Ne , mal im ernst , wo hast Du die Geschichte mit Zarenhof und Seide her ?ich hab eine russian Spindel, eine sogenannte Ohrenburg, ... eigentlich sollte man Seide damit spinnen, sowie es am Zarenhof, so heißt es Brauch war, es wurden daraus Handschuhe und feine Strümpfe hergestellt.
Erstens die Bezeichnung Orenburgspindel - Ohne h !!! kommt von der Stadt Orenburg ,genau genommen geht es mehr bei diesen Shawls um die Gegend um Orenburg , und es liegt an Südausläufer des Uralgebirges .Lese hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Orenburg . Und da gibt es keine Seide , es sei denn im Laden fertiges Garn , bzw. Gewebe .
Zum Zarenhof - die Zarin ( Katarina II ) hatte den Tuch geschenkt bekommen , es wurden am Hof keine Ziegenunterhaare gesponnen !