heute war Handspindelzählung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von ehemaliger User » 15.11.2010, 00:49

Wow, das ist mal ne Riesenherde.
Bisher habe ich 5 Spindeln, irgendwann muss ich die auch mal zusammen auf ein Bild bringen. Also mein klitzekleines schlechtes Gewissen, weil ich mir gestern beim Leipziger Bunten November gekauft hatte, ist jetzt wieder weg :-)

Hier mein Herdenzuwachs:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Beyenburgerin » 28.11.2010, 15:10

Eine schöne Sammlung, sind die Türkischen deine einzigen Fußspindeln?
Was spricht für dich gegen Fußspindeln?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von simone40 » 28.11.2010, 15:40

nein ,die türkischen Spindeln sind nicht die einzigen und mit denen komme ich gut klar ,ich mag sie sogar sehr.
Ich denke mal es ist einfach nur die Vorliebe für Kopfspindeln ;)
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von shorty » 29.11.2010, 08:07

Mir sind auch Kopfspindeln lieber, weil man sie zumindest so wie ich spinne besser antreiben kann.Einfach über den Oberschenkel abrollen, klappt bei mir bei den Fußspindeln nicht so wirklich. Die blaue Kreuzspindel musste trotzdem sein :-)))Müsste glatt mal ne Zählung machen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von FrauHollunder » 29.11.2010, 09:08

Oberschenkel abrollen? Ich bin ein Schnippser. Ich schnippste die Spindeln immer mit der Hand an.
Aber ich mag Kopfspindeln mit Hacken auch lieber, es geht einfach Schneller und man sieht das schöne Holz des Wirtels.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Beyenburgerin » 29.11.2010, 09:35

Ich komme eigentlich mit beidem zurecht. Allerdings finde ich die Spindolyn z.B. ziemlich kurz, das nervt ein bisschen. Dann bin ich wohl auch "Schnippser" und das klappt recht gut. Letzthin habe ich bei LowLandsLegacy eine Fußspindel mitgenommen, klappt auch und macht Spaß, allerdings schlägt die immer wieder nach ruhigem Lauf ein bisschen aus.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von hasimausi1972 » 29.11.2010, 09:38

Boah so viele Spindeln?
Ich bastele mir ab und an mal wieder eine Neue aus der Baumarktabteilung.. Modellbauräder und Stäbe mit einem Haken.. eben so passend was ich für ein Gewicht brauche.. geht einfach ist preiswert und eben mal schnell in 15 min incl. Einkauf *zwinker

aber sooo viele schöne Spindeln habe ich nicht ;o)

ein liebes Lächeln Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Beyenburgerin » 29.11.2010, 09:56

Ich denke ja jetzt ernsthaft darüber nach, ob so eine Drechselbank nicht eine feine Sache wäre. allerdings müsste ich erst einmal darüber nachdenken, wo ich die aufstelle, selbst wenn ich eine kleine nehme. Und vor allem, wann ich Zeit dazu habe. Reizen würde es mich schon sehr, mit Holz zu arbeiten.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von simone40 » 29.11.2010, 15:11

shorty hat geschrieben:Mir sind auch Kopfspindeln lieber, weil man sie zumindest so wie ich spinne besser antreiben kann.Einfach über den Oberschenkel abrollen, klappt bei mir bei den Fußspindeln nicht so wirklich. Die blaue Kreuzspindel musste trotzdem sein :-)))Müsste glatt mal ne Zählung machen.
Karin
ja .. mach mal eine Zählung ,denn ich bin neugierig und beneide dich jetzt schon um die schöne blaue Kreuzspindel :lol:
ich rolle auch über den Oberschenkel ab und das geht bei mir nur mit den Kopfspindeln .
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Beyenburgerin » 05.12.2010, 18:13

Hast du die kleine Kopfspindel mit dem Holzspeichenrad von Euredike oder selber gemacht? Ich habe mal so eine geschenkt bekommen, läuft recht gut. heute wirder rausgesucht, Bergschafvlies war aber nicht so prickelnd zu spinnen. Aber Polwarth ist der absolute Traum zum Handspindeln.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von simone40 » 05.12.2010, 19:09

Ja ,die hab ich von Euredike und die Spindel läuft echt gut :D
lg simone

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Sephrenia » 05.12.2010, 19:14

Hallo Simone,

du lieber Himmel, da ist aber wirklich eine schöne Sammlung gewachsen! Aber Spindeln machen auch echt süchtig. Meine Herde zähle ich besser nicht und sie kommt mir in keinster Weise vollständig vor :D .

LG Kiki

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Beyenburgerin » 05.12.2010, 19:37

Jetzt vor weihnachten scheinen so ziemlich alle interessanten Shops ausverkauft zu sein. Da sind ein paar Holzwuseler bei Ravelry, deren neue Spindeln sind binnen Minuten ausverkauft. Jetzt hoffe ich nur, dass unsere Spindeln aus England bald kommen und bin gespannt, wie die laufen.

Hast du mal Polwarth an der Handspindel versucht? Die spinnt sich ja schon am Spinnrad wie von selber.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von simone40 » 05.12.2010, 20:25

ach ,die Spindeln sind schon bestellt :D :D :D
Polwarth hab ich noch nicht auf der Handspindel probiert ,werde es wohl aber mal :] :] :]
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: heute war Handspindelzählung

Beitrag von Beyenburgerin » 06.12.2010, 09:40

Soll ich dir mal ein Pröbchen mit einpacken, wenn du deine Ashcroft-Spindel bekommst? Ich warte ja seeeehnsüchtig auf die Lieferung, Jacqui hat auch schon neue Russian Spindles von Enid Ashcroft bekommen, die sind aber noch nicht im Shop. Ich hoffe, dass ich vorher an Fotos komme :]

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“