Welches Handspindelgewicht für Seide

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Handspindelgewicht für Seide

Beitrag von shorty » 28.10.2014, 17:21

Freilich gibt das unterschiedliche Garne, und wenn mans denn genauso haben will ists auch sinnvoll..mir persönlich hats noch nicht gefehlt...
Ich bin ja eher von der Sorte Kammzug Kammgarn.. Vlies Kardenband Streichgarn.. aber jeder wie es ihm oder ihr beliebt :-)
liegt wohl auch daran dass ich so gut wie nie projektbezogen spinne
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Handspindelgewicht für Seide

Beitrag von Aodhan » 28.10.2014, 18:53

Ist bei mir inzwischen genau umgekehrt (ich spinne ausschließlich projektbezogen).
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Handspindelgewicht für Seide

Beitrag von shorty » 28.10.2014, 19:54

Hat sich bei mir eigentlich nicht geändert.. ich spinne super häufig nur des Spinnens willen...das Tun an sich ist der wesentliche Part.. ein Ergebnis schön.. aber nicht Motivation an sich...
wie schon zu Anfangszeiten bemühe ich mich eigentlich die Fasern so zu verspinnen wie sie sich am besten spinnen lassen...

das wird deutlich schwieriger wenn man ein konkreteres Projekt vor Augen hat..


Aber den Weg für alle gibts da nicht...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Welches Handspindelgewicht für Seide

Beitrag von XScars » 28.10.2014, 21:41

shorty hat geschrieben:Hat sich bei mir eigentlich nicht geändert.. ich spinne super häufig nur des Spinnens willen...das Tun an sich ist der wesentliche Part.. ein Ergebnis schön.. aber nicht Motivation an sich...
wie schon zu Anfangszeiten bemühe ich mich eigentlich die Fasern so zu verspinnen wie sie sich am besten spinnen lassen...

das wird deutlich schwieriger wenn man ein konkreteres Projekt vor Augen hat..


Aber den Weg für alle gibts da nicht...
ich spinne auch oft einfach so, aber da ich fast nur handgesponnenes verarbeite, inzwischen auch manchmal einfach so... und in letzter Zeit hab ich mich halt auch einfach mehr mit den unterschiedlichen Möglichkeiten beschäftigt.... Es schließt ja nicht aus, dass man die Faser so spinnt wie es am besten für die Faser ist, es dann aber trotzdem für das konkrete Projekt paßt...

oder es gibt Unterschiedliche Arten zu spinnen die beide zur Faser passen... ;-)

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“