Zwei in Einer?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von shorty » 04.11.2011, 12:29

Ist wie die Einkerbung bei den French.
Würd mich ein Test interessieren.
Ich finde es nämlich sehr schwierig , den Faden in der Rille laufen zu lassen,sprich das er dort auch bleibt.
Da muss auch die Fadendicke passen.
Schön gearbeitet sind sie aber find ich .
Ich hab eh Kaufstop derzeit, das Auto fordert seinen Tribut ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von fischerin » 04.11.2011, 17:16

So eine ist heute bei mir gelandet, nicht nur wunderschön und perfekt verarbeitet, sondern spinnt auch hervorragend als Kopf- oder Fußspindel und ein sehr netter Kontakt,

LG Heike

http://img1.etsystatic.com/il_570xN.279849081.jpg

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von stuart63 » 04.11.2011, 17:48

Ach Heike, Du wirst doch nicht die Spindelitis haben? :totlach:

Ich folge Dir sicher bald auf dem Fuß....ich habe mich nur noch nicht entschieden wo ich zuschlagen werde.............. :O

Auf Erfahrungen sind wir doch jederezeit gespannt!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von fischerin » 04.11.2011, 18:02

Spindelitis? Ich glaube schon, und es gibt kein Heilmittel, soweit ich weiß, die IST- Craft Spindeln sind auch angekommen, wunderschön und perfekt, es hat aber ewig gedauert durch den Besuch von Ian in Deutschland bei der Handspinngilde,

LG Heike

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von Klara » 04.11.2011, 18:16

Sind die Spindeln mit spiralförmiger Einkerbung "mittelaltertauglich"?

Im Shop verwirrt mich übrigens die Erklärung der S und Z Einkerbungen - wie ist es denn bei deiner, Heike?

(Nein, ich kauf keine Spindel mehr. Nein, ich kauf keine Spindel mehr. Zumindest nicht heute...)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von SaLue » 04.11.2011, 19:28

Fischerin ... die ist Klasse :gut:

Sonst kann ich nur Klara zustimmen ... nein, ich kauf keine Spindel mehr. Nein, ich kauf keine Spindel mehr. Zumindest nicht heute... :D und wenn ich denn wieder ein kaufe, dann eine Tibetian :O

Spindelitische Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von stuart63 » 04.11.2011, 19:53

SaLue, eine tibetische Spindel ist ja mein momentanes Objekt der Begierde (mit passenden Schälchen natürlich!)

Du hast ja vielleicht schon Probe gesponnen, gibts da Erfahrungswerte?

OK, ich brauche jetzt sofort einen eigenen Thread!!

Kommt mit......*husch und eröffnen bin*

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von Tulipan » 04.11.2011, 21:18

spannend ist das schon, aber spinnt ernsthaft jemand in verschiedene Richtungen? Zum Zwirnen wäre sie mir zu zierlich. Es würde mich aber trotzdem interessieren, das mit den Rinnen mal auszuprobieren und suche schon länger eine klassische Beduinenspindel.

lG
Tulipan

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von Spinnkarpfen » 04.11.2011, 21:32

Ich denke nicht, dass man in verschiedene Richtungen spinnt. Das ist ehr eine Frage der Händigkeit.
Lisa Chang fragt bei ihren French Spindles, ob man mit der rechten oder linken Hand die Spindel dreht und dementsprechend macht sie die spiralige Einkerbung.
Da ich bei meinen Top whorl Spindeln immer mit links drehe und die Wolle ausziehe, habe ich mir die Rose spindel für die rechte Hand und die French Spindle für die linke Hand anfertigen lassen. Das klappt prima, nur das Wolle ausziehen mit rechts ist seltsam für mich, da ungewohnt ;). Das drehen der Spindel links ist kein Problem.

Liebe Grüße Monika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von Klara » 05.11.2011, 11:24

Tulipan, was meinst du mit einer "klassischen Bedouinenspindel"?

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von Tulipan » 05.11.2011, 21:14

Klara, du wirst dir irgendwann "Handspindles" kaufen müssen, Seite 62 ;)
Das sind Hochwirtelspindeln mit Rinne statt Haken. Ich glaube zwar nicht, dass das wirklich besser funktioniert, aber ich bin halt neugierig.
Hier gibt es moderne Nachbauten (rechts unten):
http://www3.telus.net/public/rayt1/page3.html
Leider sind die Zahlungsmöglichkeiten nicht so modern (und das letzte update war 2006), die High whorl turkish würden mich nämlich auch reizen.

@ Spinnkarpfen
Deine Lösung ist plausibel, aber hier geht es ja um eine Spindel, die in in beiden Varianten als Fallspindel betrieben wird. In welche Richtung man bevorzugt mit der Hand andreht, hängt sicher von der Händigkeit ab, beim Abrollen am Oberschenkel ist die Richtung aber egal. Ich sehe einfach den Vorteil nicht.

lG
Tulipan

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Zwei in Einer?

Beitrag von Klara » 06.11.2011, 13:31

Werde ich wohl auch... Bis dahin kenne ich halt nur die Abbildung in "Art of the Loom", die Beduinenfrau mit der Hochwirtelspindel mit rechteckigem Wirtel mit Haken. Wobei man ja dem Original von der Idee her am nächsten kommt, wenn man sie selber bastelt, wie die Leute vor Ort...

Ganz Off-Topic: Neulich auf dem Markt habe ich ein paar Worte mit einem Marokkaner gewechselt, der hat gesagt, bei ihm zu Hause wird immer noch mit der Handspindel gesponnen.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“