welche Handspindel für Baumwolle?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
petrahoffmann248
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 30.09.2014, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von petrahoffmann248 » 22.10.2014, 13:52

Klara hat geschrieben:Ich hab' eine halbe Kokusnuss-Schale für meine Tahkli - da ist unten auch so eine praktische Vertiefung drin... Im Gegensatz zu Schnappsglas oder Porzellan-Eierbecher ist sie nicht gleich kaputt, wenn sie mal runterfällt - und wenn doch, muss ich halt wieder mal eine Kokosnuss essen ;)
Da ich auch gern Kokosnuss esse, werde ich nachher beim einkaufen mal gucken.

:danke:


LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;

Benutzeravatar
petrahoffmann248
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 30.09.2014, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von petrahoffmann248 » 24.10.2014, 11:45

;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Gestern ist meine Thakli gekommen. Und ich habe gestern abend schon probiert.

:wut: :wut: :wut:

aber ich steh noch auf Kriegsfuß mit ihr. Es klappt gar nicht!!! Habe mir 2 x das Video von Chanti angesehen. Trotzdem!!!

Ich werde es nachher wieder probieren. Meistens hilft üben ja.

LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von shorty » 24.10.2014, 12:31

Mein Tip schau mal anderswo.. Chanti ist ein Allrounder ( ist nicht abwertend gedacht) es gibt da mit fleegel usw schon wirklich Spezialisten....
ist zwar für Russian zeigt aber ganz gut woraufs ankommt :
https://www.youtube.com/watch?v=l7EPregwJrI

und da ich das Schälchen übrigens nicht immer zwischen den Beinen habe ist ne Kokosnussschale für mich gar nichts, weil ich die nicht gut abstellen kann...
Glas un Porzellan bietet zudem weniger Reibungswiderstand

Nachtrag ich denke die Dame beherscht das auch sehr gut :-)
https://www.youtube.com/watch?v=k40Rb4Y ... i7GHDlgeUn
Zuletzt geändert von shorty am 24.10.2014, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
petrahoffmann248
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 30.09.2014, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von petrahoffmann248 » 24.10.2014, 12:34

Mach ich. Danke Shorty!
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Spinnkarpfen » 24.10.2014, 12:38

Oh ja, üben hilft :) :) .
Auf den Videos schaut es immer so leicht aus, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Ich schicke dir ganz viel Ausdauer und Durchhaltevermögen rüber fürs üben, nicht aufgeben, Petra, ich übe auch noch mit der Russian spindle im Schälchen und es klappt schon manchmal ganz zufriedenstellend :) :) :) .

Liebe Grüße und viel Erfolg
Monika

Benutzeravatar
petrahoffmann248
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 30.09.2014, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von petrahoffmann248 » 24.10.2014, 12:45

Danke Monika!!!

Ich war nämlich vorhin schon wieder kurz vor dem Verzweifeln, aber jetzt werde ich erstmal mit meinen Hunden gehen, dann Rohwolle wsschen und dann....

such ich mir ein anderes Video und übe.

Danke für den Zuspruch!!!
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von shorty » 24.10.2014, 12:49

Na ja ist nun auch nicht unbedingt das einfachste Baumwolle... Wolle ist wesentlich fehlerverzeihender...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von faserrausch » 24.10.2014, 13:24

Dranbleiben. Ich habe auch sehr lange gebraucht. Und es hängt viel von der Faser ab. Am Anfang habe ich die "Abfälle" von schon recht kurzem Bergschaf nach dem Kardieren genommen. Damit habe ich geübt und das ging gut. Dann kann man sich an längere Fasern wagen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von XScars » 24.10.2014, 13:29

Wieso muss eigentlich immer alles gleich klappen?

Du spinnst ja auch glaube ich noch nicht sooo lange.... vielleicht ist es einfach auch zu viel erwartet, dass es nach 2 mal Video schauen und einen halben Abend üben klappt...

Baumwolle ist was völlig anderes als Wolle... ein Takhli spinnt sich völlig anders als einen Fallspindel und erst recht ein Spinnrad...

Im englischen gibts einen netten Begriff "muscle memory" ... selbst wenn du theoretisch weißt wie es geht müssen deine Muskeln und Hände erst mal lernen wie es geht, sie müssen das verinnerlichen...

nur weil man weiß wie man einen Handstand macht, heißt das ja noch lang nicht, dass jeder auch einen Handstand auf anhieb kann....

Benutzeravatar
petrahoffmann248
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 30.09.2014, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von petrahoffmann248 » 25.10.2014, 00:36

So, jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter. :-]

Jetzt produziere ich Regenwürmer, aber ....
der Faden reißt nicht mehr!!! :klatsch:

Das mit den Regenwürmern gibt sich, das war am Spinnrad auch. Aber wenigstens reißt der Faden nicht mehr, das war ja obernervig.

" Übung macht den Meister"

So, aber für heute reicht es.

:danke: für Euren Zuspruch. Das hilft und motiviert!!! Danke!!!
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von adilip » 27.04.2017, 09:16

Guten Morgen zusammen! Ich hole diesen Thread aus der Versenkung weil gestern bei mir eine Coin Takhli von ISTcrafts eingezogen ist. Es ist eine two shilling Takhli mit 18g.
Sie hat keinen Haken, das Anspinnen hab ich gut hinbekommen und auch der Faden ist soweit schon ok nur tut mir schon nach kurzer Zeit die Haut am Daumen der drehenden Hand (bei mir die rechte Hand) weh. Ist jetzt nicht so, dass ich sooo zarte Haut hätte, ich arbeite sehr viel mit den Händen (beruflich in der Floristik). Ich frage mich jetzt ob ich was falsch mache oder ob es schlicht am rauhen Schaft der Takhli liegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Klara » 27.04.2017, 12:09

Wenn du den Schaft als übermässig rauh empfindest, würde ich ihn entweder selbst nachpolieren oder zurückschicken, damit ISTCrafts das macht. Ansonsten musst du warten, bis sich die Haut am Daumen abhärtet - im Beruf rubbeltst du vermutlich nicht an genau der gleichen Stelle und die Schwielen bilden sich ja nur da, wo benötigt.

Hübsch ist die Spindel übrigens!

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von shorty » 27.04.2017, 12:15

Jep mir gefälls sie auch sehr, , ist dass denn kein Metallstab ? dass der so rauh ist, grübel...
Sehe das wie Klara.
Selber hab ich mit rauen Spindelschäften ja auch so meine Probleme, den gerippten von Golding z.B. für mich ein Nogo
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von adilip » 27.04.2017, 14:13

Danke für euer feedback!
@shorty: doch, ist ein Metallstab mit leichten Längsrillen (sonst würde die Baumwolle beim Anspinnen auch nicht hängen bleiben, wäre viel zu rutschig). Ich bin mir auch sicher, dass das Absicht ist. Deshalb werde ich nicht dran rumfeilen. In deinem Fall aber finde ich es besonders schade, weil die Golding Spindeln nicht gerade billig sind - ich liebäugele auch schon länger damit, mir eine zuzulegen. Aber erst ist nach dieser silbrigen Rennsemmel eine Charkha dran.
Dann werde ich mich eben dran gewöhnen, es macht viel zu sehr Spaß die Baumwolle zu verspinnen, als dass ich das Spindelchen deshalb zur Seite legen würde!
Zur Optik stimme ich euch voll und ganz zu, das hat der Ian fein gemacht ;)
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von shorty » 27.04.2017, 14:51

Hi hab die Golding erst gar nicht gekauft :-)) mir taten da schon nach 5 Minuten die Finger weh, konnte zum Glück anderswo testen :-))
Hat sicher seinen Grund, aber pauschal ist die Rippung bei Thaklis nicht zwingend , meine ist völlig glatt und der Faden hält dennoch :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“