Fußspindel oder Kopfspindel
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Kammzug
- Beiträge: 364
- Registriert: 02.06.2008, 16:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35452
- Wohnort: Heuchelheim
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Geht mir inzwischen wie Yasmin, ich find beides gut. Habe zweimal die Kromski, eine ist als Kopf- die andere habe ich zur Fussspindel umfunktioniert, weil sie beim zwirnen so mehr Garn fasst, das nicht runter rutschen kann. Meine bisher selbstgebauten sind fast alle Fussspindeln, weil ich keine Häkchen finde, die klein genug sind für die chin. Essstäbchen, die meine Spindelstäbe sind. Aber das mit dem halben Schlag stimmt, das nervt und ich arbeite meist nicht sehr lange mit diesen Spindeln sondern suche mir eine Kromski. Über den Oberschenkel treibe ich aber nicht an, dann bekommt mein Faden viel zuviel Drall, da bin ich noch nicht fix genug mit dem Ausziehen der Wolle. Ich schnipps mit den Fingern an.
Grüsse aus dem Mittelhessischen!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Also ich mag Kopfspindeln ja (wie schon oben erwähnt) eigentlich weniger, aber bei den Golding-Spindeln ist das was anderes. Die sind eine klasse für sich.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, daß als Kopfspindel ausgelegte Spindeln, auch wenn man sie angeblich auch als Fußspindel betreiben kann meist als solche nichts taugen, daß selbe gilt ungekehrt auch für Fußpindeln wenn man sie umdreht.
CU
Danny
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, daß als Kopfspindel ausgelegte Spindeln, auch wenn man sie angeblich auch als Fußspindel betreiben kann meist als solche nichts taugen, daß selbe gilt ungekehrt auch für Fußpindeln wenn man sie umdreht.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Faden
- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Als ich meine Spindel bekam, kannte ich den Unterschied zwischen Kopf- und Fußspindel noch nicht.
Ich habe mir das Spinnen auf irgendeiner Seite im Netz angeschaut und meine Kopfspindel "falschrum" verwendet. Das hat überhaupt nicht funktioniert. Als Kopfspindel funktionierte sie eindeutig besser!
Inzwischen habe ich bei ebay eine zweite Spindel ersteigert - diesmal eine Fußspindel. Bisher habe ich sie nur mit einer Faserprobe angesponnen und bin hellauf begeistert! Sie läuft wunderbar rund und endlos lange!
Nach zwei Spindeln kann ich zwar noch kein endgültiges Urteil fällen, aber zur Zeit gefallen mir Fußspindeln eindeutig besser.


Inzwischen habe ich bei ebay eine zweite Spindel ersteigert - diesmal eine Fußspindel. Bisher habe ich sie nur mit einer Faserprobe angesponnen und bin hellauf begeistert! Sie läuft wunderbar rund und endlos lange!

Nach zwei Spindeln kann ich zwar noch kein endgültiges Urteil fällen, aber zur Zeit gefallen mir Fußspindeln eindeutig besser.
Lieben Gruß
noora
noora
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Ich habe eigentlich nur in meiner "Spinnanfangszeit" mit der Handspindel gesponnen....mit einer leichten Fußspindel, die wirklich absolut ruhig und überaus ausdauernd läuft und der etwas klobigeren Kreuzspindel von Wollknoll, die erst eine Portion Garnbraucht, bevor sie so richtig in fahrt kommt.
Beides sind Fußspindeln!
Eine Kopfspindel hab ich noch nicht mal ausprobiert, weil mich meine leichte restlos überzeugt.
Auch auf der Veranstaltung, auf der wir letztens öffentlich gesponnen haben (mit dem Rad) und bei der wir mehr zum Gaudi aus einem Stock und einem Apfel eine Spindel improvisierten, war das eine Fußspindel, die sehr zur Überraschung der Besucher erstaunlich gut lief und der Faden, den wir erzielten, ließ eigentlich nichts zu Wünschen übrig an Ausgewogenheit und Gleichmäßigkeit,. Er war auch erstaunlich dünn.
So, und nun muß ich nur noch eine Kopfspindel ausprobieren...
angi
Beides sind Fußspindeln!
Eine Kopfspindel hab ich noch nicht mal ausprobiert, weil mich meine leichte restlos überzeugt.
Auch auf der Veranstaltung, auf der wir letztens öffentlich gesponnen haben (mit dem Rad) und bei der wir mehr zum Gaudi aus einem Stock und einem Apfel eine Spindel improvisierten, war das eine Fußspindel, die sehr zur Überraschung der Besucher erstaunlich gut lief und der Faden, den wir erzielten, ließ eigentlich nichts zu Wünschen übrig an Ausgewogenheit und Gleichmäßigkeit,. Er war auch erstaunlich dünn.
So, und nun muß ich nur noch eine Kopfspindel ausprobieren...
angi
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 16.06.2008, 03:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24114
- Wohnort: Kiel
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Kopfspindeln machen nur wirklich Sinn, wenn sie vom Fachmann gebaut wurden - jemandem mit Drehbank, der damit auch umgehen kann. Improvisierte schlingern fast immer. Ich habe noch keine Spielzeugholzrad-Kopfspindel ordentlich hingebracht. Das Nutella-Deckel-Teil geht so halbwegs (vor allem, wenn man den Zeit- und Kostenaufwand mit dem für eine Golding oder Bosworth vergleicht).
Klara
Klara
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Ich besitze bisher nur Fußspindeln und noch zusätzlich eine Kreuzspindel, hab da also noch gar keinen Vergleich.
Da ich aber eh nicht so der Spindler bin, weil mir das Rad spinnen leichter fällt, ist es mehr eine Sammelleidenschaft, wenn noch Spindeln dazukommen.
Was ich sehr gerne benutze ist das Spindolyn, kommt meiner Leidenschaft für dünne Garne entgegen.
Liebe Grüße
Karin
Da ich aber eh nicht so der Spindler bin, weil mir das Rad spinnen leichter fällt, ist es mehr eine Sammelleidenschaft, wenn noch Spindeln dazukommen.
Was ich sehr gerne benutze ist das Spindolyn, kommt meiner Leidenschaft für dünne Garne entgegen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
HUHU,
momentan bin ich völlig der Golding Spindel verfallen.Die dreht so wunderbar,daß es einfach die reine Freude ist.Vergleich zu anderen Kopfspindeln
habe ich nicht.
LG Landschaf
momentan bin ich völlig der Golding Spindel verfallen.Die dreht so wunderbar,daß es einfach die reine Freude ist.Vergleich zu anderen Kopfspindeln
habe ich nicht.
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Fußspindel oder Kopfspindel
Ich mag bis jetzt Fußspindeln viel lieber, die einzige Kopfspindel, mit der ich sehr gut zurechtkomme, ist die vom Lavendelschaf.