Jetzt habe ich auch einen Pfau

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Jetzt habe ich auch einen Pfau

Beitrag von SaLue » 22.01.2012, 06:31

Da bin ich gestern mal hochwichtig außer Haus zum Spinntreffen, schleicht sich hier doch ein Packerl ein mit heißersehntem Inhalt ... aber seht selber:

Bild

Bild

Meine erste Spanish Peacock hat gleich das Zeug dazu, zur Lieblingsspindel aufzusteigen ... läuft einfach herrlich lang bei einem Traumgewicht von 18 g :gut: :))

Wer noch mehr wissen möchte über die Schönheit, kann gerne unter SaLüNews nachlesen.

Grüßles
SaLü
Zuletzt geändert von Greifenritter am 07.03.2012, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Smilies aus Titelzeile entfernt - werden nicht umgewandelt und stören Suche 8siehe Forenregeln)
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von quilty » 22.01.2012, 07:47

Herzlichen Glückwunsch zu dem hübschen Haustierchen!
GLG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von miracletux » 22.01.2012, 07:47

Eine schöne Spindel die du da bekommen hast liebe SaLü :gut: - die Maserung des Holzes ist auch sehr schön - ganz große klasse

Sagmal liegt die auch im Sockenschrank oder in der Nähe??? :D :D

LG Claudia

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von Regina » 22.01.2012, 07:54

Ein wunderschönes Stück, SaLue :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von simone40 » 22.01.2012, 08:30

wunderschöne Spindel :gut:
Da müßte meine ja auch bald hier eintrudeln :D
lg simone

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von schafgarbe » 22.01.2012, 09:39

Einfach wunderschön, diese Spindel!

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von fischerin » 22.01.2012, 11:27

Die ist ja schön!!! So eine hätte ich auch gern noch, da hilft nur: auf der Lauer liegen und Geduld...

LG Heike

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von stuart63 » 22.01.2012, 12:31

Sehr schön! :gut:
Die Fasern sind auch nicht zu verachten :D

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von shorty » 22.01.2012, 12:37

O schön, beides Fasern und Spindel :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von doka » 22.01.2012, 13:06

Oh ja, die ist wirklich schön :gut: :))

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von Uschi46 » 22.01.2012, 13:48

Uiee ist die Spindel schöööööööööön und die Wolle gefällt micr auch sehr gut.Was ist das für eine :?:
Gruß Uschi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von SaLue » 22.01.2012, 14:59

Reeeeeeeegiiiiiiina!!! *ganzlautruf*

Regina ... bitte ... zu Hilfe ... ich habe nämlich keinen Schimmer, welche Fasern das sind ... das ist das leuchtend Wasserblaugrüne aus Deinem letzten Wundertütenpackel ... superduperkuschelweich mit herrlich feinem Glanz, so dass ich Seide drin vermute und sehr fein ausspinnbar ... sind fertige Batts in einer extra Tüte gewesen ... liebe Färbekönigin, weißt Du, was das war?

Unwissende Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von Regina » 22.01.2012, 15:50

50% feine Merino 18 mic. von Wollknoll, 30% Maulbeerseide, 20% Kaschmir, gefärbt mit Ashford Emerald und dann zusammen kardiert, SaLue :bussi:
ist noch reichlich davon da, wenn du Nachschub brauchst.

Und danke fürs Kompliment, aber es braucht keine besonderen Kenntnisse, Ashford in den Topf zu werfen
Liebe Grüße
Regina

w_ciossek
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 20.10.2011, 04:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von w_ciossek » 22.01.2012, 23:03

Der Wirtel der Spindel ist nicht nur formschön, sondern physikalisch optimal gedrechselt, so daß die Spindel sehr leicht ist, und der größte Teil der Masse am Wirtelrand liegt, was eine lange Drehdauer mit sich bringt. Der Schwung (Drehdauer) oder das Massenträgheitsmoment der Spindel wächst quadratrisch mit den Radius. Eine leichte Spindel läßt sich schneller andrehen und drehen. Nur der Stab müßte dünner sein und ohne Haken und zu beiden Seiten spitz auslaufend, denn dann könnte man die Spindel als Stand-, Kopf-, Fuß- und als Balkanspindel einsetzen, sofern der Wirtel nicht angeklebt wäre. Die mittelalterlichen Spindeln waren so gebaut und technisch schon voll ausgereift außer den Wirtel, den man noch nicht so hohl fräsen konnte. Zusammenbaubare Spindeln lassen sich auch platzsparend leichter transportieren. Bei aufgeklebten Wirtel besteht Bruchgefahr für den Schaft, wenn sie sich in der Handtasche verkeilen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von Richi » 23.01.2012, 02:35

zusammenbaubare Spindeln sind ja schön, wenn man mit einem Materialsatz vieles machen möchte. Mir gefiel dieser Gedanke, deshalb habe ich zwei Spindeln mit beweglichem Wirtel.
Leider ist die Idee schöner als die langzeitliche praktische Erfahrung, spätestens wenn die Spindel runterfällt muss man den Wirtel nämlich wieder richten weil der lose gegangen ist. Solange kein Faden verrutscht ist ja noch alles OK, aber die Gefahr von Fadensalat ist in diesem Fall natürlich erhöht.
Und ich vermute mal dass die meisten in diesem Forum dann doch lieber für jede Gelegenheit eine andere wunderschöne Spindel haben (möchten) ;)

Salü, du hast einen wundervollen Fang gemacht!

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“