Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 08.01.2011, 11:15

Ich denke, dass eine Spindel nicht superleicht sein muss, um das Handspindeln anzufangen. Sie muss einfach nur gut laufen, das ist das Wichtigste. Gerade für einen Anfänger stelle ich es mir schwierig vor, immer wieder andrehen zu müssen und das Ausziehen üben zu müssen. Wenn eien Spindel länger läuft, bleibt da einfach mehr Zeit zum eigentlichen Spinnen.

Gestern habe ich die Minispindel immer mal wieder ind er Hand gehabt, die wolle wird schon mehr, es sind jetzt 6 Gramm. Und hier ein Größenvergleichsfoto mit 2-Euro-Münze

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
FrauBauz
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 33
Registriert: 08.01.2011, 08:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58675
Wohnort: NRW

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von FrauBauz » 08.01.2011, 12:13

Ich konnte nicht wiederstehen und habe mir gestern auch eine bei Etsy "geschossen". Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, ich komme damit zurecht.
Meine Hände sind ziemlich gross und bin mir nicht sicher, ob ich genug Packende zum andrehen habe. :O

Mir persönlich ist das Spinnen lernen auf einer leichten Spindel einfacher vorgekommen. Mit dem 80g Gerät bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen. Mit der 40g Kopfspindel von Ashford ging es schon besser und als ich dann die 26g hatte, lief es wie am Schnürchen. Aber vielleicht ist da auch nur der Knoten geplatzt. :)
Why learn algebra? Finding X is only useful if you´re a pirat.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von shorty » 08.01.2011, 12:17

80 Gramm ist ja schon eher ein Schwergewicht, so 25 - 40 Gramm im Mittelfeld, meine Spindeln sind meistens noch nen Tick leichter und teils deutlich unter 20 Gramm ;-)

Aber ich geb Dir da schon recht, auch ich finde die schweren Spindeln für Anfänger teils zu "sperrig" und nicht so meins, aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ich denke trotzdem dass diese Mini Spindeln auch nicht unbedingt Anfänger geeignet sind, mag sie trotzdem sehr :-))
Ich würde für Anfänger eher zu nem Mittelgewicht raten.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 08.01.2011, 12:47

Glückwunsch, Frau Bauz, du wirst es nicht bereuen. Die Teile sind super. Ich habe auch große Hände, ist kein Problem, diese Minis mit großen Händen zu spinnen, einfach schnipsen ;)

Die kleine ist wohl wirklich nichts für Anfänger, aber ich denke die mittlere schon. Die einfach Türkische von Wollknoll wiegt über 50 Gramm, ist zwar günstig aber nicht so leicht handhabbar wie die von Threadstrhutime.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Saliris » 08.01.2011, 14:06

ehrlich gesagt hab ich meine kleine noch gar nicht getestet, nur so 'leer-gedreht' und das lief schonmal gut :) hab ja schon eine mittlere von TTT und die läuft ja auch gut, jep.
War auch ein echter spontankauf bei mir, weil ich eigentlich dachte, ach für was so ein minikleines Teil, die Delight von Jenkins war eigentlich so die Kleinstgrösse die ich vorher gut fand. Aber das blau.... :D
Bin trotz Spinnrad immernoch begeisterte Spindelspinnerin muss ich gestehen. Kommt einfach drauf an worauf ich grad Lust hab - Sitzposition und Wollart *g*

Angefangen hat ich auch mit einer Fuss-Spindel mit ca. 45 Gr. nicht allzuschnell, und damals fand ich die echt gut. Inzwischen merk ich schon wie viel besser meine andern Spindeln sind ;)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 09.01.2011, 22:14

Die erste Spindel ist voll, Polwarth Wolle

Bild

15 Gramm Spindel, 19 Gramm Wolle, Lauflänge muss ich noch messen

Bild

Knäuel

Bild

und Spindel mal ohne Wolle drauf. Model ist ein Nici-Schaf mit 39 cm Größe.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 09.01.2011, 22:23

schöne Bilder :D
das Handspindeln hat dich ja ganz schön erwischt :D ist aber auch entspannend ,ich liebe es .
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 09.01.2011, 22:27

Ja, meine Spindelitis hat gerade rechtzeitig angefangen, bevor hier der absolute Mist ausbracht. Ist noch viel entspannender als Spinnrad spinnen. Ich werde mal den Blutdruck-Hanspindel-Test machen :D ist bestimmt besser als die ganze gefährliche Chemo-Pampe :D

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 09.01.2011, 22:37

ich spinne ja gern mit Rad ,aber das Handspindeln ist ganz anders ,ich möchte es nicht missen .meine neueste ist eine Jenkins und die ist noch besser !!!
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 09.01.2011, 22:44

Das Handspindeln verändert eindeutig das Spinnen am Spinnrad, auch nach vielen Jahren nur Spinnrad spinnen wie bei mir. Ist also eine absolute Bereicherung. Aber es muss eben eine gute Spindel sein, sonst macht es keinen Spaß.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 09.01.2011, 22:54

das stimmt ! meine erste Spindel war ein Ebayset und viel zu schwer ... die viel nur auf den Boden
lg simone

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Mary Clark » 10.01.2011, 18:20

Habt ihr schon mal Spindeln hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/Handspindel-Spinnmax ... 45f7f7af25

Ich habe mir heute 4 Stück bei ihm bestellt :O Er hat so tolle Holz Sorten die man sich aussuchen kann und ist für jeden verbesserungs Vorschlag zu haben.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 10.01.2011, 19:33

jaa... gerade eben :D
lg simone

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Mary Clark » 10.01.2011, 20:21

simone40 hat geschrieben:jaa... gerade eben :D

Welche?

LG
Conny

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 15.01.2011, 10:23

hat mir heute der Paketmann gebracht :D und ich mußte sie sofort probieren .
Was soll ich sagen ..... endlich gibt es in Deutschland so richtig gute Spindeln zu fairen Preisen.
Ich bin schwer begeistert ,sie läuft ruhig und ewig lang ,das war nicht meine letzte .

Holz Etimoe
Gewicht: 27gr.
Gesamtlänge: 26cm
Wirtel-Durchmesser: 65mm

Bild

Bild
lg simone

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“