Enid Ashcroft

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Gartenliese » 27.11.2011, 12:00


Du könntest aber bei der Kreuz Spindel Probleme mit dem Haken oben bekommen wenn du die mit Wolle befüllte Spindel auseinander bauen möchtest weil dieser an der Wolle verhaken kann( drei mal darfst du raten woher ich das weis)

Liebe Grüße
Conny

Das kannst Du einfach lösen, indem Du zum Rausziehen aus dem Knäuel einen kleinen Klebestreifen um den Haken wickelst.

Ich finde diese Kreuzspindel auch sehr schön. Aber der Preis ... *seufz* Womit ich nicht sagen will, dass der nicht gerechtfertigt wäre.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Mary Clark » 27.11.2011, 12:56

Gartenliese hat geschrieben:

Du könntest aber bei der Kreuz Spindel Probleme mit dem Haken oben bekommen wenn du die mit Wolle befüllte Spindel auseinander bauen möchtest weil dieser an der Wolle verhaken kann( drei mal darfst du raten woher ich das weis)

Liebe Grüße
Conny

Das kannst Du einfach lösen, indem Du zum Rausziehen aus dem Knäuel einen kleinen Klebestreifen um den Haken wickelst.

Ich finde diese Kreuzspindel auch sehr schön. Aber der Preis ... *seufz* Womit ich nicht sagen will, dass der nicht gerechtfertigt wäre.
Stimmt danke auf die Einfachsten Sachen kommt man manchmal selber nicht :O

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Gartenliese » 27.11.2011, 13:13

;)

Ich bin noch beim ersten Bespinnen meiner Kreuzspindel. Aber darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich sah den Haken auch schon hoffnungslos festhängen. Bis mir die Idee mit dem Abkleben kam. Ich spinne nämlich viel lieber mit Haken als mit dem Halbschlag.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Beyenburgerin » 28.11.2011, 16:20

Sie hat es wieder getan, neue Spindeln im Etsy Shop. Jetzt muss ich mir wieder einreden, dass ich keine Spindeln brauche, da ist nämlich wieder spalted beech dabei. Echt gemein.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 28.11.2011, 16:31

Meine Spindel ist auf dem Weg zu mir ... so bin ich zum Glück erst einmal immun gegen Neueinstellungen :D

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von stuart63 » 28.11.2011, 16:56

Ich mache soundso Höllenqualen mit.
Die dunkle Russiche entspricht mehr als genau meinem Geschmack und sie hat erst heute meine Tibetische weggeschickt.........ich brauche sie nicht, nein ich brauche sie nicht................... :silly:

LG Katja

@SaLue...was heißt immun? Im Bezug auf Spinnsachen eine Wahnvorstellung :zeter:
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 28.11.2011, 18:39

Doch, Katja ... immun! Manchmal muß man das auch in Spinnsachen sein, denn sonst wäre die dunkle Russische nämlich schon auf dem Weg zu mir :lol:

Verponnene Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von stuart63 » 28.11.2011, 18:48

:totlach: :totlach: :totlach:

LG Katja

Ps; teilen wir uns die wie die Ziege?
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 28.11.2011, 19:03

stuart63 hat geschrieben::totlach: :totlach: :totlach:

LG Katja

Ps; teilen wir uns die wie die Ziege?
:bussi: :bussi: :bussi:

Herzliche Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Beyenburgerin » 28.11.2011, 19:21

Ich habe es ja bei der hier eine halbe Stunde geschafft zu widerstehen. Aber die ist einfach nur der Hammer, und noch leichter als TTTs, nur 13 g, und außerdem spalted beech, das musste einfach sein.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von miracletux » 28.11.2011, 20:05

Oh SaLü was seh ich da - :D :D :D - wenn man mal zwei Tage nicht im Petzi guckt :D :D - haben die vielen Oooooooooooooooooooohms am Ende doch nichts genützt - grins - ich wünsch dir viel Freude mit deinem Spindelchen - meine waren innerhalb 8 Tagen da

Frohes Hibbeln
LG Claudia

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 28.11.2011, 21:09

Ja, Miracletux ... da haben alle OOOOOOOOHHHHHHMMMMMMMs nicht mehr gewirkt ... Sapele und dann noch mit passendem Schüsselchen ... Enid hat sie noch am Samstag auf den Weg gebracht und ich bin echt gespannt, wann sie ankommt. Wenn Enid nicht so schnell gewesen wäre, hätte ich sogar noch eine zweite russische aus ihrem Etsy-Shop dazu genommen, aber so bleibt es erstmal bei der einen OOOOOOOOHHHHHHMMMMMMM :D
Beyenburgerin hat geschrieben:Ich habe es ja bei der hier eine halbe Stunde geschafft zu widerstehen. Aber die ist einfach nur der Hammer, und noch leichter als TTTs, nur 13 g, und außerdem spalted beech, das musste einfach sein.

LG Brigitte
Brigitte, ja ... die ist echt süß und die Maserung traumhaft :gut: :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Spinnkarpfen » 29.11.2011, 09:20

Mir gefällt diese Russische Spindel sehr gut:

http://www.etsy.com/listing/86971158/ru ... n-cocobolo

Meinst du die, Salue? Oder die andere noch dunklere (Afrikan Padauk)?

Ich bin ja mal gespannt auf alle euere neuen Schätze und Erfahrungsberichte!

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 29.11.2011, 09:28

Spinnkarpfen, die Afrikanische Russische :D Ich mag dunkle Hölzer sehr ... und rötliche ... und da dann auch helle ... und überhaupt ... Spindeln *seufz* :O ;) :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von shorty » 29.11.2011, 09:32

:-))) Bin auf Eure Berichte gespannt. Mir sind die eigentlich unten alle zu rund.
Ich warte da erstmal ab, aber schööön auf alle Fälle.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“