Seite 1 von 3

Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 10:49
von jojo
Seit drei Tagen ist meine Handspindel da!
Ich hab verschiedene Texte, Videos angeschaut, versuht, aber irgendwie klappt es nicht mit dem Spinnen.
Meine Hände stellen sich quer, ich ermorde alle schwangeren Regenwürmer ;( , da ich denke das ich das Garn zu fest drehe. Der Merinokammzug wird zu hart, meine ich.
Da ich nicht die ganze schöne Wolle verhunzen will, hab ich eine Frage. :O
Wer mag mir aus dem Raum 58642 auf die Sprünge helfen?
Würde mich tierisch freuen, wenn es jemanden gibt, der sein Wissen weitergeben mag.

Lieben Gruß, jojo

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 10:59
von Verdandi
Hast du mal probiert im Sitzen deine Spindel wie einen Kreisel auf dem Boden drehen zu lassen, dann kannst du dich besser auf die Hände konzentrieren.

Freundliche Grüße
Christa

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 11:02
von fuzzimama
Ich "mußte" auch mit einer Fußspindel anfangen und bin damit überhaupt nicht klargekommen.
Das hat mir das Spindeln lange Zeit verleidet.
Irgendwann habe ich es dann mit einer Kopfspindel probiert und war begeistert, dass es doch klappte.

Probiers mal so wie Christa dir geschildert hat, das erleitert das Ganze ein wenig.

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 11:28
von Tulipan
Diese Spindel wird seit Jahrzehnten als Anfängerspindel verkauft und ich will nicht wissen, wieviele potentielle Spinnerinnen sie schon abgeschreckt hat. Sie ist viel zu schwer. Außerdem ist Merino auch nicht die ideale Anfängerfaser.
Die Spindel aufgesetzt zu spinnen, ist eine gute Idee, aber wenn es dir ernst ist mit dem Spinnen, würde ich sagen, verbuch es als Lehrgeld und kauf dir eine Hochwirtelspindel im Gewichtsbereich 25-35 Gramm und eine robustere und billigere Faser. Ich habe gute Erfahrungen mit Jakobsschaf oder finnischer Wolle. Eiderwolle soll auch gut sein.

Spinnen ist Übungssache, nicht gleich aufgeben :)

lG
Tulipan

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 11:46
von Klara
Also erstens mal, du hast Garn auf der Spindel! Für mich sieht's sogar nach richtig schönem, gleichmässigen Garn aus (auf meiner Website habe ich meine ersten Versuche). Jetzt denk' mal dran, wie lange du gebraucht hast, um schreiben zu lernen...

Der Tipp mit der Hochwirtelspindel um die 30 g ist gut (du kannst aber auch selbst eine einfache Fussspindel aus einer CD basteln), ebenso wie der mit einer einfacher zu verspinnenden Faser (ich mag' auch gern Coburger Fuchs im Kammzug - aber das ist Geschmackssache. Merino und eine schwere Spindel sind jedenfalls keine gute Kombination). Wenn du Englisch liest, empfehle ich dir Hands On Spinning von Lee Raven - da ist erklärt, wie sich das mit dem Drall verhält. Du kannst die Spindel auch erst andrehen, dann zwischen die Oberschenkel klemmen, und jetzt deine Fasern ausziehen. Aber ein guter Lehrer ist natürlich eine tolle Sache - viel Glück bei der Suche! (Ich bin leider zu weit weg).

Ciao, Klara

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 12:59
von Sandolino
Ich konnte besser mit einer Kopfspindel spinnen, probier es doch mal aus, vielleicht liegt dir das auch eher
ach ja, wo bist du denn zuhause? 58.. kann ja nicht allzu weit von mir weg sein , oder?

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 14:19
von faserrausch
Dein Faden sieht aber gut aus. Mach Dir am Anfang bloß keine Sorgen um die Wolle. Da lohnt es sich aber wirkLich, verschiedene Wollen auszuprobieren und auch nicht auf die Ergebnisse zu schauen.Fùr den Anfang geht das Supported spindeln wirklich einfacher, genauso wie für dünne Garne. Wie weit bist Du denn von Heidelberg weg? Könntest ja mal zum Spinntreff kommen.

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 16:13
von jojo
Ganz lieben Dank für die ersten Antworten.
Also die Spindel wird in vielen Shops inclusive mit dem Material als Anfängerset verkauft, wenn das aber in der Kombi mit der Wolle für Anfänger nicht so gut ist, finde ich das ganz schön....
@Sandolino & faserrausch - ich wohn in Iserlohn, eindeutig zu weit von Heidelberg entfernt und Feuersbach sind ca. 100km.
Schaun wir mal, vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Nähe.
Was für eine Spindel würdet ihr mir denn als Abfänger empfehlen, bzw. welchen Shop?

Liebe Grüße jojo

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 17:41
von Fussi
Also ich würde dir empfehlen dich mal beim Wollschaf umzusehen, da gibts z.B. Handspindeln von Ashford in Gewichtsklassen von 20-80 g und auch Probiersets mit tierischen und pflanzlichen Fasern, die sind echt super, um mal auszutesten welche Faser dir am Besten liegt.

LG Kathy

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 19:15
von simone40

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 19:39
von faserrausch
ich habe auch mit so einer Spindel angefangen (damals in der Schule) das war ganz normal in der Gewichtsklasse. Man spann einfach einen dickeren Faden.
Bau Dir doch selber eine. Ist ganz leicht (habe gerade zwei 3. Klassen damit beschäftigt, jeder hatte ohne viel Hilfe nach 1 Std. eine wunderbare HandspindelBild

In jedem Baumarkt gibt es Rundholz 7mm (Buche, schön hart), das ist immer 1 m lang, da kannst Du gut drei Spindeln draus machen (ca 30cm) und Holzräder. Wenn Du willst kannst Du oben einen Haken reindrehen (vorboren), oder etwas schmal schleifen und einen halben Schlag machen. Solche Spindeln kosten um die 3 Euro und Du kannst die versch. Wirtel (Räder) ausprobieren um zu sehen, welches Gewicht Dir liegt.

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 19:54
von spulenhalter
Manchmal hilft etwas bei yt.

Meine Beate hatte unter "Zauberglöckchen" videoas und Anleitungen gefunden.

Ihre erste Spindel war ein Pinsel mit CD.

Jetz spinnt sie auf vielen Spinnrädern. :eek:

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 24.02.2012, 22:17
von Mydora
Hi,
ich habe mir auch diese schwere Spindel als Anfängerset gekauft und kam nicht klar. Bei mir war Coburger Fuchs dabei, aber ich finde sie auch sehr schwer, egal mit welcher Wolle. Inzwischen hab ich mehrere, alle leichter.

Ich konnte anfangs nicht gleichzeitig drehen und ausziehen. Probier mal, die Spindel zu drehen und Drall aufzubauen (aber abklemmen mit der anderen Hand). und dann klemmst du sie zwischen die Knie und nun hast du alle Zeit der Welt, den Drall in die Wolle laufen zu lassen und dabei auszuziehen. Wenn kein Drall mehr da ist, kannst du die Spindel wieder anschubsen und drehen (oben wieder abklemmen), dann wieder zwischen die Knie usw.

Hoffe, das war verständlich. Wenn nicht, frag gerne nach...

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 25.02.2012, 08:34
von chrisspinnt
Ich hab mir alles von chantimanou abgeguckt, google sie mal.

Viele Grüße

Re: Hilfe, es klappt nicht

Verfasst: 25.02.2012, 10:50
von LuckyTino
Ich habe auch mit einer selbstgebauten Fußspindel angefangen und am Anfang die Spindel gedreht, zwischen die Beine geklemmt und den Drall in die ausgezogene Wolle laufen lassen. Inzwischen kann ich es auch anders...

Allerdings ist mir im Eifer auch schon der erste "Spindelstab" zu Bruch gegangen, sprich das Esstäbchen ist so heftig auf die Spitze aufgeschlagen, dass es zerbrochen ist.

Na ja bei 1 Euro für das Paar, kann ich das verschmerzen und das "Holzrad" dass ich als Wirtel benutze hat nix abbekommen.