Knochenspindel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Knochenspindel

Beitrag von melusine » 21.01.2011, 20:32

http://www.reenactors-shop.de/product_i ... nzier.html
Schon mal probiert?
Sieht ja gut aus...Aber kann eine Spindel zu glatt sein?
LG,Melusine
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Knochenspindel

Beitrag von Uschi46 » 21.01.2011, 20:41

Oh die sieht aber edel aus,und nicht mal teuer.
Hey wenn diese Spindel Simone sieht wird ihr Finger gaaaaanz ausversehen auf die Bestelltaste kommen :totlach:
Gruß Uschi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Knochenspindel

Beitrag von simone40 » 21.01.2011, 20:45

ich hab schon überlegt :O aber da steht kein Gewicht ,wie schwer die sind
lg simone

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: Knochenspindel

Beitrag von melusine » 21.01.2011, 20:51

Hab mich kundig gemacht.Ca.15 g....
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Knochenspindel

Beitrag von Uschi46 » 22.01.2011, 09:55

Boa nur 15gr. :eek: So wie ich gesehen habe ist das aber ne Fußspindel und mir diesen komm ich nicht zurecht. :(
Gruß Uschi

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Knochenspindel

Beitrag von Lady_Morgana » 22.01.2011, 12:18

@Uschi - warum drehst Du sie nicht einfach um? :D Mal im Ernst, das sollte doch gehen, oder nicht?
Liebe Grüsse

Annette

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Knochenspindel

Beitrag von Uschi46 » 22.01.2011, 15:47

Huhu
Lady_Morgana:Da ist aber kein Haken und ob man da den Faden drumm rumm wickeln kann :?:
Vielleicht hat ja jemand schon so ne Spindel und kann berichten wie es sich mit ihr spindelt
Gruß Uschi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Knochenspindel

Beitrag von Beyenburgerin » 22.01.2011, 15:52

Da wird man wohl einen Halbschlag machen statt einen Haken zu benutzen.

Was für Knochen sind das eigentlich? Ich kenne eigentlich nur Knochen, die nicht so massiv sind sondern durchaus "Luft" haben.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: Knochenspindel

Beitrag von melusine » 22.01.2011, 17:24

Das sind polierte Rinderknochen.
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Knochenspindel

Beitrag von Greifenritter » 24.01.2011, 08:48

Diese Spindel erinnert mich an die Knochenspindeln von der Fliegenden Spindel. Die sind auch aus Rinderknochen und man kann gut damit arbeiten. Die wiegt auch 15g.

Da es sich um Reliken nach Findstücken handelt kann man natürlich keinen Haken erwarten, eine entsprechende Diskusion mit Hinweis drauf, daß man so gut wie keine Spindelstäbe mit haken gefunden hat gibt es ja an anderer Stelle hier im Forum.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Knochenspindel

Beitrag von Spinnfee » 24.01.2011, 10:55

Hallo,

die Spindel kann man nur als Fußspindel benutzen, da die Spindelscheibe nicht fest auf dem Spindelschaft sitzt und deshalb immer runterfällt, wenn man sie als Kopfspindel nutzen will. Zumindest ist das bei meiner so.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Knochenspindel

Beitrag von Miriam » 24.01.2011, 11:12

Zum Thema "zu glatt": Ich persönlich finde, dass Spindeln schon zu glatt sein können; bei Spindeln aus lackiertem Holz hatte ich das Problem, dass mir der Faden immer seitlich von der Scheibe rutscht. (In dem Fall könnte man natürlich eine Kerbe einritzen, aber das mag ich nicht. ;) )
Ich glaube aber nicht, dass eine Knochenspindel so glatt ist, außer vielleicht durch Nachbehandlung?

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: Knochenspindel

Beitrag von melusine » 26.01.2011, 12:28

;( Beim Test durchgefallen.
Die Spindel ist-wie auf dem Bild nicht sichtbar am Mittelteil des Schaftes am dicksten,so das der Wirtel ständig herunterfällt.
Bei einer Gesamthöhe von 10 cm kriegt man nicht wirklich was dauf die Spinndel.
Ich hatte mir geholfen,weil ich den Wirtel einfach in die M itte einspann.Halb mir aber nicht wirklich,weils unrund lief,ständig in die Regenrichtung lief ect.
Wie man damit lauf Hersteller Seide spinnen können soll ist mir etwas unverständlich.
Für den Preis hole ich mir anderswo eine vernünftige Spindel X( !
Und ich hätte sie gut auf den Mittelaltermarkt gebrauchen können.....!
LG ,Melusine
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Knochenspindel

Beitrag von shorty » 26.01.2011, 12:31

Mhh jetzt mal ne doofe Frage, wenn der Wirtel im Gebrauch als Fußspindel runterfällt müsste er doch als Kopfspindel halten, sprich einfach umdrehen, oder hab ich da jetzt nen Knoten im Hirn?
Dann könnte man nämlich auch gestützt in nem Schälchen spinnen ohne viel Zug auf dem Faden für Seide
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Knochenspindel

Beitrag von simone40 » 26.01.2011, 13:04

das ist ja schade ?(
Hast Du ein Foto von Deiner Spindel . Sie sollte ja doch funktionieren ,finde es ärgerlich
lg simone

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“