Und es klappt doch, das Spindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Ulrike67
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2012, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66701

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von Ulrike67 » 25.04.2012, 11:39

Die Wolle sieht doch toll aus, viel Spaß damit.
Gruß Ulrike67

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 20.05.2012, 15:22

So ich hatte viel Zeit zum Üben (Urlaub) und bin ganz stolz das es jetzt auch im freien Fall klappt.
Die orange Wolle ist Merino, mit Ostereierfarbe gefärbt und mit der Spindel auch verzwirnt. Gefallt mir noch nicht so ganz gut. Sind auch nur 81 Meter bei 57 Gramm. War das erste Mal, das ich Wolle verzwirnt habe. Habe auch keine Idee was ich damit machen soll.
Die türkis, grün, blaue Wolle ist auch Merino und Ostereierfarbe, unverzwirnt bis jetzt, 32 gr/ 210 m. Davon gibt es noch 131 gr/131 m und 11 gr./72 m.
Kann man eigentlich die 210 m mit den 131 und 72 m verzwirnen, also ich mein, ob ich die 131 & 72 irgendwie zusammenbringe, das ich die mit den 210 Metern verzwirnen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von Tulipan » 20.05.2012, 21:04

klar geht das, es kann ja auch passieren, dass beim Zwirnen mal ein Garn reißt und dann muss man auch verbinden. Man kann es ein Stückchen überlappen, einen kleinen Kntoen machen oder zusammenfilzen, das kommt auch etwas auf das Garn an. Zum Zusammenfilzen dröselt man die Enden ein bisschen auf, legt sie übereinander, feuchtet an und rubbelt zwischen den Händen. Da du ja jetzt die Fäden noch getrennt hast, und nicht mitten im Zwirnprozess bist, könntest du auch versuchen sie, evtl. mit einem Faserrest, zusammen zu spinnen.

Viel Erfolg
Tulipan

Angel
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2012, 21:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38300

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von Angel » 21.05.2012, 12:12

Wunderschön geworden :gut:

Danke an Tulipan, jetzt weiß ich endlich was ich mache wenn mir beim verzwirnen das Garn reißt.


Liebe Grüße
Angel
Meine Rechtschreibung ist genauso kreativ wie ich. ;-)
Mein chaotischer Blog.

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 21.05.2012, 21:53

Danke Tulipan für die Hilfe!
Hier im Forum bekommt man doch immer wieder tolle Tips.
Schön, das es immer wieder Menschen gibt die Ihr Wissen mit einem teilen mögen.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Nessaja
Vlies
Vlies
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2012, 21:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31675

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von Nessaja » 21.05.2012, 22:16

Oh, dass sieht toll aus!! Besonders das blau/grüne Garn!! Ich übe auch fleißig mit meiner Handspindel und meine schwangeren Regenwürmer werden immer weniger. Auch ich hab neulich in einer Spinnrunde gehört: genieß deine Regenwürmer, dass kriegst du später nie wieder hin... :-). Ich hab mein erstes Garn verzwirnt. Habe Merino verarbeitet. Das war nicht so einfach... mit welcher Faser hast Du Deine ersten Versuche gestartet?

Grüße von Nessaja

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 21.05.2012, 23:01

Ich habe mir das Faserpaket vom Wollschaf gekauft und eigentlich alles durchprobiert.
Mit der Eiderwolle und dem Coburger Fuchs bin ich nicht klar gekommen, müßte ich jetzt nochmal versuchen.
Die gefärbte Wolle ist Merino, komme ganz gut zurecht damit.
Aber am besten hat mir bis jetzt die Falklandwolle gefallen, die fühlt sich einfach nur gut an!
Ich denke aber, je mehr man übt um so mehr Fasern gefallen einem, weil mit jedem Fortschritt kommt man auch mit den unterschiedlichsten Fasern klar.
Also müssen wir als Anfängerinnen einfach noch mehr üben und üben.
Ab und zu hab ich auch noch Regenwürmer, nur so extrem Schwanger sind sie nicht mehr.
Das Ansetzen von einem neuen Strang klappt noch nicht so Super gut.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Nessaja
Vlies
Vlies
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2012, 21:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31675

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von Nessaja » 22.05.2012, 12:50

Huhu :-)
genau!!! Übung macht die Meisterin.

Liebe Grüße, Nessaja

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von hexeb07 » 23.05.2012, 09:08

HUHU Jojo

Schön ,daß es jetzt schon soooo gut klappt.
Wollte mich die ganze Zeit schon melden,muß aber mal wieder dauernd Springer spielen.
Mit viel Glück läuft es ab nächste Woche besser und dann melde ich mich.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 23.05.2012, 11:10

Hi Elke,
Würd mich freuen, hab Deine TelNr. vermasselt.
Bin aber ab 1.6. für zwei Wochen in Urlaub.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von Nicki47 » 12.06.2012, 22:50

hi jojo

beide Garne sehen toll aus, beneide euch richtig, dass ihr das könnt.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“