Es klappt!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Es klappt!!!!!

Beitrag von SchwarzesSchaf » 15.04.2010, 19:43

Liebe Christine,

das ist ja der Hammer !! Nein, so ein Naturtalent war ich ehrlich gesagt nicht. Meine erste Wolle sah anders aus und es hat auch ein paar Tage mehr gedauert, bis es bei mir "Klick" gemacht hat.

Herzlichen Glückwunsch !! Na, das wird aber ein "versponnener" Sommer werden, das sehe ich jetzt schon :D .
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
StrickTine
Flocke
Flocke
Beiträge: 138
Registriert: 09.04.2010, 13:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12353
Wohnort: Berlin

Re: Es klappt!!!!!

Beitrag von StrickTine » 16.04.2010, 09:01

Dann möchte ich auch gleich mal vorzeigen, wie schön es mit Deiner selbst gebauten Spindel und dem Garn klappt, dass Du mir beigelegt hast liebe Andrea!

Bild

Deine Spindel ist ein Traum! Und die Milchschafwolle mit dem Wollfettanteil lässt sich ganz toll zu Garn ausziehen!
Brauch ich denn noch ein Spinnrad? *g*

Viele Grüße aus Berlin
Christine
Viele Grüße von
Christine

Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt- mach Limonade daraus!
Charlie Brown

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Es klappt!!!!!

Beitrag von SchwarzesSchaf » 16.04.2010, 20:57

Liebe Christine,

ich glaube, ich fall um :eek: !! So fein und gleichmäßig spinnst du schon ?? Super !!

Ich spinne auch immer noch gern mit etwas Restfett, es sollte nicht mehr zu fettig sein, aber so ein bisschen mag ich gern in der Wolle beim Spinnen.

Da wirst du mit dem Rad bestimmt auch gleich loslegen ... ich bin schon sehr gespannt, wie dir das dann gefällt :) .
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“