Russian Spindel, wer hat eine?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von simone40 » 17.11.2010, 17:51

Mary Clark hat geschrieben:Hat von Euch schon mal jemand so gesponnen wie in dem 3 Video von Simone?Ich stell mir das ganz schön langsam vor.Leute undda möchte ich 1Kilo Akita mit der Spindel spinnen!Ich habe 3 Russian Spindel 2von Etay und eine von Herrn Steinacher letztere läuft am Besten.

Liebe Grüße
Conny
welches Video ,ich hab doch nur 1 Link eingestellt und da geht es doch schnell :)

@Uschi

neee ...erst mal schauen ,ob ich überhaupt klar komme, das stell ich mir nämlich ziemlich schwierig vor
lg simone

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von XScars » 17.11.2010, 17:59

Ich glaube sie meint das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=UR2zOn9R ... bI&index=3

das hätt ich auch gern noch eine (ja ja die Sammelleidenschaft... *seufz*)

kuck mal hier hats mehr Infos dazu:
http://chezplum.com/vintage-and-antique ... -spindles/

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Wollvernarrt » 17.11.2010, 18:01

Ui...das schaut ja mal interessant aus! Da bin ich doch gleich versucht mir auch eine zu bestellen :D
LG Karine

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von XScars » 17.11.2010, 18:09

Wollvernarrt hat geschrieben:Ui...das schaut ja mal interessant aus! Da bin ich doch gleich versucht mir auch eine zu bestellen :D
Ich beherrsche mich da schon die ganze Zeit... ich find antike Spindeln total spannend... es gibt aber inzwischen auch einige Spindelmacher, die Replicas von den alten Spindeln machen...

*Katrin

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von XScars » 17.11.2010, 21:17

So, hier ist meine Russische Spindel mit meinen Versuchen das "Verpackungsmaterial" zu spinnen... gleichmäßig ist was anders und ich übe noch mit park and draft aber es wird laaaaaaangsaaaaaaaaaam besser. :D

:wink: Katrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von simone40 » 17.11.2010, 21:55

wie schööööön :P
ich bin echt schon gespannt :)
lg simone

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Richi » 17.11.2010, 23:34

Mary Clark hat geschrieben:Ich habe 3 Russian Spindel 2von Etay und eine von Herrn Steinacher letztere läuft am Besten.
du hast eine von Steinacher? Die mit der Kugel vorn oder welche? (Hast ein Foto? *bettel*) Wie schwer ist die? Und wie lang?

IST hat ja jetzt auch welche.

Aber mal eine andere Frage: wenn ich die Spindel auf dem Sofa neben mir nutzen will, wie muss der Rand der Unterlage beschaffen sein? Nach innen gewölbt?

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Mary Clark » 18.11.2010, 16:49

Richi hat geschrieben:
Mary Clark hat geschrieben:Ich habe 3 Russian Spindel 2von Etay und eine von Herrn Steinacher letztere läuft am Besten.
du hast eine von Steinacher? Die mit der Kugel vorn oder welche? (Hast ein Foto? *bettel*) Wie schwer ist die? Und wie lang?

IST hat ja jetzt auch welche.

Aber mal eine andere Frage: wenn ich die Spindel auf dem Sofa neben mir nutzen will, wie muss der Rand der Unterlage beschaffen sein? Nach innen gewölbt?
Mit einen Bild kann ich dir leider nicht dienen aber meine Steinacher Spindel sieht aus wie die von XCcars sie ist 32cm lang und 36g schwer ich hatte Herrn Steinacher ein Bild geschickt und nach diesen hat er sie mir gebaut.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von FrauHollunder » 18.11.2010, 18:10

In den Bereich Fasern vom Erzeuger sind einige Steinachner Spindeln abgebildet, es gibt dort einen Topic mit Verkauf von Steinacher Spindeln. Auch die neuen mit der Kugel. :-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Greifenritter » 18.11.2010, 18:29

Ich habe eine Orenburgspindel mit dazupassender Holzschale von Jürgen Schönwolf

Bild

Ist eigentlich ähnlich wie das Spinnen mit dem Spindolyn oder Sppinnmaxel, nur daß man der Spindel noch etwas "Standführung" geben muß.
Das Arbeiten mit gelagerten Spindeln ist auch nicht schwerer als mit Fallspindeln.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von FrauHollunder » 18.11.2010, 18:36

Also ich gebe zu habe es mal ansatzweise Probiert. War aber nicht meins. Mal kucken. Im moment bin ich noch vermehrt Fallspindeltechnisch unterwegs.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Miriam » 19.11.2010, 13:22

Die sind beide wunderschön! Wie in dem Video gesponnen wird, ist ja dasselbe Prinzip wie bei der Spindolyn, oder? Bloß stelle ich es mir bei den gelagerten Spindeln viel schwerer vor, weil die nicht fest in einer Halterung sitzen (?).
Ich habe so eine Art Orenburg-Nachbau, bei der ich erst durch die Beiträge im Forum draufgekommen bin, dass es einer ist :O ich komme aber nicht wirklich damit zurecht.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Spinnkarpfen » 20.11.2010, 19:15

Hallo Miriam,

so geht es mir auch!
Ich habe die Dornröschenspindel von Matthias Paulitz.
Nachdem ich die verlinkten Videos angeschaut habe, habe ich es gestern und heute nochmal probiert und es ging tatsächlich besser.
Ich werde mich mal mit der Spindel vor den PC setzen, Video laufen lassen und es weiter üben. Irgendwie hat mich jetzt durch dieses Thema der Ehrgeiz gepackt, dass ich das auch können möchte.

Nicht aufgeben und weiter üben, dazu sind diese Spindeln einfach zu schön und echt ein Virus. ;)

Liebe Grüße Monika

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Miriam » 20.11.2010, 23:09

Du hast Recht :)) muss mich mal genauer damit beschäftigen. Auf Dauer mag ich es ohnehin nicht, etwas bei meinen Handarbeitssachen zu haben, mit dem ich nicht richtig umgehen kann... zum Glück gibt es schon so praktische Videos.

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von cusco » 21.11.2010, 00:03

Huhu!!

Ich habe zwei russische von Spanish Peacock, Koa Holz und Ebenholz, eine russische von A Spinners lair und von ihm auch zwei Tibetische Spindeln. Sie spinnen sich hervorragend, ich find das spinnen geht recht schnell, weil man ja erst einen provisorischen cob etwas unterhalb der Spitze macht und diesen dann später zu dem eigentlichen, festen cob wickelt. Eine tolle Art zu spinnen, vor allem kann man gemütlich auf dem Sofa dabei sitzen :D :D

Grüßle,

der Chris

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“