Seite 1 von 1
Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 09.01.2012, 20:27
von cusco
So, hier mal einige Spindeln von mir:
Bild 1 Zwei Phang Spindeln 2. u.3. von links beide ca. 37gr
Bild 2 Orenburg Spindeln, zwei kleine ca 20cm lang, 17gr; und eine größere (zwirn)Spindel 31cm, 28gr
Bild 3 Russians v. li. Padouk 26,5 cm, 35gr, Zebrano 25cm, 27gr, Buche 30,5cm, 33gr,
Liebe Grüsse, der Chris
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 09.01.2012, 21:27
von simone40
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 25.07.2012, 15:27
von Harden
Wirklich schöne Spindeln,
So wie Du es schreibst, sind diese Spindeln ein Nachbau von irgendwoher ?
Hast du vielleicht weiteres Bildmaterial von gefundenen Spindeln ?
Ich interessiere mich vor allem für Spindeln aus der sog Wikingerzeit
speziell westliche Spindeln (Island, Grönland, Kanada)
Kannst du mir da Informationsquellen nennen?
Grüße Harden
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 25.07.2012, 20:55
von Tulipan
Phang Spindeln stammen aus dem Himalaya (Ladakh), Orenburg-Spindeln stammen aus der Gegend um die russische Stadt Orenburg. Sie werden benutzt, um hauchdünnes Garn für Schals zu spinnen. Allerdings erst seit wenigen Jahrhunderten. Die russians sind moderne Ableitungen der Orenburg-Spindeln.
Zu isländischen Spindeln soll es einen Artikel in "A handspindles treasury" von interweave press geben. Kann man dort als e-Book kaufen. Sonst fällt mir wenig ein, die meisten Publikationen und Bilder die ich kenne, stammen aus Südamerika, Mitteleuropa, Nordafrika und Asien. Manche Schätze kann man auch heben, wenn man Bilder googelt, am besten mit dem Stichworten Handspindel und Spinnwirtel in den entsprechenden Sprachen. Auch der Suchbegriff Spinnrocken (engl. Distaff) liefert viele Bilder, da früher meistens einer verwendet wurde und die Begriffe oft synonym verwendet werden. Die Homepages einschlägiger Museen sind manchmal auch einen Blick wert. Im Flinkhand Forum war mal eine Frau, die auf Island lebt (leider erlaubt mir unsere Kindersicherung nicht mehr, dort zu lesen, es geht auch um Waffen

).Vielleicht kann dir auch die "Spindle Lore group" auf Ravelry weiterhelfen.
lG
Tulipan
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 26.07.2012, 21:26
von Tulipan
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 27.07.2012, 10:42
von Arachnida
Die von Bild 3 gefallen mir ausnehmend gut von der Form. Ich suche schon länger
eine Russian und die sind die bisher schönsten die ich gesehen habe.
Sind die Phang alle in dieser schlichten Form oder gibt es da auch Unterschiede?
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 27.07.2012, 10:49
von Claudi
Hi Arachnida!
Cusco hat ein Blog, wo man Spindeln kaufen kann:
Cusco hat jetzt einen Blog, jawoll !
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 27.07.2012, 10:52
von stuart63
Ich habe eine Phang von Cusco, bin sehr zufrieden damit und was ich weiß, hat eine Phang diese Form. Es gibt bei Etsy Einige, die sind etwas anders, aber Cusos gefallen mir besser!
LG Katja
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 27.07.2012, 11:01
von Tulipan
Sind die Phang alle in dieser schlichten Form oder gibt es da auch Unterschiede?
Phang Spindeln sind alle so schlicht. Ursprünglich werden sie geschnitzt. Hier ist mal ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=CV4ZHh-h_-c
Wenn du mal Tracy Hudson und/oder Phang googelst, findest du eine ganze Reihe von Videos, Bildern und Artikeln.
Ich habe übrigens die 2. Phang von links. Falls du sie mal ausprobieren möchtest...
lG
Tulipan
Re: Handgedrechselte Spindeln
Verfasst: 27.07.2012, 11:10
von Arachnida
Tulipan hat geschrieben:Sind die Phang alle in dieser schlichten Form oder gibt es da auch Unterschiede?
Phang Spindeln sind alle so schlicht. Ursprünglich werden sie geschnitzt. Hier ist mal ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=CV4ZHh-h_-c
Wenn du mal Tracy Hudson und/oder Phang googelst, findest du eine ganze Reihe von Videos, Bildern und Artikeln.
Ich habe übrigens die 2. Phang von links. Falls du sie mal ausprobieren möchtest...
lG
Tulipan
Hi, danke für die Links. Ich hab ja mit supported noch gar keine Erfahrung,
daher wäre ausprobieren mal klasse. Unser Nadelbind-Treff steht ja auch noch aus
