Ich wickel den Faden zum Zwirnen so um meine Hand:
Den Anfang einige Male um den Daumen, dann vor den Zeigefinger, hinter den Mittelfinger, vor den Ringfinger, hinter den kleinen Finger und um den Hand- und Daumenballen den Kreis schließen. Die Finger dabei etwas spreizen. Das hört sich komplizierter an, als es ist.

Mit ein bisschen Übung führt man den Faden (Spindel rollt ab) oder direkt die Spindel immer im Kreis um die Hand.
Je nachdem, wie ich den Faden über die Ballen führe, kann ich den Umfang des Stranges etwas variieren. Denn z. B. für Kaschmir darf es nicht zu locker sein, das gibt nur Gemurkse. Gerade zum Anfang beim Zwirnen mit Wolle lässt es sich besser händeln, wenn es etwas lockerer ist.
Die Variante mit nur einen Finger finde ich sehr anstrengend, da hab ich mir fast den Finger abgeschnürt und richtig runter bekam ich den Strang dann auch nicht.
LG
anjulele