Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von quilty » 15.04.2011, 13:45

Ich werde mir vielleicht später nochmal eine große Schwester zu meinem Winzling gönnen
...den Winzling hätte ich mir ja auch noch gegönnt, wenn vorhanden (zusätzlich :O ), aber was nicht ist, kann ja noh werden :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Klara » 15.04.2011, 13:50

Bisher fehlen meine beiden Favoriten:

Tracy Eichheim: http://www.woollydesigns.com/spindles/index.htm
Tom Golding: http://www.dropspindle.info

Ciao, Klara

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von XScars » 15.04.2011, 14:03

Ich hab neulich meine erste Spindel von Tracy Eichheim bekommen und ich liebe sie... meine neuen Lieblingsspindel... :D

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Spinnkarpfen » 15.04.2011, 14:47

und hier gibts auch jede Menge Süchtigmachendes ;)

http://www.grippingyarn.com/gyd7/

Zwei sind auf dem Weg zu mir! ;) :)

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von fiberarts » 15.04.2011, 15:15

@ Simone 40: Hast Du so eine viereckige Spindel?


Jep, habe ich!

Ich kenne den Künstler persöhnlich, ich habe die meisten Spindeln von ihm. Wohnte nur 2 Stunden Autofahrt weg von mir, die Leute sind echt lieb.
Mit den viereckigen Spindeln hat er sich das so gedacht das sie nicht beim Spinnen immer wegrollen. Und das tun sie wirklich nicht.
Seine Frau spinnt und tested sie das sie balanced sind bevor er sie verkauft.
Ich lernte ihn und seine Frau kennen da haben sie erst gerade angefangen und hatte ein ganz kleinen Stand auf einen
Woll und Spinn markt.....
Happy Spinning

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Astrid » 15.04.2011, 16:44

Ich habe eine von ebucht (ich glaube die Verkäuferin nennt sich die_fliegende_spindel) und eine habe ich einem Forenmitglied abgekauft.
Viele Grüße,
Astrid

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von burgenmaid » 15.04.2011, 16:50

Meine erste Anfängerspindel war das Set von Flinkhand.de. Und dann beim Wollschaf... und hier über Sammelbestellung (Spindolyn). Ja, und halt verrückte Selbstbauten aus Eßstäbchen und Holzimasse. Schaschlikspieße gehen auch ganz hervorragend. Dann noch der eine oder andere Privatkauf übers Forum. Und durch solche Fred's laufe ich schon wieder Gefahr, meine Herde wachsen zu lassen. Lach... ist echt eine Sucht!
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von FrauHollunder » 15.04.2011, 21:31

Steinacher ist mein Haupt Spindellieferant. Wurde auch von mir angeteckt. http://www.heinzsteinacher.de/000000993 ... index.html
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von ehemaliger User » 15.04.2011, 21:41

Ui, dass sind sehr sehr viele und sehr sehr schöne Links. Ich danke euch :)

Ich hab auch gleich zugeschlagen und hier http://www.anettes-wollwerkstatt.de/htm ... behor.html wegen einer Kreuzspindel angefragt :) Zudem gefällt mir hier die Dornröschenspindel sehr gut!

Oh man, dass ist ja spannender als Schuhe kaufen ^^

:geil:
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von simone40 » 15.04.2011, 22:08

FrauHollunder hat geschrieben:Steinacher ist mein Haupt Spindellieferant. Wurde auch von mir angeteckt. http://www.heinzsteinacher.de/000000993 ... index.html
hat es da schöne Spindeln :P

welche auch toll sind ,sind diese hier http://www.etsy.com/search/handmade?q=trindle

davon hab ich eine und möchte gern ne zweite :D

Bild
lg simone

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Spinnkarpfen » 16.04.2011, 10:03

Hallo Kalypta,

die Dornröschenspindel von Matthias Paulitz ist prima! Allerdings mußt du die supported (gelagert in einem Schälchen...) spinnen, da sie als Fußspindel zu schwer ist. Ich habe so eine und es ausprobiert. Erst kam ich gar nicht zurecht, dann bekam ich den Tipp, es supported zu probieren und dann ging es immer besser.
Ich habe auch die Kopfsindel von Paulitz, die liebe ich sehr. Damit spinnne ich immer, wenn ich gleich beim Spinnen navajo-zwirnen will. Sie läuft einfach super!!!
Hier ist ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=Eunrqj97lLU

Liebe Grüße Monika

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von ehemaliger User » 16.04.2011, 12:05

Was ist denn supported?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von shorty » 16.04.2011, 13:32

Unterstützt laufen lassen in nem Schälchen, Köcher oder aufgesetzt ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Mary Clark » 16.04.2011, 17:35

Spinnkarpfen hat geschrieben:Hallo Kalypta,

die Dornröschenspindel von Matthias Paulitz ist prima! Allerdings mußt du die supported (gelagert in einem Schälchen...) spinnen, da sie als Fußspindel zu schwer ist. Ich habe so eine und es ausprobiert. Erst kam ich gar nicht zurecht, dann bekam ich den Tipp, es supported zu probieren und dann ging es immer besser.
Ich habe auch die Kopfsindel von Paulitz, die liebe ich sehr. Damit spinnne ich immer, wenn ich gleich beim Spinnen navajo-zwirnen will. Sie läuft einfach super!!!
Hier ist ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=Eunrqj97lLU

Liebe Grüße Monika
Nach dem Video kann ich nicht Navajo- Zwirnen ich brauche jemanden der mir das Live Zeigt :O

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von teacosy » 16.04.2011, 19:23

Ich habe jetzt auch eine Spindel von Ian - Ist Craft. Er hatte einen Stand auf der Wonderwool und da konnte ich ersteinmal richtig ausprobieren. Ich habe mich dann für eine Türkische Spindel 25g in Tulipwood entschieden. Ian sagte mir auch das er in diesem Jahr auch einen Stand auf einer Messe hier in Deutschland hat.
Dazu habe ich noch zwei Bosworth Spindeln auf die ich :brav: 6 Monate gewartet habe und es waren keine Moosies.
es grüßt
teacosy



Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“