Seite 1 von 1
Spinnmaxl
Verfasst: 10.02.2011, 21:49
von melusine
Bin ein Fan geworden.
Es entsteht ein dünner fester Faden.
Mein Spinnmaxl quieckst ein bisschen....
Was kann mann nehmen?Öl ist etwas.... dünnflüssig.
Welche Fette eignen sich? Kerzenwachs ist etwas zu dick.....
LG,Melusine
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 10.02.2011, 23:20
von Regina
Du kannst dir eine Mischung aus Kerzenwachs (besser reines Bienenwachs) und einem stabilem Öl machen. Also ein Öl, das lange nicht ranzt, am besten Jojobaöl oder jedenfalls einem raffiniertem Öl. Ich würde Wachs und Öl im Verhältnis 50:50 mischen. Wachs im Wasserbad erihitzen, Öl dazu geben, fertig.
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 10.02.2011, 23:22
von Adsharta
Und jetzt noch die Aufklärung, was ist ein Spinnmaxl??
lg Adsharta
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 10.02.2011, 23:24
von simone40
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 10.02.2011, 23:34
von Adsharta
Ah ja, danke, habe die Dinger schon gesehen, aber kann mir nicht ganz vorstellen, wie die funktionieren.
lg Adsharta
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 10.02.2011, 23:40
von simone40
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 11.02.2011, 07:42
von Sandolino
danke für den Videolink, wieder was gelernt
Hab nämlich die Spindel zum Aufwickeln immer abgenommen

Re: Spinnmaxl
Verfasst: 14.02.2011, 18:10
von Hexe66
Hi, das sieht einfacher aus als mit den anderen normalen Handspindeln (weiß nicht wie ich sie sonst nennen soll) ich bin ja blutige Anfängerin.
Grüße Beate
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 14.02.2011, 18:21
von FrauBauz
Hi, das sieht einfacher aus als mit den anderen normalen Handspindeln (weiß nicht wie ich sie sonst nennen soll) ich bin ja blutige Anfängerin.
Es ist, meiner Meinung nach, einfacher. Ich habe meinen Maxl am Wochenende meiner Mutter aufgedrängt, als sie mit der Fallspindel nicht zurecht kam und furchtbar frustriert war, weil sie gern spinnen lernen wollte.
Sie kam mit dem ausziehen nicht hinterher, die Spindel drehte wegen zuviel Drall immer wieder zurück und der Faden riss.
Mittlerweile hat sie den Bogen raus und spinnt ein unheimlich gleichmässiges Garn mit dem Spinnmaxl, auf das ich fast ein bisschen neidisch bin.
Liebe Grüsse
Christine
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 14.02.2011, 20:18
von Hexe66
Hi,
danke fürs "Mutmachen" ich kriegs mit der Handspindel auch nicht so wirklich hin aber wie schon geschrieben bin ich mir auch nicht sicher ob man als Anfänger mit Lama/Alpakawolle anfangen sollte.
Vielleicht bestelle ich mir mal andere....
Ich schaue mal was so ein Maxl kostet.
Danke und Gruß
Beate
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 15.02.2011, 19:31
von Hexe66
Hallo,
welchen Maxl würdet Ihr denn einer Anfängerin wie mich empfehlen?
Fragende Grüße
Beate
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 15.02.2011, 19:58
von miracletux
Hallo Beate
schau doch mal unter
http://drechselwerkstatt.npage.de/ die beiden fertigen welche und ich komm prima mit meinem klar
auch Sandolino hat hiervon einen - kannst auch die beiden anschreiben und fragen
HG Claudia
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 15.02.2011, 20:54
von Hexe66
Hallo,
danke, ich habe mich mit ihnen in Verbindung gesetzt und wenn alles gut läuft hab ich auch bald einen Maxl.
DANKESCHÖN
L.G. Beate
Re: Spinnmaxl
Verfasst: 15.02.2011, 21:12
von miracletux
bitte gern geschehen - ich find meinen klasse
LG Claudia