Handy Andy Andean Plying Tool

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von festgestrickt » 11.07.2012, 11:53

Meine Schwester hat mir vor einiger Zeit so ein nettes Andean Plying Tool gebaut. Eigentlich ganz simpel: 2 Hölzer in T-Form aneinander geschraubt, oben ein Loch reingebohrt, Rundholz rein, alles schön glattgeschmirgelt, damit die Wolle nicht leidet. Unten eine Schraube rein, damit man den Anfang drumwickeln kann und nicht verliert..... Echt kein Hexenwerk. Kann man gut selbst bauen, auch wenn man wenig Werkzeug hat. Man muss nur drauf achten, dass die Größe stimmt. Sonst kriegt man die Wolle nachher zum Verzwirnen nicht über die Hand.
PICT0369.JPG
Die Haspel hat sie auch selbst gebaut. Bin ich froh, dass ich so einen tollen "Holzwurm" als Schwester habe. Sie hat mir sogar 2 Niddy Noddys gebastelt.

Liebe Grüße, festgestrickt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von festgestrickt am 11.07.2012, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von Sabam » 11.07.2012, 12:08

Mal schauen, ob ich mir sowas auch selber bauen kann. Ist ja eine tolle Sache und mir tun beim wickeln auf die Hand auch immer meine Finger weh!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von hirngespinst » 11.07.2012, 12:32

Hallo,

das Handy-Andy hab ich vor Monaten auch mal sehnsüchtig beäugt und mich wegen des Preises dagegen entschieden, obwohl ich sehr gern Andenzwirne und trotzdem die Wickelei um den Finger einigermaßen fürchterlich finde (das wird bei mir grundsätzlich zu eng und schnürt ab und ich kann mich kaum wieder befreien).

Ich hab dann irgendwo im Netz einen Hinweis gefunden, dass es auch ohne besondere Werkzeuge geht und mache es bisher - völlig begeistert - nur noch so:

Man nehme ein Buch (ich bevorzuge Taschenbuch, mittlere Dicke) und einen Stab (oder ähnlichen Gegenstand, irgendwas anderes längliches. Dann klemmt man den Beginn des Fadens in die ersten Buchseiten (Buch auf, Faden rein, Buch zu) und steckt dann den Stab irgendwo mittig zwischen die Buchseiten - und zwar so, dass der Stab auf der "offenen" Seite der Buchseiten rausguckt. Buch dann wieder zuklappen.
Und nun wird einfach der Faden aufgewickelt: Aus dem Buch kommend (da ist er ja eingeklemmt) um den Stab, unter dem Buchrücken hindurch auf der anderen Seite um den Stab, wieder um den Buchrücken um den Stab und immer so weiter. Wenn dann die Spindel leer und der Stab voll ist einfach (ok, meist nicht so einfach, weil sehr fest eingewickelt) den Stab aus den Wicklungen ziehen, den Fadenknäuel vom Buch auf das Handgelenk schieben und loszwirnen.

Klappt genial - auch wenn es natürlich optisch nicht so beeindruckt ist wie ein Handy-Andy!
Und man kann außerdem jederzeit während des Wickelns alles auf die Seite legen und anderes tun.

Außerdem hat mir diese Variante gezeigt, dass man auch das Zwirnen selbst problemlos unterbrechen kann - einfach das Fadenknäuel vom Handgelenk auf irgendeinen Gegenstand schieben (zur Not tut es auch die Spindel, auf die gerade gezwirnt wird), später dann das Knäul wieder zurück auf das Handgelenk und weiter gehts.

Viele Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von XScars » 11.07.2012, 12:45

simone40 hat geschrieben:Hast Du vill. ein Bild von der Selbstbauvariante?
Ich bin da echt nicht der Held, Dinge nachzubauen. Ich warte auch schon auf die nächste Golding Sammelbestellung..da gibt es dann die Lazy Kate

Hab gerade die Versandmitteilung bekommen, dann sollte ich mal meine Spindel voll spinnen :D

Ne leider nicht... aber es sieht dem auf der Website ziemlich ähnlich... auch die Form so wie es da ist...

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von festgestrickt » 11.07.2012, 13:09

Das mit dem Buch als Andean Plying Tool habe ich auch schon ausprobiert. Allerdings hab ich mich irgendwie zu blöd angestellt. Hat einfach nicht geklappt. Das lag aber sicher an mir. Irgendwas hab ich falsch gemacht. Dann habe ich das Holzteil von meiner Schwester bekommen. Seitdem nehme ich das - und das klappt ausgesprochen gut. Vielleicht probiere ich das mit dem Buch aber nochmal. Muss ja gehen, wenn man es richtig macht.

Ich hatte diesen Link zum Buch-Andenzwirnen: http://rosemaryknits.blogspot.de/2006/0 ... ified.html

Liebe Grüße, festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von stuart63 » 11.07.2012, 13:13

Genial! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Schwester_S64
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2012, 17:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60487
Wohnort: Mainhattan

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von Schwester_S64 » 11.07.2012, 15:19

Ja, schon toll, wenn man vieles selbst machen kann :))

Ich hab auch eine Haspel selbst gebaut:

Bild

Drehteller von Ikea, Seidenspannrahmen vom ALS- Verlag und Rundholz vom Baumarkt.
I never go out, without my dragon :-)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von FrauHollunder » 11.07.2012, 16:40

Ich finde das Video sehr gut. Ich habe das mit den Andenverzwirnen nie geblickt auch nicht vom Buch. Da ist das Video mal sehr hilfreich. Die Idee mit der Hilfe dem T mit den Stab oben findeich nicht schlecht.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von simone40 » 12.07.2012, 18:22

Sooo, das Teil ist da und getestet und ich finde es klasse :D Am Handgelenk hab ich echt gedacht, da komme ich nie ohne das sich alles verhäddert durch..aber es klappt super.Weiß aber nicht wieviel g das jetzt sind. das Garn bleibt bis morgen auf der Spindel.
es macht wirklich Spaß ;)

So sieht es leer aus:

Bild

gewickelt:

Bild

das Ganze am Handgelenk:

Bild

fertig :] leider total unscharf

Bild
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von shorty » 12.07.2012, 18:23

Danke für Deinen Bericht
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von simone40 » 12.07.2012, 21:44

bitte ;)
ich finde ja auch das selbstgebastelte von Elisabeth super und wahrscheinlich um viele Euronen billiger :D
lg simone

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von Elisabeth » 12.07.2012, 23:33

Stimmt :O
hat mich 0 Euros gekostet
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von simone40 » 13.07.2012, 08:20

doch sooo viel :D :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von michele2909 » 17.07.2012, 21:03

Seit Samstagabend bin ich auch stolze Besitzerin eines
Andean Plying Tool
Bild
wieder ein echtes Walter-Schmuckstück
aus dem Keller meines lieben Holzwurmes

Vorallem meine Spastik in den Händen bedankt sich :gut:
und ich natürlich auch :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Handy Andy Andean Plying Tool

Beitrag von michele2909 » 17.07.2012, 21:03

Seit Samstagabend bin ich auch stolze Besitzerin eines
Andean Plying Tool
Bild
wieder ein echtes Walter-Schmuckstück
aus dem Keller meines lieben Holzwurmes

Vorallem meine Spastik in den Händen bedankt sich :gut:
und ich natürlich auch :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“