Viel, viel, viel zu viel Drall...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von Sabine » 18.09.2009, 07:04

Aloha Sabine,

super!

Die Regenwürmer werden von alleine weniger einfach nicht drum kümmern, dann gehts am Schnellsten. :))
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von Greifenritter » 18.09.2009, 08:49

Das problem am Anfang ist die richtige Dosierung in Sachen Drall zu finden. Daß es wenn es erst zu viel war dann mal gerne zu wenig wird ist normal. Mit der zeit findet man den passenden Zwischenwert.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von Claudi » 18.09.2009, 09:02

Hallöchen Sabine!
Die anderen habe Recht, es ist ein Balanceakt, alles in der richtigen "Dosierung" hinzubekommen. Und da hilft nur die Übung, damit Du es spürst, und die Hände es irgendwann einmal wie von selber machen.
Das Problem mit der andauernd fallenden Spindel kenne ich auch ;o)
Je nach Gewicht der Spindel hält ein dünner Faden mit wenig Drall den Zugkräften eben nicht mehr stand, ein dickerer dagegen bewältigt es mühelos mit ganz wenig Drehungen. Und auch die Länge der einzelnen Fasern ist da zu berücksichtigen, kurze rutschen eben doch schneller mal auseinander, wenn zu wenig Drall vorhanden ist.
Ich habe für eine empfindliche und rutschige Faser eine Eigenbauspindel unten mit dem Bleistiftanspitzer bearbeitet, und diese Spindel kann jetzt auf der Spitze auf dem Boden (nur nicht gerade auf Teppich) abgestützt laufen. So hängt nicht das volle Spindelgewicht am Faden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von ehemaliger User » 21.09.2009, 18:08

Hallo alle miteinander!

Hat dank eurer Tips schon viel besser geklappt!!! :)
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von shorty » 21.09.2009, 18:13

ui schön, das freut mich, dass es jetzt besser klappt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von Perisnom » 21.09.2009, 18:18

Na bitte! Das sieht doch schon prima aus! :gut:
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von ehemaliger User » 21.09.2009, 18:23

*g* Ja, danke! :o)

Mein Freund schaut mich jetzt abends immer schräg an und fragt sich was ich da tu.

Hab mir auch heute über Tag im Internet schon wieder nen neuen Virus eingefangen....Lace-Schals.....schööööön.... :o)

Ich weiß in meiner Freizeit langsam gar nicht mehr, was ich zuerst machen soll...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von frieda » 21.09.2009, 18:32

Ich hätte da noch ein wenig Rohwolle zu verschenken ... Falls Du vielleicht auch noch Wolle selber waschen und kardieren möchtest ...

:D

Nee, im Ernst, ich habe hier echt gerade zuviel für mich selber. Und noch 10 Vliese angeboten bekommen. *huaaah*


Grüßlis,

frieda

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von ehemaliger User » 21.09.2009, 22:18

hihihi :o) Ich weiß nicht ob er es verkraftet, wenn ich damit auch noch anfange!!

Reizen würd mich das ja schon, da bin ich ehrlich. Aber ich hab weder je Wolle selbst gefärbt noch kardiert. Dazu fehlt mir auch jegliches Equipment...das müsste ich erst kaufen. ....und ich hab gerade heute - schon wieder - ne Bestellung beim Wollschaf aufgegeben (eine Spindel reicht einfach nich...)... :O

Aber vielen lieben Dank für das Angebot!
Ich fand auch die Idee von euren Tauschringen super! Aber um da mitzumachen, hab ich noch nicht wirklich viel vorzuweisen... :fear:
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von ehemaliger User » 01.10.2009, 07:53

Tatatataaaaa! Es ist vollbracht!!

Ich weiß, ein Tusch ohne Bild macht nicht viel Sinn. :D Aber ich wollte vor´m knipsen schonmal stolz vermelden, dass ich es tatsächlich geschafft habe, 39g weißte australische Merinowolle zu einem andengezwirnten, (auf meiner neuen Nostepinne) ordentlich gewickelten Knäuel Garn zu verarbeiten. Hab versucht die Lauflänge zu ermitteln...bin mir aber nicht sicher ob 25m/100g wirklich sein kann... :l Vor allem weil ich irgendwann mal mein eigenes Lace-Garn mit ner Lauflänge von mindestens 500m/100g spinnen wollte (kann es sein, dass Lace-Garne ungezwirnte Dochtgarne sind?).
Aber für heute ist das egal. Es sieht toll aus - auch wenn ich das mit dem Drall beim Zwirnen noch nicht so raus hab - und ich bin total Stolz. Foto wird spätestens am Wochenende nachgereicht.

Schönen Gruß
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von Laurana » 01.10.2009, 08:41

bastel dir doch die Spindeln selber, kosten nicht mal 3 Euro im Selbstbau.

Einfach ein Holzrad 8cm Durchmesser, einen Rundholzstab 8mm.
Benötigtes Werkzeug:

8mm Holzbohrer
Akkuschrauber oder Bohrmaschine
Spitzer
feine Holzsäge
Pönal express (oder ähnliches)
Haken (ich kann mit Kerbe nicht spinnen :O )

Anleitung findest Du hier ----> http://www.spinnradclub.de/anleitungen/ ... delbau.htm

Da bleibt noch Rundholz über für weitere Spindeln. :]
Alles liebe
Karin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von ehemaliger User » 02.10.2009, 09:54

Ich hatte ja gar nicht erwartet, dass ihr mir jetzt vom Foto her sagen könnt, wieviel Meter das sind!!! ;)

Mittlerweile weiß ich auch wo der Fehler liegt.................dafür musste ich mich nur mit alten Freunden bei ner Flasche Wein darüber unterhalten, wie lange das Abi schon her ist und wieviel man schon vergessen hat aus den damaligen Unterrichtstagen...................wie lange man manchmal braucht um beim Einkaufen zwei Preise zusammenzurechnen.....................rechnen......................???.....................dann geht einem irgendwann auf, dass 25.000 cm nicht nur 25 sondern 250 Meter sind.................. :D :D :D Peinlich!!!
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Viel, viel, viel zu viel Drall...

Beitrag von Sabine » 03.10.2009, 15:35

:D so kanns gehen!
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“