Seite 1 von 2

Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 14:09
von cusco
Hallo Ihr Lieben!!

Nachdem alle benötigten Werkzeuge und passende Hölzer eingezogen sind, hier nun meine erste Serie Tibetans

Als da wäre, von links

Padouk Wirtel und Schälchen in Padouk, Schaft Buche
Bubinga Wirtel, Schaft Ahorn
Ahorn Wirtel, Schaft Tulpin, Schälchen Ahorn
Zebrawood Wirtel, Schaft Buche, Schälchen Zebrawood

Alle laufen sehr gut und leicht, die Ahornspindel hat eine leichte Vibration, was das spinnen allerdings nicht beeinträchtigt.
Ich habe noch nicht herausbekommen, woran es liegt, eventuell am Schälchen oder der Wirtel ist einfach unterschiedlich dicht.
Diese Spindeln laufen sehr leicht und haben mit den schweren Klötzen von A Spinner´s lair oder Tabachek nichts gemein.
Sie sollten auch nur sacht angedreht werden, es sei denn, man möchte sehr, sehr fein spinnen.

Viel Spass beim schauen...ach ja, bis auf die Ahorn suchen alle ein neues zu Hause....;-)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 14:18
von shorty
Aaah die Ahorn ist die schönste :-)Toll!!

Karin

Re: Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 14:39
von simone40
oh..schön :gut:

Re: Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 17:17
von Uschi46
Schöne Spindeln hast da produziert :gut:

Re: Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 19:00
von schafgarbe
Und was würdest Du für die Schönheiten denn haben wollen?

Re: Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 19:41
von Spinnkarpfen
Sehr schön sind sie, deine Spindeln. Mir gefällt die Ahorn auch am besten :) , gefolgt von der Zebrawood.
Wie schwer sind die denn ungefähr?

Liebe Grüße Monika

Re: Tibetans

Verfasst: 30.01.2012, 20:50
von thayet
Oh, da warst du ja noch fleissig! Ich durfte Samstag den tibetischen Prototypen bewundern und muss euch sagen, dass die Spindeln von Chris alle total toll laufen. Die russischen, die in der Hand hatte waren alle toll, auch die beiden Phangs, aber die tibetische war der Hammer...schade, dass ich dass Spinnen damit einfach nicht hinbekomme.

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 07:20
von Fadenwirkerin
Ooooooh! Die sind aber schön geworden.
Im Übrigen ist jeder neue Spindelbauer ein Gewinn für die Menschheit. :))

Viel Spaß bei der Produktion und Du führst mich gerade arg in Versuchung.

LG von Juliane

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 08:39
von cusco
Ach Julia!! Wenn Du magst zeig ich es Dir gern nochmal beim
nächsten Spinntreffen, ist ECHT nicht schwer, sogar ich konnte es
nach wenigen Stunden!!!
Bei den meisten Leuten klappt es einfach nicht, weil sie die falschen Fasern nutzen
bzw diese falsch vorbereiten !!!

Gruss, Chris

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 10:08
von Tulipan
kurze Stapellänge ist klar, aber wie geht die richtige Vorbereitung?

lG
Tulipan (die auch die Ahornspindel am schönsten findet und wartet bis du mehr davon machst)

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 10:55
von cusco
Das Zauberwort heisst AUFLOCKERN!! immer schön auseinander zupfen!!! Von Kammzügen ziehe ich ein ca. 5cm Stück ab und spinne es von der Seite!! niemals der Länge nach, dass klappt nicht und der Faden wird zu schnell ungleichmässig...

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 10:57
von cusco
Mögt Ihr die hell/dunkel Kombi bei der Ahhornspindel so sehr??

Chris

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 11:10
von shorty
Rein persönlich stehe ich halt auf ganz helle Hölzer, Ahorn gehört mit zu meinen Lieblingen :-) Und ja der Kontrast ist Klasse.
Aber wie alles Geschmackssache.
Karin

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 11:29
von schafgarbe
Ich kann natürlich nur für mich sprechen:
die Ahorn hat so eine schön dünne Spitze oben, der Wirtel sitzt von der Höhe her harmonisch, hat eine schöne Form und das Holz ist auch toll.

Ich könnte mich aber auch für die eine oder andere erwärmen.

Re: Tibetans

Verfasst: 31.01.2012, 11:33
von Spinnkarpfen
Ich mag (neben Ahorn als Holz) die Form des Wirtels sehr gerne bei der Ahorn Spindel.
Hell-dunkel finde ich auch schön in braun Tönen.
Es kann auch der Wirtel dunkel sein und der Schaft hell.

Liebe Grüße Monika