Seite 1 von 1

Mein erstes Ergebnis

Verfasst: 08.01.2011, 17:41
von Elke
Hallihallo,

da ich ja versprochen habe meine ersten Ergebnisse zu zeigen, werd ich das jetzt machen. Lacht nur nicht - ich bin sehr einfallsreich...
Spinnversuche 1.JPG
Spinnversuche 2.JPG
Zukunft.JPG
Ich habe die Fäden etwas dicker gemacht, da ich vorerst Fäden für Filzhausschuhe machen möchte.

Ich habe hierfür Bestellungen ohne Ende von meinen Bekannten.

Hier ein paar meiner momentanen Arbeiten:
Spinnversuche 007.JPG
Die mit den roten Streifen sind bestellt. Die mittleren sind auch bestellt und werden hoffentlich mal kleine Pferdchen mit Halfter und die ganz rechts sind für mich.

So, das wärs dann mal.

Grüssle,
Elke

Re: Mein erstes Ergebnis

Verfasst: 08.01.2011, 18:00
von Adsharta
Super geworden. Und das mit dem Winkeleisen ist sehr einfallsreich. ) Ich bin eigentlich auch über's Strickfilzen wieder zum Spinnen gekommen. :)
Bin schon gespannt, wie die Puschen fertig und verfilzt aussehen.
lg Adsharta

Re: Mein erstes Ergebnis

Verfasst: 08.01.2011, 18:24
von simone40
na ,das ist doch nicht schlecht :gut: und du wirst sehen ,es geht immer besser :D

Re: Mein erstes Ergebnis

Verfasst: 08.01.2011, 19:11
von FrauHollunder
Die Idee mit der Regalhalterung ist ja genial. Darauf wäre ich nicht gekommen. Und keine Sorge MEINE Anfänge sagen genau so aus!

Re: Mein erstes Ergebnis

Verfasst: 09.01.2011, 09:11
von Bea
Hallo Elke,

deine ersten Ergebnisse sehen doch klasse aus. ....
wenn ich da an meine denke..... :D :D

und deine Ideen mit dem Winkel dort, einfach genial...

lg
bea

Re: Mein erstes Ergebnis

Verfasst: 09.01.2011, 09:42
von Elke
Guten Morgen,

auf den Fotos sehen die Fäden natürlich viel besser aus als in echt. Mit der Regalhalterung hat es übrigens super geklappt. Die hat so richtig gleichmässig geschwungen. Die Dicke ist zum Strickfilzen ideal - hoffe ich. Wie gesagt: ich warte schon jeden Tag auf meinen bestellten Kammzug, dannkanns endlich richtig losgehen. Allerdings glaube ich, dass ich dann nicht mehr zum Filzen komme und mein Mann erhebt irgendwann mal Einspruch.
Meine ersten Filzschuhe nehme ich überall mit hin. Jetzt haben sie leider Löche ohne Ende und ich bin nicht gerade die, die sie dann reparieret ;-( Jetzt versuch ich es mal mit Naurlatex. Bei meinem Sohn hat das bist jetzt sehr gut geklappt. Was meint Ihr dazu?