Walk and spin

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walk and spin

Beitrag von shorty » 01.07.2012, 21:01

Tulipan hat geschrieben:Ja, aber die Spindel hängt nur kurz unterhalb der andrehenden Hand. Zwischen Faservorrat und "Drehhand" verläuft das Garn schräg. Irgendwo habe ich dafür mal den Begriff semi-supported gelesen. Bei der Art, wie wir heute spinnen, hängt die Spindel senkrecht unterhalb des in der Hand gehaltenen Faservorrats, so wie im folgenden Link unter Bild 2 und 3. Dem widerspricht die Abbildung 6. Meiner Ansicht nach passen halt Klamotte und Spinntechnik nicht zusammen. Spinnen ohne Rocken kenne ich von mittelalterlichen Abbildungen nicht.
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/ ... pinnen.htm



lG
Tulipan
Wir hatten dass schon mal und ich sehe das ähnlich.
Am meisten gestört an der verlinken Seite hat mich aber der Satz weben und Spinnen eine Aufgabe der Frauen.
Die Aussage halte ich für sehr gewagt.
Vorallem was das Weben betrifft.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Walk and spin

Beitrag von Greifenritter » 11.07.2012, 17:19

Solche teile sind ja nun nicht gerade eine Inovation.

Abgesehen vom Video mit der alten Dame gibt es da meines Wissens auch alte Abbildungen aus unseren breiten (muß mal in meiner belegsammlung kramen).

Ich hätte an so einem teil durchaus Interesse. Gerade wenn man harten Boden oder schlechtes Wetter (Matsch) hat wäre das fürs im Gehen/ Stehen Spinnen eine schöne Alternative zur Fallspindel.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Schwester_S64
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2012, 17:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60487
Wohnort: Mainhattan

Re: Walk and spin

Beitrag von Schwester_S64 » 11.07.2012, 18:08

Also ist das "to go" mitnichten eine Erfindung unserer schnelllebigen Zeit. Spinnen to go gab es auch schon vor Urzeiten :)) ;)
I never go out, without my dragon :-)

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“