Seite 1 von 2

Eine Frage zur Spinnerei

Verfasst: 08.11.2011, 13:30
von tiillyy
Hallo ihr Lieben :)

Nachdem ich eigentlich zwecks Brettchenweben hier gelandet bin, ein paar Tage gestöbert und gelesen habe, ist nun heute meine erste Handspindel hier eingezogen. :D

Anleitung von Flinkhand war dabei, also hab ichs doch gleich mal ausprobiert.
Eigentlich klappts (hab grad nochmal auf Youtube eines der Videos dazu angeguckt) ganz gut, aber nun doch mal eine Frage.
Das mein Faden erstmal nicht so dünn ist, o.k.,, das denk ich ist normal.
Ich hab ihn auf jeden Fall ziemlich gleichmäßig hinbekommen. 8)

Aber der Kammzug Wolle, der zum Spinnen dabei war, hat sehr lange Fasern, was für Anfänger ja bestimmt viel besser ist. Allerdings mit Wolle nachziehen geht da nichts.
Auf dem Video von chantimanou sieht man, dass sie immer wieder Fasern weiter rauszieht, also vom Strang in der linken Hand und dadurch ja die dicke oder dünne des gesponnenen Fadens bestimmt.
Mit meinem Kammzug (nennt man das eigentlich so?) geht das aber nicht.
Ich kann den Strang, mit dem ich spinne, eigentlich nur entweder dünner oder dicker zerteilen und so wird halt dann auch der Faden.
Ist das je nach Wolle normal oder kann ichs bloß noch nicht anders?

Dann noch eine Frage.
Zwirnt man grundsätzlich den gesponnenen Faden mit einem anderen, oder lässt man ihn, wenn er sowieso schon dicker ist, dann evtl. auch so?

Danke schon mal für eure Antworten :))

Liebe Grüße,
Martina

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 13:49
von Pastorella
Hallo Martina

Guck doch auch mal HIER da gibts eine Anleitung ;)

ich halte die Spinnfaser locker in der linken
Hand, und ziehe vorsichtig immer wieder nach.

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 13:52
von Nica
Hallo Martina,
kann es sein, dass du den Kammzug mit der Hand zu fest hälst? Das hatte ich auch, dann wird der Kammzug so knubbelig :evil: Jetzt teile ich ihn 1 oder 2 mal und lasse ihn leicht durch die Hand gleiten, klappt viel besser ;)

Du musst den Faden nicht verzwirnen, jedoch reißt dann viel schneller und ist nicht so haltbar. Denk ich, Fehler bitte ausbügeln, meine Damen 8)

Lg
Nica

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 14:04
von anne
Hallo tillyy,

du könntest mal versuchen ganz ohne Spindel, ob du die Wolle ausziehen kannst - einfach mal einen Strang nehmen, locker über die eine Hand legen und mit der anderen ein paar Fasern greifen und ziehen - eigentlich müssten dann Fasern herauskommen. An denen kannst du dann sehen, wie lang die Fasern sind. Du wirst feststellen, dass sie deutlich kürzer sind, als der gesamte Strang und dann geht das auch prinzipiell mit dem Ausziehen.
Wichtig ist dabei wirklich, dass du die Wolle nicht zu fest hältst - wenn du den Strang durch deine Hand führst, so dass hinten, die größere Menge des Kammzuges raushängt, hält eigentlich schon das Gewicht - mit der Hand musst du fast nur führen - du umschließt eher die Wolle locker, als dass du sie wirklich fest greifst. Vielleicht kannst du dir dabei vorstellen, dass du ein ausgeblasenes Osterei in der Hand hältst - das würdest du auch nicht drücken, es aber trotzdem halten. Etwa so funktioniert es mit dem Kammzug.

Ich habe, bevor ich angefangen habe mit der Handspindel, erst mal nur Wolle ausgezogen - zwar ursprünglich nicht um das zu üben, sondern weil ich gefilzt habe, aber ich denke, dass es letztlich eine gute Übung war, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel "Kraft" nötig ist - vielleicht hilft es, wenn du so ein wenig Wolle "verschwendest".

Viel Erfolg!

Anne

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 14:15
von Nica
anne hat geschrieben:Hallo tillyy,

Vielleicht kannst du dir dabei vorstellen, dass du ein ausgeblasenes Osterei in der Hand hältst - das würdest du auch nicht drücken, es aber trotzdem halten. Etwa so funktioniert es mit dem Kammzug.

Viel Erfolg!

Anne
Das ist ja mal ein toller Vergleich :))

Lg
Nica

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 14:54
von faserrausch
Wenn die Wolle sehr langfaserig ist, kann es schon passieren, dass zuviel Drall in den Kammzug läuft, so dass Du nicht weiter ausziehen kannst. Das ist aber normal am Anfang. Ist die Wolle zu kurz, reißt dem Anfänger immer der Faden.
Probiere verschiedene Wollen aus, dann merkst Du den Unterschied.
Wenn Du den Kammzug hälst und ziehst mit der anderen Hand das eine Ende ab, siehst Du, wie lang die Fasern sind (Stapellänge nennt sich das).

Mir passiert das im Moment, wenn ich im langen Auszug spinnen will, das geht nämlich nicht mit langfaseriger Wolle. Probiere auch gerade meinen Wollvorrat durch.

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 14:56
von Pastorella
Martina

schau mal bei staubkoernchen, sie hat sich Was gemacht, und hat Dies ums Handgelenk, dort hat sie den *Faser Vorrat*, und somit beide Hände frei zum spinnen... Sowas will ich mir auch baldmöglichst machen

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 15:12
von tiillyy
Danke für die vielen Antworten :)

Also ich denke es liegt an der Art des Kammzuges und seinen sehr langen Fasern.
Wenn ich die Hand locker halte, dann zieh ich den gesamten Strang durch.
Es lassen sich nicht weniger Fasern rausziehen, außer ich mach den Strang eben wie gesagt noch dünner, dann gehts.

Ich werd da noch ein wenig herumprobieren, spinn ja gerade erst den ersten Tag :D , und es auch noch mit anderem Material probieren.

Es ist auf jeden Fall herrlich beruhigend und entspannend und ich seh schon kommen, dass ich in nächster Zeit nicht brettchenwebe, sondern spinne und nebenbei ein wenig stricke.

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 15:13
von XScars
Wenn die einzelnen Fasern sehr lang sind, mußt du vielleicht auch einfach die Hände weiter auseinanderhalten?

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 15:36
von Carmen
Ich habe jetzt schon mehreren Leuten das Spinnen mit der Handspindel gezeigt und ausnahmslos alle (inkl. mir) hatten am Anfang das gleiche Problem wie du.
Ich denke nicht, dass es am Kammzug liegt, dass es dir schwerfällt, die Fasern auszuziehen (kann natürlich sein, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich). Mit ein bisschen Übung (vielleicht auch "trocken"?) klappt das bald bestimmt wie von selbst :)

Re: Eine Frage zur Spinnerei :)

Verfasst: 08.11.2011, 17:38
von Arachne
Hallo Martina,

wenn es wirklich Kammzug ist und nicht Kardenband - ein- oder zweimal kräftig ausschlagen, um die Fasern zu lockern. Wichtig ist aber, die Hände etwas weiter auseinanderzuhalten als die Stapellänge beträgt, d.h. als die Länge einer Einzelfaser. Wenn die Einzelfaser z.B. 6cm lang ist, musst Du die Hände mind. 7cm auseinanderhalten, sonst bewegt sich logischerweise nichts, Du müßtest ja die Fasern zerreissen.

Sigrid

Re: Eine Frage zur Spinnerei

Verfasst: 08.11.2011, 19:27
von tiillyy
So :)

Langsam, glaub ich, wirds etwas besser.
Danke nochmals für die Tips.

Öhm, lacht mich jetzt nicht aus, aber ist von euch wer dabei, der keine Wollsachen tragen kann, weil alles juckt?

Ich wundere mich schon seit einer Weile, weil mir Hals und Gesicht juckt und meine Augen brennen.
Jetzt ist mir eingefallen, dass es an der Wolle liegen könnte.
Wollsachen kann ich nämlich nicht anziehn :( und vermutlich hab ich mir öfters mal ins Gesicht gefasst und die feinen Fasern etwas verteilt X(

Re: Eine Frage zur Spinnerei

Verfasst: 08.11.2011, 21:56
von Vivi
Ich kenne viele Leute, denen klassische Wollkleidung zu rauh ist.
Dagegen stehen viele Wollsorten, die wirklich flauschig und kuschelweich sind.

Dass dir tatsächlich die Augen brennen und Hals und Gesicht jucken, hört sich schon eher nach einer richtigen Überempfindlichkeit an.
Vielleicht mal beim Hautarzt testen lassen?

Liebe Grüße,

Vivi

Re: Eine Frage zur Spinnerei

Verfasst: 08.11.2011, 22:25
von Elisabeth62
Hallo Martina,

weißt du, welche Wollsorte du bekommen hast? Vielleicht verträgst du eine andere Sorte von einer anderen Schafsrasse besser? Milchschaf zB . Oder Bluefaced Leicester. Oder Coburger Fuchs. Ist dann aber nicht so weich.
Könntest du mal probieren.

Grüße Elisabeth

Re: Eine Frage zur Spinnerei

Verfasst: 09.11.2011, 07:41
von tiillyy
Ich hab Flinkhand mal ne Mail geschickt, weil auf der Rechnung nicht steht, was für eine Wolle es genau ist.
Wenn ich Antwort habe, werd ich wohl mal mit anderen Wollarten testen.

Ich war gestern abends nur noch am Husten.
Jetzt ists wieder weg, hm ?(

Heute Nachmittag, wenn ich wieder Zeit habe, probier ich es aber nochmal aus. Dann seh ich ja, ob es wieder so ist und ich mir den Zusammenhang nicht nur einbilde. (mir wär es lieber ich würds mir nur einbilden :( )