht klug! In diesem Sinne ganz viel Freude mit der Spindel und den Fasern
LG Birgit
Re: Anfänger set
Verfasst: 25.03.2012, 23:12
von jojo
Ich hab auch meinen ersten Versuch mit der Anfängerspindel gemacht und fand es nur grauenvoll. Hab mir eigentlich sofort, nachdem ich hier um Hilfe gebeten habe, eine leichte Kopfspindel von Ashford gekauft.
Und siehe da, es läuft besser, bzw. spinnt besser.
Mein Favorit unter den Wollsorten ist die Falklandwolle, bis jetzt auf jeden Fall. Womit ich überhaupt nicht klar komme ist der Coburger Fuchs.
Ich wünsch Dir viel Spaß und Geduld.
Re: Anfänger set
Verfasst: 26.03.2012, 07:06
von schafgarbe
Am besten gehst Du aber auch nicht an die untere Grenze des Gewichts, wenn Du nicht dünn genug ausziehst, dann dreht die Spindel nicht lange genug. 30 g wäre da besser als 20.
Re: Anfänger set
Verfasst: 26.03.2012, 12:34
von Klara
Es kommt auch auf den Wirteldurchmesser an - nicht nur aufs Gewicht. Meine Anfängerspindeln (im Set verkauft) wiegen 50 g, aber mit 10 cm Wirteldurchmesser (und einem halben cm Dicke) drehen die Spindeln so lange, dass die meisten Leute gut damit zurecht kommen. Tödlich ist ein kleiner, dicker Wirtel.
Wolle ist individuelle Geschmackssache - ich habe Coburger Fuchs im Kammzug von Anfang an geliebt! Was das Färben angeht sehe ich's wie Tulipan - besser erst mal nicht vor dem Spinnen färben, weil's das Spinnen möglicherweise erschwert. Ich färbe meine Wollen vor dem Kardieren - wenn ich aus irgendeinem Grund mal Wollkammzug oder kardierte Batts färbe, kardiere ich sie hinterher meistens noch mal.
Ciao, Klara
Re: Anfänger set
Verfasst: 20.04.2012, 21:19
von motte310106
Ich hatte mir auch irgendwo ein Anfängerset gekauft, da war eine kleine Spindel mit getöpfertem Wirtel dabei, sie ist sehr klein aber etwas schwer. Ich komm damit immer noch nicht wirklich zurecht.
Dann hat eine Freundin mir erzählt, sie hat ihre selber "gebaut". Ein relativ gerader Stock aus dem Wald und ein Wirtel aus dem Baumarkt. So ähnlich hab ich mir dann meine erste Spindel gebaut (bzw. mein Mann hat sie gebaut) und sie ist einfach gigantisch. Mit ihr spinne ich am liebsten, sie weigt so um die 20 g, aber leider paßt nicht so sehr viel Wolle drauf. Ich hab zum verzwirnen die große Spindel genommen die ich mir auch zugelegt hatte, aber auch damit komm ich nicht so wirklich zurecht. Vielleicht hab ich deswegen momentan keine richtige Lust zum spinnen ????? *denk*
Die Spindel meiner Freundin ist etwas schwerer als meine "Kleine". Aber ich denk mal, das ist von Spinnerin zu Spinnerin unterschiedlich. Meiner Meinung nach muß man ausprobieren, was einem am besten liegt, womit man am besten klar kommt.
Viel Erfolg weiterhin, und nicht aufgeben. Irgendwann klappt das spinnen

Re: Anfänger set
Verfasst: 21.04.2012, 23:51
von Greifenritter
Selber bauen ist nicht schwer und ergibt durchaus taugliche Anfängerspindeln.
Eine Anleitung gibt es hier:
http://www.spinnradclub.de/anleitungen/ ... delbau.htm
CU
Danny
Re: Anfänger set
Verfasst: 22.04.2012, 09:39
von faserrausch
Ich nehme nun nochmal die schweren Anfängerspindeln in Schutz. Wenn man einen dickeren Faden spinnt, ist sie ideal für Anfänger. Natürlich darf man nicht versuchen "Nähgarn" zu spinnen -überspitzt gesagt-
Wurde wieder von einer Anfängerin angesprochen, sie käme mit der leichteren Spindel nicht gut zurecht.
Wichtig ist vor allem, daß Gewicht der Spindel und Fadendicke zusammen passen.
Re: Anfänger set
Verfasst: 22.04.2012, 13:20
von Tulipan
Gewicht allein bringt es aber nicht. Das Problem mit der (hier anfangs gezeigten) Anfängerspindel ist, dass sie aufgrund der ungünstigen Gewichtsverteilung nicht lange dreht. Ich habe diese Spindel auch und auch eine 10 g leichtere Spindel mit großem Wirtel und Gewicht außen. Die dreht bei gleicher Garnstärke deutlich länger als die Anfängerspindel.
lG
Tulipan
Re: Anfänger set
Verfasst: 22.04.2012, 22:11
von faserrausch
Ist doch ganz klar: Frau braucht dringend verschiedene Spindeln
