Wie zwirnt Ihr?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2006, 13:00

Hallo,

neben der "klassischen" Art mehrere Knäuel zu wickeln (oder besser das garn auf mehrere Spulen einer Lazy-Kate) und diese zu verzwirnen gibt es ja noch das Anden- und das Navajy-Zwirnen.

Wie zwirnt Ihr bzw. wann wendet Ihr welche technik an?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Buntesschaf » 24.03.2008, 02:37

ich klemme mich hier mal hinten dran- so krank im Bett hat man ja Zeit und Möglichkeit zu spindeln..., aber wie zwirne ich jetzt-ohne Lazykate für Spindeln, ohne...? bitte bitte helft mir!!!
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Beyenburgerin » 24.03.2008, 03:24

Erst mal gute Besserung, Astrid.

Wie wäre es mit einem Karton, in dem du die Spindeln laufen lässt? oder auf leere Klopapierrollen wickeln, Stricknadeln durch den Karton stecken und so eien Lazy Kate bauen. Die Rollen laufen dann im Karton.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Spinning witch

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Spinning witch » 24.03.2008, 03:26

Naja ich hab die gewickelten Wollknäul immer in nen Karton gesteckt. Loch im Kartondeckel dort den Faden raus und den gezwirnt.
Geht ganz gut ohne "Hüpfknäule" :-)
Zuletzt geändert von Spinning witch am 24.03.2008, 03:26, insgesamt 1-mal geändert.

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Buntesschaf » 24.03.2008, 11:00

Hi Brigitte,

das mit der Spindel imKarton ( quer, richtig?) hätte den Vorteil das man nicht erst abwickeln muss ( bin ja von Natur aus eher faul...).


ich muss da mal was basteln..
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Beyenburgerin » 24.03.2008, 14:22

Ja, quer. Und weiterhin gute Besserung. Habt ihr auch Schnee?
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Greifenritter » 24.03.2008, 14:40

Schau mal hier ein Bild von einer seöbstgebastelten Lazy kate:

Bild

Statt der Hölzchen mit den Toilettenpapierrollen kannst Du auch einfach die Spindeln durch die Löcher stecken.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von shorty » 24.03.2008, 15:15

super Idee Danny.
Ich hab ja bisher mit der Spindel noch gar nicht gezwirnt, das ist doch mal ein echter Anreiz.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Sabine » 24.03.2008, 16:09

Aloha alle,

mit den Spindeln habe ich meist von 2 Knäueln gezwirnt, funktioniert allerdings nicht so toll.

Dann hat Danny mir das Handy-Plying gezeigt, viel besser und auch gleichmäßiger und keine Reste mehr.

Am Rad habe ich entweder von Spulen mit Kate gezwirnt oder alles auf einen Nostepinne gewickelt und mit sich selbst verzwirnt.

Seit letzten Sonntag mache ich auch Navajo Zwirn, danke Ilonka fürs zeigen, auch da gibt es keine Reste.

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von TrashQueen » 24.03.2008, 18:57

Hallo,

ich zwirne fast immer direkt von der Spindel runter. Da ich Navajo-Zwirnen bevorzuge, brauche ich so auch nur eine Spindel, die ich in eine Schüssel stelle, damit sie nicht durch die Gegend kullert. Das funktioniert auch recht gut.
Ich hab selten den Nerv zum Umwickeln von Wolle... Bild

LG,
TQ

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Miriam » 24.03.2008, 19:58

@Spinning Witch: Das klingt nach einer praktischen Lösung, mit Karton und Loch im Deckel! Ich habe, bevor ich die Lazy Kate hatte, einfach die Wolle auf zwei Knäuel gewickelt, dann in eine große Schüssel oder ein Korb, und diesen auf den Boden stellen, das hat auch funktioniert.

Navaja-Zwirnen habe ich noch gar nie versucht. Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Greifenritter » 25.03.2008, 04:02

Am Spinnrad zwirne ich meist von mehreren Spulen auf eine andere, bei der handspindel verzwirne ich lieber den faden mit sich selbst (Andenzwirnen oder Handy-Playing)

Navajo-Zwirnen werde ich demnächst mal versuchen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Miriam » 23.05.2008, 02:39

Ich habe mich heute an meinen ersten (modernen) Andenzwirn gewagt, mit Sabine von Moosburg als Vorbild, aber ich muss gestehen, so flüssig läuft das bei mir noch lange nicht... nachdem die erste kleine Menge gut funktioniert hat, habe ich optimistisch gleich eine ganze volle Spindel aufgewickelt, und dann hat der Faden angefangen, mir ständig zu reißen, d.h. nicht der Zwirn, sondern jeweils einer der beiden Fäden Bild

Erstmal frustriert alles hinschmeiß Bild aber wenige Minuten später habe ich die Wolle in kleinere Portionen aufgeteilt und neu angefangen. Bei den ersten zwei Portionen habe ich sicher mindestens fünfmal angeknotet, erst die dritte hat dann einigermaßen funktioniert, wenn auch noch nicht gleichmäßig, aber das liegt wohl dran, dass meine Faden-Aufwickelung noch nicht ganz parallel war.
Meine Wolle ist meistens eher zu locker als zu fest, beim "normalen" Zwirnen hat es aber auch funktioniert; irgendwas habe ich also noch nicht verstanden. Der Faden reißt mir übrigens immer ganz oben an der Hand, also da, wo er aus dem "Woll-Ring" rauskommt.

Ich weiß ja, dass Übung alles ist... aber es wurmt mich ganz schön, dass ich das noch nicht beherrsche, weil ich die Technik an sich sehr praktisch und sympathisch finde und daher so gern können würde.
Zuletzt geändert von Miriam am 23.05.2008, 02:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Greifenritter » 23.05.2008, 12:40

Hallo Miriam,

evtl. ist Deine Wiklung etwas eng und der Faden bleibt daher hängen. Versuch beim nächsten mal die hand etwas mehr zu spreizen und lockrer zu wickeln.
Wenn Dir die neuere Art nicht so gut liegt kannst Du auch mal das klassische Andenzwirnen versuchen:
Klassisches Andenzwirnen
Evtl. liegt Dir diese technik eher.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Wie zwirnt Ihr?

Beitrag von Miriam » 24.05.2008, 01:36

Ums Handgelenk war die Wolle eigentlich nicht mehr sehr eng; beim Wickeln um die Hand wurde es gegen Ende aber schon etwas ungemütlich, kann schon sein, dass es doch zu eng war. Ich werde auf jeden Fall mit Wollresten weiter üben!

Das klassische Andenzwirnen habe ich mir auch angeschaut und werde es sicher versuchen; für den Anfang dachte ich, dass das einfachere besser wäre.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“