meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von shorty » 25.01.2013, 18:10

hirngespinst hat geschrieben:Das allerschlimmste bei den aktuellen Matthes-Spindeln ist, dass sie wirklich besser laufen als die vor rund einem Jahr hergestellten.
Standhafte Grüße
Wiebke
Find ich widerum nicht so prickelnd..... ?(
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von fischerin » 25.01.2013, 18:23

Meine ist schon fertig!!! Ich werde ganz hibbellig!!

LG Heike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 25.01.2013, 18:26

Also, ich könnte jetzt nicht sagen, dass meine Spindeln von vor einem Jahr schlechter laufen.
Aber wenn die jetzigen wirklich besser laufen sollten, dann freut es mich, dass die Spindeln immer besser werden. Ist doch gut, wenn die Qualität aufgrund von Erfahrung besser wird.

@ Katja:
Die beiden Kreuzspindeln (1. Bild die große mit 31 g und die kleine vor der tibetischen mit 17 g) sind aus Wildapfel. Die Fußspindel neben der Kreuzspindel (Gruppenbild) ist auch aus Wildapfel.

@ fischerin:
Die ist aber schön! Sieht edel aus! Wie schwer ist denn die Moor(l)eiche?
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von Elechen » 25.01.2013, 18:29

:O seuftz, die sind alle sooo schön
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von fischerin » 25.01.2013, 18:30

Kicher, die Moorleiche ist 28g schwer... aber noch nicht hier...

LG Heike

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von stuart63 » 25.01.2013, 18:34

Wahnsinn, die Mooreiche sieht edel aus!!

LG Katja

PS: 28g ist toll :gut:
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von simone40 » 25.01.2013, 18:34

fischerin hat geschrieben:Meine ist schon fertig!!! Ich werde ganz hibbellig!!

LG Heike
genau mein Geschmack :] wie schwer ist sie? wirklich eine wunderschöne Spindel

edit: hab es gelesen ;)
Zuletzt geändert von simone40 am 25.01.2013, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von simone40 » 25.01.2013, 18:35

festgestrickt hat geschrieben:@ Simone:
Wickelst Du immer ordentlich, wenn Du mit der Kreuzspindel spinnst?
nööööö :O ich mach es genauso wie Du ;)
lg simone

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von stuart63 » 25.01.2013, 18:38

.........na dann müssen wir jetzt eine "fischerinenmooreichenspindelsammelbstellung" machen :D

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 25.01.2013, 18:39

Jaaaa, 28 g wäre auch genau mein Ding!

Kann mir mal einer sagen, warum die Gier nach diesen Spindelchen so groß ist? Ich hab' doch nur 2 Hände und 24 Stunden am Tag (und noch dazu eine Spinnradherde, die ja auch nicht zeitgleich genutzt werden kann). Auweia, das ist wirklich Spindelitis. Und die wird nicht besser, sondern immer schlimmer! Hüüüülfe!
Zuletzt geändert von festgestrickt am 25.01.2013, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 25.01.2013, 18:41

simone40 hat geschrieben:
festgestrickt hat geschrieben:@ Simone:
Wickelst Du immer ordentlich, wenn Du mit der Kreuzspindel spinnst?
nööööö :O ich mach es genauso wie Du ;)


Aaaaha! Dann schummelst Du also auch und wickelst nur für's Foddo schön? Aber Hauptsache, man kann auch schön, oder? (Ich hab' die Spindel schön, ich hab' die Spindel schön.... :totlach: )
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von simone40 » 25.01.2013, 18:42

Kann ich Dir leider nicht sagen, warum die Gier so groß ist.
Meine Sammlung sind ein paar Dutzend und jede eine Schönheit für sich.
Ich bin eben eine Spindelsammlerin und daran wird sich nichts ändern :O freu ich mich doch schon auf meine 3 Neuen :] :] :]
lg simone

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 25.01.2013, 18:48

Eigentlich ist Spindeln sammeln ja auch harmlos! Da gibt's doch ganz andere Sammler, oder?

Also, bei den Spindeln habe ich auch gar kein so schlechtes Gewissen. Die sind klein. Bei der Spinnradherde ist das doch etwas anderes. Da schimpft der Männe - die Herde darf nicht noch größer werden.

Ich wünsche Dir frohes Hibbeln auf die Neuzugänge und freu mich schon auf Fotos.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von faserrausch » 25.01.2013, 19:13

Du Festgestrickt, wenn die Herde nicht größer werden darf, brauchst ja immer nur ein Rad verkaufen, dann kannst Du ein neues anschaffen (im Idealfall fällt es garnicht auf :D ) und ich finde unsere Sammlungen auch harmlos. Hab die Tage gesehen, daß Männer auf Miniaturbaustellen mit Miniaturfahr-und Baufahrzeugen Straßen bauen, man könne auch Fahrzeuge mieten, da hab ich gleich gedacht, fast zwei Matthesspindeln, was die da verdaddeln (pro Stunde)
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von stuart63 » 25.01.2013, 19:26

jaaaa, das habe ich auch gesehen, 67 Euro die Stunde!! Sie haben an dieser Baustelle 6 Stunden gearbeitet, na da könnten wir doch...............wenigstens und mindestens oder was? :silly:
Gleich krieg ich einen Gieranfall :eek:

LG Katja...............ich will auch so eine Mooreichenspindel *kreisch*
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“